1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. sendlinGER

    sendlinGER Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    hat jemand ein CONAX CI modul gebraucht zu verkaufen ?
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    Also theoretisch müssten die Cablevista und die KabelKiosk Sender schon auf eine Karte gehen, da beide in Conax verschlüsselt sind (soweit ich informiert bin).

    Und über die Sky Karte mit NDS gehen auch die HD+ Sender.

    Sind zwar keine 100% infos, aber bin mir fast sicher.

    Ruf einfach mal beim Kundenservice an, die haben mir auch schon 1-2 mal wegen den Smartcards geholfen.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Stimmt schon größtenteils, was sendlinGER schreibt. Außer, dass es für Kabelkiosk Family wohl ein Conax-CI+-Modul gibt und kein NDS.
    CableVista International und Kabelkiosk laufen auf unterschiedlichen Kartenprovidern. Kabelkiosk mit 13er Karten und CableVista Int mit 18er. Deswegen brauchst Du zwei unterschiedliche Conax-Karten, wo sich nichts wechselseitig freischalten läßt.
    Bei NDS gibt es ja auch zwei Varianten, Sky strahlt da für die TC-Leute noch mal 'ne Extra-NDS-Kennung aus (oder war es umgekehrt, dass KK bei den Programmen was zusätzliches für Sky ausstrahlt?). Und das ganze ist für TC vermutlich ein sehr teurer Spaß...

    Es sind aber IMHO sicherlich die allerwenigsten, die Bedarf für alle drei Karten gleichzeitig haben. Ich hab das zwar momentan, habe aber kaum Zeit, das zu nutzen...

    Bei mir laufen die drei Karten im Technisat ISIO C. Die alte Kabelkiosk-Family-Karte ohne HD aber bislang nur inoffiziell und mit alter Geräte-Firmware... Angeblich soll laut Technisat-Releasenotes mit der neuesten Version auch das für Family XL HD geforderte Chipset-Pairing mit der neuen SW des ISIO C unterstützt werden. Bis ich die Karte umstellen lasse, warte ich lieber noch bis die fehlerbereinigte Version für DVB-C draußen ist. Das HD der Kommerzsender interessiert mich bislang nicht...
    Der Receiver hat zwei Conax-Schlitze plus zwei CI+-Schächte. Die eingebauten Conaxschächte sollen wie geschrieben, nun auch Family XL HD unterstützen. Hab aber noch nicht nachgefragt, ob KMS das inzwischen unterstützt, wäre aber dringend notwendig... Für Sky läuft ein AC Classic klaglos mit einer Sky S2-Karte auch für HD (allerdings ist Sky wegen für mich unpassendem Preis-Leistungsverhältnis wieder gekündigt).
    Das AC Classic kann neben Nagra ja auch Conax. Eine gepairte Kabelkiosk Family-Karte geht darin nicht. Und nur eine solche bekommst Du bei Family-XL-Abo-Neuabschluss. Die CableVista international geht aber problemlos alternativ auch im AC Classic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2012
  4. striper

    striper Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danke fürs mitdenken. ;)

    Genau das war auch meine Befürchtung. Ich werde bei Zeiten auf jeden Fall versuchen die Karte über einen Sat-Receiver zu aktivieren. Nach dem 10. Versuch via Online Freischaltung und 3 telefonaten mit Technisat habe ich es nun aufgegeben und behelfe mir derzeit anders.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Leider nein. Aber wenn Du ein CI-Modul ohne + hinter dem CI suchst, für CableVista international, geht z.B. das hier.
    Ich hab ein baugleiches für einCableVista international laufen.
    Müsste in der Bucht oder anderswo für einstellige Beträge immer wieder auftauchen (Vorsicht, manche Händler wollen aber noch den Neupreis...). Für Family HD brauchst Du wegen der von RTL durchgesetzten Gängelungen was mit Conax-Chipset-Pairing...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Weiß zufällig jemand, ob doppelnutzung mit Conax möglich ist? Also ein Receiver mit 2 Eingängen, und dann 2x Verschlüsselte Sender sehen?
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nicht mit zwei "Eingängen". Du meinst vermutlich zwei Sender mit der gleichen Karte simultan entschlüsseln? Das geht -unabhängig ob Conax oder was anderes- prinzipiell nur in eingebauten CAMs in Receivern mit 2 Tunern. Bei Conax OHNE Chipset-Pairing, also CableVista International, geht das definitiv mit dem eingebauten CAM in den ISIOs und Digicorders. Mit Modulen in den CI(+)-Schächten funktioniert das bestenfalls bei Programmen, die auf der selben Frequenz liegen. Dass es im CI-Schacht nicht geht, liegt daran, dass da nicht zwei Transponder durchs Modul geleitet werden können...

    Ob das beim Kabelkiosk HD mit Chipsetpairing weiter funktioniert, kann ich bislang nicht sagen. Der HD8C, der bislang offiziell angeboten wurde, hat nur einen Tuner. Der derzeit angebotene Nachfolger wohl auch. Käme also sowieso, wenn dann nur ein Isio in Frage - wenn der denn auch tatsächlich unterstützt und freigegeben wird.
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hab ne Dreambox, (wie in der Signatur beschrieben mit 4 tunern). Darüber nutze ich halt bisher nur die Freien (sind ja genügend) aber mich würde das Family XL Paket interessiern, wegen Syfy usw.
    Aber halt nur wenn ich mit der einen Karte halt 2 oder evtl sogar mehr Sender dieses Paketes gleichzeitg nutzen kann. Natürlich auch von verschiedenen Transpondern.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Frage, auf die ich die Antwort nicht kenne, ist, ob die Dreambox und die darin verwendbaren CAMs das hardwaretechnisch überhaupt mit irgendeinem Verschlüsselungssystem können, die Datenströme mehrerer Tuner gleichzeitig zu verarbeiten. Nur wenn Du die Frage mit Ja beantworten kannst, macht es für Dich Sinn weiter über das folgende nachzudenken...
    Bei Sky-Receivern funktioniert sowas, wenn, dann auch nur im internen CAM .
    Falls Deine Dreambox ein internes, für Conax geeignetes CAM drin hat, müsstest Du schauen, ob Du eine geeignete Karte freigeschaltet bekommst, die kein Chipset-Pairing verlangt, wenn Du auf die kommerziellen HD-Sender verzichtest. Dann könnte es gehen.
     
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also 2 CI Schächte sind vorhanden und 2x die "Dreamcrpyt" entschlüsselung. Muss mich mit dieser noch beschäftigen, was da für möglichkeiten sind.

    Also ich nehme an, das die DM das kann, werde mich da aber im entsprechende Forum noch schlau machen.

    Aber als kurz zusammenfassung: Also Conax verschlüsselung geht allgemein schon mit einer Karte aber 2 Tuner.
    Private HD Sender (also HD+ da die KMS nur durchschleift) sind auch möglich?