1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Doch, es bringt die Erkenntnis, dass mitnichten in so großem Umfang rumxed wird als du behauptest.

    "Einiges" ist noch lange nicht viel und vor allem nicht die Mehrheit - und wie ich schon sagte, sehen "zufälligerweise" alle ARD (bis auf den WDR)/ZDF/P7S1/RTL/Sky-Transponder, egal ob SD oder HD genauso bestückt aus wie über Sat.

    Warum sollte man die 256-QAM-Transponder denn remuxen? Die Belegung ist bei Sky HD und ÖR HD vollkommen die gleiche. Das wäre unnötiger Aufwand, gerade wenn man rein gar nichts am Strom ändert.

    Dass bei CV-Programmen remuxed wurde, steht ja außer Frage.

    Ist ja auch logisch, wenn die Sender teilweise auf Sat-Transponder verteilt sind, die ansonsten uninteressant sind bzw. nur nicht entschlüsselbare Kanäle enthalten.

    Überall da, wo es keinen Sinn macht, wo also nur "interessante" Sender drauf sind, wird auch nicht remuxed.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Im Falle vom WDR liegt das daran, dass eben die ARD die HbbTV-Plattform für viele verschiedene Sender aus dem eigenen Verbund betreibet, die alle unterschiedliche Einstiegsseiten haben. Da müsste das Portal extra für -CV angepasst werden. Das ist meines Wissens bei Servus TV nicht der Fall (es sei denn, sie unterscheiden da zwischen DE- und AT-Version). Jedenfalls beim ORF2-CV funktioniert HbbTV ja auch.

    Wieß nicht was Du da jetzt mit iregndwelchen Relevanznebelkerzen beweisen willst. Von irgendeiner "Mehrheit, die Du gerade ausmalst, habe ich nirgends geredet, sondern, nur davon, dass KMS es prinzipiell kann und dann tut, wenn es a) was bringt und b) der jeweilige Anbieter einverstanden ist. Bei fertig zusammen gestellten Paketen, wo der Paketbetreiber einiges mitzureden hat und Wert drauf legt, dass die Programme und Pakete qualitätsmäßig 1:1 weitergeleitet werden und die Paketzusammenstellungen fürs Kabel passen, brauchen wir deshalb über Remuxen nicht zu diskutieren. Insbesondere ARD/ZDF siehen remuxen aus guten Gründen jedenfalls gar nicht gern und WDR HD ist da die Ausnahme. Und Sky darf z.B. Universal vermutlich aus rechtl. Gründen nicht im Kabel vermarkten, deshalb separater, nicht ins Kabel einspeisbarer Transponder und ansonsten gehts bei Sky auch um den vertraglichen Umfang der genutzten Kapazitäten (was dann die fehlenden PayPerViewkanäle betrifft). Deshalb findet da auch kein remuxen statt. D.h. auch bei Sky brauchen wir über remuxen nicht groß anfangen zu diskutieren. Möglicherweise gäbes es bei den großen Privatsendern Optimimierungsmöglichkeiten, aber das sind 2 TP.
    Bleiben die Programme, die unter CableVista und CableVista Kabelkiosk angeboten werden. Beim ersten wird unstrittigerweise remuxed, letzteres aktuelles Spekulationsobjekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  3. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, leider werden die Sky TP 63 , 73 sowie sat1 emotions, Nicktoons & Animax nicht eingespeist.
    Wirklich benötigen würde ich davon allerdings nur ESP 2 HD.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und gibt es schon Aufschaltungen/Weiterreichungen für MTV HD, ProSieben Maxx HD und Disney Channel HD?

    Auf der Website des ehemals fortschrittlichen Anbieters KMS findet man unter "Aktuelles" weiterhin nur den Hinweis, dass man sich die HD-Sender "bis zum 28.02.2015 zum absoluten Vorteilspreis" sichern kann.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hast Du schon mal geschaut wie aktuell die Seite ist :confused::winken:

    Zu empfangen ist der HD Sender von Disney (im Sky Welt-Paket) über Satellit (Astra) und den folgenden KabelTV-Anbietern:
    Kabel Deutschland, Kabel BW, UnityMedia, TeleColumbus, NetCologne, KMS, M-Net, S+K Servicekabel und Wilhelm.tel/Willy.tel.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Upps. stimmt. (ein Datum hatte ich da nicht gefunden)

    Aber der Sender sollte auch bei KMS drin sein. Dort sind die Belegungen ja ähnlich wie bei der WTC.
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hab gerade mal geguckt:
    Disney Channel HD bei KMS MUC (690MHz, Q256) - Conax/Videoguard


    ist wohl wirklich schon ein paar Wochen drin.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Taucht allerdings auch noch nicht bei denen in der sonst gut gepflegten Kanalliste auf (Stand: 02.02.15).

    Scheint so, als wenn sich seit Februar keiner mehr dort für den eigenen Laden interessiert.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Seit froh das es überhaupt Senderlisten gibt. Bei der WTC gibts so was nur per Flyer und da sind auch nie alle Sender aufgeführt.