1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, danke für den Hinweis, habe den LG jetzt knapp ein Jahr und bisher keine Probleme mit dem HD-Empfang, deswegen hatte ich den Fehler nicht unbedingt dort vermutet.
    Der interne Signaltest zeigt eigentlich auch keine Probleme bei den Signalstärken.
    Kann natürlich auch am Alphacrypt liegen, da aber auch ÖR betroffen waren, hatte ich das auch ausgeschlossen.
    Kann natürlich auch mal wieder einen KMS-Techniker kommen lassen, vermisse die Jungs fats schon. :love:

    (Zur Erläuterung, ich hatte immer wal wieder Probleme mit Internet und Telefon, deswegen haben die Jungs bei mir schon im Laufe der Jahre fast alles mal durchgemessen und ausgetauscht. :))
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das nenn ich doch mal Service :)

    Aber Ruf mal an, oft wissen die vom Kundenservice oder die Techniker am Telefon schon Abhilfe.
    Und zur not, kommt jemand ;)
     
  3. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, wenn das Problem wieder auftritt, werde ich das wohl machen. ;)

    Ach, hatte ich vergessen, bei einem weiteren Nachbarn, der hat ´nen Samsung, waren ebenfalls diese kurzen Störungen beim Kabelempfang.
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kann aber auch an der Anlage liegen :)
     
  5. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Na eigentlich ginge es mir darum zu wissen, ob das eine allgemeine Störung im KMS-Netz war oder nur bei mir in der Anlage.
     
  6. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hab das bei mir auch, dass bei den HD Sender immer mal wieder kurz Artefakte drin sind. Als Receiver dient eine VU+ Ultimo.
    Möglicherweise liegt es an einem zu starkem Signal, das manchen Tuner immer wieder Probleme macht. Hab das bei mir fast wegbekommen, indem ich ein Dämpfungsglied zwischengeschalten hab. Bei den Sky Sender ist es so gut wie weg, nur ist der Pegel bei dem ARD und ZDF Transponder immer noch zu groß, sodass ich bei den Sendern noch gelegentlich Störung hab. Wenn ich die Dämpfung weiter erhöhe, schmiert mir Sky bei Tuner 2 und 3 fast schon ab. Bei den ÖR kann ich aber damit leben...
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kann ich zumindest für Servus (SD und HD), Anixe (SD und HD) und WDR HD bestätigen, beim Rest ist mir das noch nicht aufgefallen. Da das alles via CableVista umgesetzte Programme sind, dann dürfte das an der Umsetzung durch KMS liegen...

    Das könnten dann die von Sir Mihmchen geschilderten Probleme sein. Heißt, dass das Signal kurz gestört ist - warum auch immer-.
    Es können auch die eigenen Antennenkabel sein,deren Isolierung irgendwo kaputt ist - und dann wird es zum (Mini-)Sender -> Störer in der Nachbarschaft und empfängt DVB-T als Störungen bei DVB-C auf gleicher Frequenz.
    Je nachdem,wie starkt die Störung ist, reagieren Geräte unterschiedlich oder tollerieren die Störung...

    Aber stop, so kurze Artefake/Klötzchen hatte ich neulich auch mal ganz kurz, hab das auf ein Durcheinanderkommen meines Receivers nach einem Softwareupdate geschoben. Da hat dann vielleich doch ein Encoder Probleme mit allzu dynamischen Bitraten?
    Etwas hat sich jedenfalls bei der Umsetzung der Kabelkioskprogramme geändert: Auf dem Kabelkiosk-Infokannal sind via HbbTV jetzt lokale Infos aus München verknüpft. Bislang wurde da wohl der Default via Sat umgesetzt - und der enthielt ein Kölner Lokalmagazin. Dann wird da wohl an der Umsetzung gebastelt... Kann aber auch von Eutelsat auf bei der Sat-Zuführung geändert worden sein, wegen der Medientage...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2012
  8. Yucateco

    Yucateco Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    M-Net Glasfaser TV
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hier in Sendling gibts bei KMS seit ca. 2 Wochen auch kurze Artefaktbildung in regelmäßigen Abständen, jedoch nur bei Sky Sport News HD... was die Sache gerade noch verschmerzbar macht.
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das das ein Problem der Umsetztung ist.

    Da müssten ja doch ständig Leute dran sein, und Kundenbeschwerden müssten ja auch massiv sein.
     
  10. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Tja, ich habe schon letzte Woche mal stellvertretend beim WDR und Tele 5 (weil in Muc) mailmäßig "nachgehakt".
    Tele 5 hat, oh Wunder, sogar nachgefragt wie/wo ich empfange ...
    ... der Erfolg :eek::eek:

    Übrigens, bei "Entertain" sind die entsprechenden Sender-EPG völlig in Ordnung.

    Systemübergreifend bei DVB-C und IP TV ist hier öfters mal nur Sat1 mit "falschen" EPG-Daten (eine bestimmte Sendung dauert dann statt 1 Std. so ca. 12 Std) dabei.
    ... und der Fehler kann dann schon mal dauern.
    Pro7Sat1Media blabla... haben ja nur 4 Tage Vorlauf im Gegensatz zur RTL Group - da gibts 7 Tage.
    Korrigieren tut sich der Quark immer erst kurz vorher, bevor eben die "hängende" Sendung in Echtzeit erreicht wird - das läuft schon monatelang so.