1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Ursachenforschung nach Klötzchen und Schwarzbildern ist Spekulatius und kann alle möglichen unterschiedlichen temporären Gründe haben und die können bei jedem andere sein.
    Das mit dem EPG ist aber IMHO tendenziell schon ein Umsetz-Thema, da es eben die Programme mit "- CV" im Namen und WDR HD betrifft, die remuxt werden und eben nicht ganze TPs 1:1 übernommen werden. Probleme bei der Umsetzung von WDR HD (HbbTV betreffend) haben vor einiger Zeit durch Intervention vom WDR zu einer Verbesserung geführt! Das einzige Programm mit EPG (und nicht nur Now/Next) bei Programmen mit Zusatz - CV im Namen ist Eurosport. Weiß ich aber nicht, ob den mein Receiver via SFI füllt. Solche Probleme werden erfahrungsgemäß mit niedriger Priorität bearbeitet, da nur Zusatzdienste betroffen sind...

    Bei P7S1 und RTL/Vox ist das Problem nicht, da wird der Original-EPG der Sender sauber durchgereicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2012
  2. Bankleitzahl

    Bankleitzahl Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hi, hatte gestern mit den KMS Leuten gesprochen, sie empfohlen mir die Sender zu kontaktieren. Hab dann an DMAX und Das Vierte geschrieben. Heute gehts, auch Servus EPG.

    Logo weg:
    bei mir nicht.
    Bei 2-3 Sendern hatte ich einfach nur Störungen. Da ich annehme der Pegel ist zu stark, hab ich ein Dämfer mit -3dB zwischen geschaltet. Mal beobachten.

    BLZ
     
  3. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir ist seit heute auf ORF 2 ken Bild mehr.
    Es wird eine Tafel von Cablevista eingeblendet, dass das Programm vorübergehend nicht zu empfangen ist.

    Weiß vielleicht jemand was genaueres?
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Evtl ist da grade ein Ausfall vom ORF Selber.
     
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die VMM :D (VereinigteMailMacht) hat mal wieder "gesiecht".

    Alle (mir negativ aufgefallenen) EPG laufen wieder im normalen Umfang.
     
  6. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ORF 2 ist wieder da :)
     
  7. striper

    striper Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich versuche nun seit 3 Tagen ein MTV 3 Monats Abo auf meiner Technisat Smartcard zu aktivieren. Klappt nur leider nicht. Vor einem halben Jahr hatte ich Null Probleme mit der Aktivierung per Internet...
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... und dieses "Problem" hat jetzt genau welchen Bezug zum Thema "kms-Kabelanbieter",
    um den es hier in diesem Thread ausschließlich geht ... :rolleyes::eek:
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Möglicherweise den, das Abo im KMS-Kabelnetz nutzen zu können, ohne die deutschen kommerziellen HD-Sender so zu subventionieren? Weil: Wenn man irgendein Kabelkiosk-Paket über KMS aboniert, zahlt man dafür zwangsweise mit. Das MTV-Paket kostete vor RTL-HD&Co. via KMS etwa so viel wie bei der Bestellung per Technisat-Smartcard.

    Als der MTV-Transponder noch 1:1 auf 690 MHz (?) umgesetzt wurde, ging die Freischaltung einer Technisat-MTV-Karte auch im KMS-Netz. Da wurden dann ja auch automatisch sämtliche Freischaltsignale und sonstige, im KMS-Netz nicht nutzbaren Kanäle mit umgesetzt. Seit dem nur noch die offiziell abonierbaren (sowie frei empfangbare) Programme eingespeist/umgesetzt werden und dabei teilweise eben die Transponder neu remuxed werden und auf TP mit QAM 256 mit anderen zusammengepackt werden, ist es wahrscheinlich, dass die entsprechenden Freischalt-Daten eben nicht mehr ankommen. Vielleicht die Karte mal irgendwo in einem Sat-Receiver freizuschalten versuchen, dann kann man vielleicht mit der freigeschalteten Karte weiter schauen. Das müsste gehen.
    Ob sich das nun lohnt, ist ein anderes Thema. Ich hab MTV schon vor ettlichen Monaten gecancelt, da die Qualität im freien Fall ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2012
  10. sendlinGER

    sendlinGER Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ich war letztens im KMS shop und hab nach einem ABO für alle Kanäle gefragt, also alle die bei KMS und alle SKY Kanäle.

    da hat mir der Shopmitarbeiter folgendes aufgetischt:
    um alle Programme von den "drei" Anbietern empfangen zu könen benötigt man ein Receiver oder TV Gerät mit (sage und schreibe!) DREI einschüben: 1 x CONAX für die CABLEVISTA Kanäle, ein CI+ Schacht für das KabelKiosk NDS Modul von NOETION für die das FAMAILY und HD paket und ein CI+ Schacht für das SKY NDS Modul (gibt es offiziell nur als Leihgabe) damit SKY geht. da bleibt ja nur noch METZ, Kathrein oder Technisat über (wenn überhaupt)... eingeschränkte Welt, da alleine eine Kombination aus FAMILIY (KabelKiosk) und Fremdsprachenpaket (Cablevista) ist NIHCT auf einer Karte möglich... WENN DAS was DER gesagt hat WAHR IST---> handelt sich hier um irre kleinstaaterei....! war kurz davor mit FAMILY und ein Fremdsprachenpaket zu holen, da alles auf einem Flyer und ich dachte auch auf einer Karte (smartcard).... doch jetzt muss ich mir zuerst mal das Passende Gerät kaufen, weil ich auch SKY habe... wow! jetzt lass ich das mit KMS zuerst mal sein...weil zu heftig...