1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kann das Problem mit "Das Erste HD" von gestern Abend auch bestätigen. (Maxvorstadt), sonst liefen alle HD Programme (inkl Sky) fehlerlos.
    Habe gerade auch festgestellt, dass mein Telefon nicht funktioniert, obwohl am Modem alle Lampen leuchten. :rolleyes:#
    Naja Reset wird helfen, aber da fragt man sich doch wozu "Kontrollleuchten" verbaut werden, die dann nix anzeigen.
    Murks! :p
     
  2. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Aber sitzt da nicht jemand bei der KMS in der Schaltzenrale und schaut da? Oder bin ich da zu euphorisch...
     
  3. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Na logisch 24/7/365 - und ALLE Ersatzteile hat er in der Aktentasche ...
    ... und alle Menschen sind guuuut ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2013
  4. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo,

    wegen meinem Umzug hab ich nun die Solo2 gegen die Duo2 eingetauscht.

    Twin Sat Tuner gegen Sat/Dvb-C Tuner. 2x DVBc hab ich deswegen nicht genommen, weil ich wenn ich doch mal während einer Aufnahme etwas gucken will, ich dann einfach über den TV internen Tuner schaue. Kann ich später wieder Sat nutzen, ist es sehr bequem mit dem DVB-C Tuner ne 2. Option zu haben.

    Zur Sache: ich ziehe nächste Woche nach München und ich weiß noch nicht wie schnell es mit dem Internet klappt. Wegen SkyGo und wegen CAM Software & Co.

    Will nächste Woche aber natürlich schon Bundesliga mit meiner V13 Karte gucken. Jetzt die Frage: Hab aktuell SCAM "irgendwas" vom Feed installiert und die V13 mit Sky via Sat läuft einwandfrei. Kann ich davon ausgehen, dass die v13 nächste Woche bei KMS im Kabel dann auch direkt funktioniert oder bräuchte ich hierfür ein anderes Cam?

    Ich frage deshalb, weil ich das jetzt schon installieren müsste, da ich vermutlich kein Internet habe...
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wird einfach gehen, weil KMS direkt die Sat-Transponder einspeist. Deswegen geht ja auch die V13. ;)
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... und hier in MUC ist die 522MHz ist schon wieder im Eimer - Pixelsalat auf ARD HD - arte HD usw.
     
  7. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also ich merk davon nix sorry.
     
  8. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich kann es bestätigen. Alles andere geht soweit.

    Edit2: Stand 17:34. Es geht wieder alles.
    Auch TransEdit zeigt wieder Null "Missing Packets" an.

    Edit: Ich habs mir mal angeschaut, auf so ziemlich allen Streams viele "Missing Packets".
    Auf anderen Frequenzen immer Null.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... also "wieder ok" sieht anders aus - Pixel-Gewitter sind zwar wesentlich weniger - aber immer noch da ...

    P.S. Cooles Prog hast Du da ...:winken:
     
  10. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also wie gesagt ist bei mir wieder alles ok.
    Da scheint es in München doch mehrere Unternetze zu geben, in den einen ist der Fehler behoben, in den anderen nicht.

    Das Programm ist TransEdit und gehört zum DVB Viewer, ist aber auch einzeln einsetzbar und kostenlos. Man braucht halt ne TV Karte damit man es nutzen kann, in meinem Fall eine USB DVB-C Karte.
    Ließt einfach alle Streams auf der Frequenz/Transponder aus und ist schon sehr Praktisch.