1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Sky Karte kannst Du weiter nutzen, für weitere Pay-TV Programme brauchst Du dann eine Karte vom Kabelanbieter.
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das ist schon mal gut aber welcher receiver dann? Werde vermutlich ja nicht einfach auf das sat Kabel nen koax Stecker drauf machen können um die solo2 weiter zu nutzen oder? ^^
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Na das Du den Receiver gegen einen Kabelreceiver tauschen musst ist schon klar. Linux Receiver können mit passender Software die Karten aber problemlos lesen.
     
  4. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ok vielen dank. Dann muss ich mal schauen was ich mache. Hab mich so an den Komfort der Solo gewöhnt. Will die nur ungern abtreten. Einfachste Lösung wäre die duo2, aber auch mit Abstand die teuerste....mhhhm. Naja mal sehen, hab mehrere Wohnungen zur Auswahl. Vllt kann ich ja doch noch wo meine selfsat anbringen.

    Vielm dank und Grüße
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Komfort hast Du im Grunde genommen bei allen Linux Receivern!
     
  6. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, meinte jetzt auch auf den Speed bezogen, das ist mir mit das wichtigste. Eben mal kurz geguckt. Bei ebay geht die solo2 für 280 +- weg. Müsste nen privaten Käufer finden der mir soviel zahlt, ohne Abzug durch Gebühren. Bin Grade auswärts. Muss mich über duo2 nochmal schlau machen wie das mit den Wechsel Tunern genau abläuft, wenn ich mal wieder Sat hätte, um das problemlos umrüsten zu können...

    Grüße
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Dann nimm eine Coolstream Neo2. ;)
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kommt drauf an, was Du unter "was taugt" verstehst, sprich Deine Präferenzen an bestimmten Programmen, wie wichtig Dir Aufnahmemöglichkeiten usw. sind. Was "gewohnten Komfort" angeht, kannst Du Dich auch bei Herstellern ohne freies, austauschbares Linux-Image umschauen. Die Flexiblität bei Artfremden Zusatzmodulen fehlt da zwar, aber der reguläre Funktionsumfang kann da meist mithalten.
    Wenn Du BasisHD, spricht RTL HD/Pro7HD usw. willst, und (nur bei denen!) einige HD+-ähnliche Restriktionen akzeptierst (Vorspulsperre und nur verschlüsselte Aufnahme), bist Du z.B. mit einer Conax-Karte in einem Digit Isio C gut bedient. Zwei zusätzliche CI+-Schächte sind vorhanden, darin läuft z.B. ein AC-Modul für Sky mit S02-Karte (V??-Karte mit NDS-CI+-Modul ginge vermutlich auch). Für alles andere, außer BasisHD gibt es keine Restriktionen betreffs Aufnahme/Vorspulen... Einen für BasisHD zugelassenen Receiver oder ein CI+-Modul brauchst Du für ein BasisHD-Abo, sonst bekommst Du da keine Freischaltung. Die Conax-Karte funktionert legal auch in anderen CAMs/Modulen, aber die BasisHD-Programmen bleiben da dunkel, FamilyXL läuft aber (ohne die BasisHD-Sender, die trotzdem mit bezahlt werden müssen).

    Wenn Dir die ca. 90 frei empfangbaren Programme reichen bzw. Du außer Sky kein weiteres PayTV nutzen willst, tun es der DVB-C-Receiver Deiner Wahl (für Sky mit geeignetem CAM oder CI(+)-Schacht).


    Ob passende Receiversoftware in VU+, Coolstream & Co.auch das ChipsetPairing für BasisHD umgehen kann, wie Gorcon behauptet, halte ich für fraglich. Müsste ein CI+-Modul inclusive Modulnummer und Id emuliert werden. Wenn diese Id dann auch noch freigeschaltet wird - täte es klappen. Die Id darf dann nicht nochmal existieren... Vielleicht ist das bei NDS-Karten verbreiteter, von KMS bekommst Du aber nur Conax-Karten. Aber ich denke, da musst Du in den einschlägigen Foren anderswo recherchieren...
     
  9. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Gorcon schreibt zwar gerne viel, wenn der Tag lang ist aber das hab ich in seinen Aussagen nicht rausgelesen. Privat HD vom Kabelkiosk läuft in keiner Linuxkiste. Wenn man Glück hat (soviel Glück wie man überhaupt als Zwangsverkabelter haben kann ;) ) ist man Telecolumbus Kunde (evtl gehts das auch bei Primacom). Die schalten ihrer Rotz auch auf eine Sky V13/14 drauf. Das wäre der einzige Weg restriktionsfrei Kabelkiosk privat HD zu glotzen. Sonst nur mit Neotion CI+ Modul od. eben Conax Pairing Reader beim Technisat.

    Das klingt so, als ob man alle BasisHD Sender nicht sehen kann, per Softcam. Die grundverschlüsselten Privaten in SD, k.a. welche das bei KMS überhaupt noch sind, Tele 5 od. so) laufen natürlich, nur eben das Zeug was sich im Sat Bereich HD+ schimpft nicht.


    Wenn man die Wahl zw. Not und Elend hat, würde ich mich für Elend sprich KDG entscheiden. Hier kann man, was das komplette Portfolio angeht, restriktionsfrei unterwegs sein und evtl. gleich noch Inet (dickere Leitung als bei KMS bzw. cablesurf ) und Telefon dazu nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS hatte nie eine SD-Grundverschlüsselung, von daher braucht man auch keine aufheben. ;)