1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    http://www.cablesurf.de/news.php Nach unten scrollen.
     
  2. striper

    striper Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    /edit
    Hat sich erledigt. Gibt zum Glück auch User die einsehen wenn sie einen Fehler gemacht haben. ;)

    /edit II

    Verstehe deine Argumentation hier nicht. Das schöne bei 25€ für 80 Mb/s ist doch das man eben nicht einen auf Tarifhopper machen muss, weil es selbst im Normaltarif schon sehr günstig ist. Und wie bereits mehrfach erwähnt gibt es in München das vergünstigte Angebot nur für 20 Mb/s. Ich bin damals z.B. von M-Net (mehr als 12.000 war hier nicht drin) umgestiegen, habe die ersten 10 Monate die 20.000er Leitung für 10€ genommen und bin im 10. Monat auf die 80.000er gewechselt. Die Umstellung war nach 3 Stunden erledigt. Musste nur das Modem 1x neu syncen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wie schon mehrfach angedeutet, gelten bei mir beim "Multimediaanschluss"-Bundle andere Preise, als die auf der Webseite genannten und hier diskutierten. Da kommen z.B. die 80.000 mit 39,95 und die 120.000 mit 49,95 daher (40.000 gibt's eben auch noch, und zwar für 34,95), allerdings eben inclusive dem Kabelanschluss (aber mit 12 Monaten Mindest-Laufzeit und ohne Rabatt für die 10 Monate), den Ihr mit den Nebenkosten zahlt. Und ich bilde mir ein, gestern die Fußnote noch neben 80.000 und 120.000 gesehen zu haben, nachdem ich München ausgewählt hatte.... :confused:

    Also: Überlegungen, Abwägungen und Irrtümer können recht unterschiedlich sein...
     
  4. striper

    striper Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da haut bei dir der Hausanschluss aber ordentlich rein. In quasi allen größeren Wohnanlagen bzw. Komplexen gibts das quasi für Lau bzw. ist mit ein paar Euro Fix in den Nebenkosten drin. Braucht man ja für den TV Empfang sowieso.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Würde ich so nicht bestätigen. Lau ist's auch bei Euch nicht, aber vermutlich im einstelligen Bereich. Ohne CableSurf ist der Einzelanschluss echt zu teuer. Und nur bei den höheren Geschwindigkeiten schlägt der Unterschied im Bundle zu. Bei 20.000 und 40.000 sehen die Relationen attraktiver aus...
    Hier nutzt kaum jemand Kabel, DVB-T-Antenne reicht (k.A., ob von denen irgend jemand RTL vermissen wird.). Manch einer nutzt IP-TV (T-*, Vodafone), hatte kurzzeitig auch mal Alice mit HomeTV. Versteckte Sat-Schüssel auf dem Balkon ginge tw. auch. Ich bin froh, dass ich die Hausantenne zusätzlich habe ...
     
  6. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also hab heute den Mietvertrag unterschrieben. Komplett neue Wohnanlage. Versorger KMS. Bekam vom Vermieter noch nen wisch von der KMS in die Hand. Demnach sind schon zig Sender, auch HD (vermutlich aber nur die öffentlichen) direkt inbegriffen in den Nebenkosten. Internet, wie oben geschrieben, z.b. die 80k für 24,95 dauerhaft. sweeeeet und als Zuckerl gibt es wenn ich es richtig verstanden habe, die ersten 6 Monate noch für LAU! Muss ich morgen aber nochmal genauer durchlesen.

    Jetzt wirds bei mir aber konkret. Hatte die Woche schonmal vom Handy/Tablet hier bzw. in einem anderen Thread gefragt.

    Bislang schaue ich Sky via Sat und V13. Wenn ich mir jetzt eine Vu+ Duo2 zulege, kann ich problemlos dort die V13 einlegen und sehe alle Sender die ich auch über Sat sehe, über den KMS Kabelanschluss, weil die alles 1:1 einspeisen, korrekt so? Irgendwelche harken?
     
  7. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das ehemalige Welt Extra natürlich nicht. Ich glaube aber bei KMS kann man wenigstens K1 Classic, RTL Living und Sat1 Emotion trotzdem mit seiner V13 helle kriegen.
    TP 73 fehlt sowieso im Kabel.

    Sky-HD-Feeds: Was sehen die Kabelzuschauer? - DIGITALFERNSEHEN.de

    Und privat HD wird logischerweise dunkel bleiben. Da hilft auch keine HD+ Option auf der V13, falls man bisher 4,16€ im Monat abgedrückt hat. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2013
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danke. Uha, grade mal geschaut was überhaupt in Welt Extra drinne ist...TNT FIlm, History und Eurosport 2 werde ich schon vermissen.

    Hatte mir eigentlich schon ne leere HD02 Karte vor n paar wochen gekauft. Verkaufe ich nun vermutlich am besten weiter. Naja Hauptsache die Bulli Sender kommen weitgehend rein bei KMS.
     
  9. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Jopps, die HD02 kann wieder weg.
    Ganz so dramatisch ist nicht, du hast ja History HD und Eurosport 2 SD ist bald weg, muss man schauen wie es sich im Kabel mit Eurosport 2 HD verhält. Aber ja, ein paar Sachen fehlen, neben der Kinderkacke a la Animax eben TNT Film, Bio, Kinowelt etc.

    Im Prinzip kannst du sogar deine KMS Smartcard (falls du da nicht noch wegen TNT Film und anderen Sendern das Kabelkiosk Family Paket draufbuchen lässt), die du bekommen wirst, in den Schrank packen, da Basis HD also privat HD in der Linuxkiste nich hell wird.
     
  10. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also ich hab hier vom Vermieter bekommen:
    "Ohne weitere Kosten zu empfangen"
    Analog.... (unwichtig)
    Digital: 97 TV und 71 Hörfunkprogramme
    HDTV: 20 Sender
    Digitale- und HDTV Programmpakete von Cablevista-Kabelkiosk"

    D.h. für die obige Grundversorgung (wie via Sat ja eigentlich) zahle ich nichts. V13 dazu und ich habe die meisten Sender wie bisher über Sat (bis auf die paar Ausnahmen eben). Will ich nun die privaten in HD müsste ich ein KabelKiosk Abo abschließen, was die Sache komplizierter machen würde, korrekt? Wobei die Duo2 hätte ja 2 entsprechende Slots...

    Grrh alles kompliziert für mich mit meinem Laien wissen. War froh als ich im Sat Bereich weitgehend durchgestiegen bin ;-).

    Bin auch noch am überlegen ob ich die Privaten in HD wirklich brauche. Hängt von den Kosten und vom notwendingen Aufwand ab. Dass die Sky v13 läuft ist mir deutlich wichtiger.
    ------
    Internet: Echt nich schlecht was der Vermieter mir hier gegeben hab. Hab so nen Gutschein, den fülle ich mit Adresse aus, gehe in so nen CableCorner, hole mir dort das Modem ab und kann 6 Monate kostenlos den 120Mbit Anschluss testen und danach bei Bedarf sogar kündigen. Coole Sache.