1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Problem hat sich fürs erste eigentlich erledigt.
    Es ging halt darum, das der Transponder 73 auf Astra, auf dem Eurosport 2 HD usw. sind, eine Bandbreite von 60 Mbit/s hat. Auf einen Kabelkanal passen aber nur 50 Mbit/s.

    Wir sind davon ausgegangen, das KMS die Sender 1:1 auf 2 Frequenzen verteilt, damit es klappt.
    Nun ist es aber so, das KMS die Sender nicht 1:1 einspeist, wie alle anderen Sky SD und HD Transponder, sondern die Sender neu remuxed, in diesem Fall alle mit einer Datenrate um 8,5 Mbit/s.

    Jetzt ist die Frage, wie es heute Abend aussieht, wenn 7 HD Sender gleichzeitig aktiv sind. Denn wenn die Bitraten dort auch Konstant (niedrig) sind, wird das Bild bei 5 aktiven Sportsendern nicht wirklich gut sein. (wobei ich die Feeds eh nicht sehe...)
     
  2. ChristianWagner

    ChristianWagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ist eigentlich der Optionskanal von Sport 1 US HD (ich glaube der heisst hinten raus US HD1) nicht mit dabei?:(
     
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    "Sport 1 US HD1" ist mit dabei.

    Edit: Wir haben jetzt alles wie über Satellit, nur kein Blue Movie HD und kein Sky Select HD.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ist beim Sky-Receiver nicht an der korrekten Stelle, sondern in den 1000ern.

    8,5 Mbps konstant ist natürlich besser als die Sender gar nicht zu haben. Heute Abend wird es aber dennoch spannend. Dann müsste ja 3x Fußball auf ~(50-4*8,5) Mbps ~ 16 Mbps, also ~ 5 Mbps pro Kanal unterkommen.
     
  5. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS scheint noch auf Frequenz 706 zu spielen. Derzeit sind die Kennungen von Sport HD 8, 9 und 11 nicht mehr aufgeschaltet.
    Bitraten der 4 festen Sender derzeit zwischen konstanten 9 und 10 Mbit/s, bei ~8 Mbit/s Nullbytes.

    Edit 19:10 Uhr:
    Inzwischen gibt es keine Missing Packets mehr. Aber weiterhin auch kein Sport HD 8, 9 und 11.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Genau. Die drei wurden beim Suchlauf gerade nicht gefunden. Dafür aber die Bundesliga-, Eurosport- und Sport1 US-Feeds-

    Wahrscheinlich filtert man die "aus Angst" nun doch lieber raus oder überlegt sich noch eine andere Lösung. Meinetwegen könnte man auch E! HD wieder rausnehmen, dann würden drei Feeds passen. ;)
     
  7. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Auf Sport HD 8 und 11 werden heute keine Spiele übertragen. Nur auf 9 läuft was
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    OK, bei einem zusätzlichen Kanal bei den jetzt laufenden vier 24/7-Sendern hätte eigentlich noch alles passen sollen. Aber lassen wir sie noch einmal überlegen, wie sie es im Endeffekt handhaben wollen. ;)

    Für die BL am Samstag braucht man die "hohen" Feeds sowieso nicht - erst am Sonntag Abend wäre der Sport1 US HD Feed aktiv.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sony HD wäre aber nicht schlecht. Könnten sie dafür lieber irgendwas von BasisHD weglassen (Viva, Nic/CC, ...)

    Internet-Downstream ist auf Kanälen irgendwo zw. 500 und 600 MHz. Dort können keine Kanäle für's TV neu erschlossen werden. Oberhalb 700 MHz geht aber noch was. Der K63 scheint neu digital genutzt zu werden, da war gelegentlich ein Messsender-Bild zu sehen, wenn irgendwas neu angeschlossen oder aufgeschaltet wurde (ähnlich K64). Und da sind z.T. noch einige analoge Kanäle. Denke mal, die analogen Dritten von RBB/SWR/HR werden dann für die weiteren ARD-HD-Kanäle geopfert. BBC, CNBC und Sonnenklar scheinen sie analog rausgeworfen zu haben, haber aber dort wieder andere dt. Sender reanalogisiert aufgeschaltet... Für fremdsprachige Sender dürfte die Reanalogisierung eh keinen Sinn mehr machen, wer die Programme im Kabel schaut, nutzt DVB-C.

    Zwischen 800 und 864 MHz gibt's aber u.U. Probleme mit Störungen, wenn LTE auf den Frequenzen stärker genutzt wird.
    +1
    In der Tat dürfte E! mit oder ohne HD niemand ernsthaft vermissen, wenn der fehlen täte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  10. Edibas

    Edibas Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Völliger Noob in solchen Dingen hier, also sorry für die Frage. ;)

    Habe jetzt gerade den Sendersuchlauf bei meinem Skyreceiver gemacht. Die neu aufgeschalteten Sender habe ich jedoch nicht.
    Bis jetzt habe ich nach dem Suchlauf die "neuen" Sender immer gleich gefunden, bin also momentan etwas ratlos.

    EDIT: Sport1USHD hat's jetzt gefunden jedoch mit Hinweis 310 bzw. 305 bzw. 313. Wäre echt dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2013