1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    für die, die es interessiert: TIMM ist auf dem bisherigen telemedial-schrott-kanal drauf.


    hier noch die meldung von der kms dazu:

    29.10.08

    Kanal Telemedial
    Der Sender "Kanal Telemedial" hat seinen Sendebetrieb eingestellt.
    Ab sofort haben wir den Sender "Timm" in unser frei empfangbares Digitalbouquet in München aufgenommen.
    Programmstart für "Timm" ist der 01.11.2008. Zu empfangen auf: Frequenz 642 MHz, Kanal 42, QAM 256



    zu finden hier: http://kms.tv/aktuelles.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2008
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    echt??? das wäre ja super. ich hatte schon angefragt vor ein paar TAgen. Die Dame meinte es hätte wirklcih viele anfragen bezüglich Timm.TV gegeben. kms wäre aber noch in verhandlungen, es könnte aber jeden Tag was in der richtung passieren.

    wenn timm auf kanal-telemedial draufgeschaltet ist, dann ist das auch so gewollt. denn timm.tv sendet auf der frequenz von bahn tv über satelit. wenn timm also jetzt auf der kabel-frequenz von telemedial läuft, dann müssen die techniker die einspeisung bei kms direkt vorgenommen haben.

    das ist echt super.... juhuuuuuuuu!!!!
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    darüber wird dir niemand was sagen können. ci+ ist noch nichts festes. zwar haben die pay-tv anbieter sich für ci+ ausgesprochen. aber eine regelung gibt es dafür nicht.

    auch wird es mit ci+ receivern oder den passenden schnittstellen in den tv geräte noch eine zeit lang dauern.

    ich denke nicht, dass es sich rentiert noch so lange zu warten. das normale ci wird uns noch eine gute zeit begleiten.

    meiner meinung kannst du zugreifen und den fernseher kaufen.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    --------
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2008
  5. DonnieDarko

    DonnieDarko Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,

    ich versucher bei KMS vergeblich TIMM zu empfangen.

    Und da liegt scheinbar der Grund:

    in der Programmbelegung von KMS unterscheiden die zwischen 511MHz - und 862 MHz-Glasfasernetz.

    Siehe:
    http://kms.tv/programmbelegung.html

    Meim 863 Netz steht TIMM mit drin und beim 511 Netz nicht.

    So eine Sch....!!!! :wüt:

    Kann man da irgend was machen? Die können doch nicht A Kunden und B Kunden haben die viel schlechter behandelt werden und für den gleichen Preis ein reduziertes Programmangebot empfangen??!!! :eek:
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @DonnieDarko
    musst herausfinden, wer bei Dir für die Hausverkabelung zuständig ist und dort freundlich auf Modernisierung drängen.
    Als erstes mal checken, welche Verträge die Hausverwaltung mit KMS hat, davon hängt alles weitere ab... Also bei der Hausverwaltung und bei KMS nachfragen. Manchmal hängt auch noch eine dritte Firma dazwischen...
     
  7. BBC Fan

    BBC Fan Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi,
    hier in Hadern sind wir schon eine Weile KMS-zwangsverkabelt ("Beitrag" wird automatisch mit der Miete abgebucht).
    Zu Weihnachten LCD-TV bekommen, wollte jetzt erst mal das digitale free tv testen um später 1-2 Pakete dazu zu kaufen. Bloß, findet mein Receiver (SMART MX87), ziemlich neu auf dem Markt, ganz schlecht Sender. Bei jedem automatischen Suchlauf kommt was anderes: Erst hatten wir Aljazeera und TVFrance, dann fast nur nur lauter $TV Sender (aber z.B. nicht den History Channel) und manchmal die meisten Hauptprogramme. Blöd ist, dass ich die gefundenen brauchbaren Sender nicht irgendwo speichern kann und weitersuchen lassen, sondern bei jeder Suche mal mehr und ma weniger Sender gefunden werden (mal 77, mal 100, mal nur 17!!). Bin bereits Stunden zu gange, aber es scheint, dass die Signalstärke/Qualität meistens auch ziemlich schwach ist, steht da zumindest.
    Leider bin ich auf diesem Sektor totaler Neuling. :/
    Es gibt blöderweise wohl auch Niemanden, der diesen Receiver kennt. Allzu viel kann man da doch nicht falsch machen, oder? *kopfkratz*
    Also, so in Blaue hinein: Kann mir jemand irgendwie weiter helfen? (Kann auch gerne screenshots vom Suchlauf posten).

    Dann noch eine Frage: beim setup des receivers gibt es eine Spalte: B/G, D/K, L/l' u.a.m. Wofür steht das alles? Das Manual gibt nicht viel her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  8. Stefan_Sch

    Stefan_Sch Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kann mir einer sagen ob KMS die digitalen Sender grundverschlüsselt oder man nur einen normalen DVB-C Receiver zum Empfang der digitalen Free-TV Angebote benötigt? :confused:
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS sendet NUR die PAY-TV Programme verschlüsselt
    - alles andere ist im Gegensatz zu den "Kabel-Großen" komplett unverschlüsselt !

    Echt Geil !!!:D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2009
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    B/G ist für D-Land die richtige Einstellung
    - es handelt sich um die Fernsehnorm-Varianten.