1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir ist SkySportNews jetzt jeweils doppelt (2*SD+2*HD) zu sehen. Könnte das als Platzhalter für SkyAtlantic dienen???
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    sky Sport News SD/HD sind schon seit mehreren Wochen "doppelt" vorhanden.

    Ich hoffe mehr auf glitz* im sky Paket - alldieweil viele Erstausstrahlungen:winken:- über Atlantic würde ich aber auch nicht weinen ...
     
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es wurde für die Sky Receiver eine zweite Kennung aufgeschaltet, damit Sky Sport News (HD) nicht nur auf Platz 200 und 201 sondern auch auf 100 und 101 sind.
    Mehr dazu auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/astra-hot-bird-news/299603-sky-sport-news-sd-hd.html

    Die beiden Sender (SD und HD) sind ansich aber nur 1x als Stream auf dem Transponder vorhanden. Wie gesagt haben sie nur 2 Kennungen.

    Siehe hier vom Sat-Transponder: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-hd/275023-neue-hd-sender-142.html#post5256702
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    DAS - wollte ich nun so wirklich nicht hören ... :D
     
  5. sendlinGER

    sendlinGER Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    morgen OnkelDagobert,

    die liegen ja auf 130 MHz (Kanal D03), prüfe mal in der Liste der KMS http://kms.tv/pdf/KMS-MUC-862.pdf

    und vor allem ob Du den "NDR Fernsehen HD" auf 130 MHz (Kanal D03), oder Deiner Programm-/Senderlistehast...?

    ...ich hab selber Empfangsprobleme bei 113 MHz (Kanal S02) bei "BR alpha" und "SR" in SD und eben auch auf 130 MHz (Kanal D03).


    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  6. sendlinGER

    sendlinGER Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    morgen striper,

    nix Gerücht...da wollte oder hat aus versehen mal den Sender eingespeißt...
    Dorcel TV ist nun wieder weg...von KMS gefiltert, schade eigentlich :(


    konzentrieren wir uns jetzt mal wieder auf HD die KMS hat Ihre Liste ja noch nicht aktualisiert....ist noch immer die alte http://kms.tv/pdf/KMS-MUC-862.pdf vom 25-Apr-2012 14:50 Uhr.

    eine komplette Liste mit allen Programmen/Frequenzen/Kanal gibt es ja nicht von der KMS....meine mit SKY, den KMS (Kabelkiosk) Zusatzpaketen/Zusatzprogrammen und anderen zufällig eingespeißten Programmen.

    ...die KMS werkelt auch gerade an dem Digitale Zusatzprogramme für Nürnberg PDF bei "Cablevista KabelKiosk – die neue Programmvielfalt!" auf deren Seite rum, da kommt dann SIXX HD mit drauf...im Basis HD Paket

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  7. striper

    striper Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    OK, damit ist das nun geklärt. Ich dachte schon ich bin zu blöde zum scannen. ;)

    Ja, Schade. Hätte ich mir vermutlich ne Karte besorgt wenn der eingespeist worden wäre...

    In dem von dir verlinkten PDF ist doch alles bereits drin was die neuen HD Sender angeht. Bei SKY hat sich ja nichts geändert bis jetzt.
     
  8. Facy

    Facy Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40-A656
    Cuberevo Mini
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo zusammen,

    ein Kollege von mir hat massive Probleme mit seinem Kabelanschluss und evtl. kann mir hier jemand nen Tipp geben was man dagegen tun kann.

    Er wohnt in Olching und hat bis jetzt nur Analog-TV gekuckt. Ich wollte ihm beim Umstieg auf Digital-TV unter die Arme greifen, jedoch bin ich leider verzweifelt und dann letztendlich gescheitert.
    Nachdem wir zunächst nur ne uralte Dbox1 zur Verfügung hatten, versuchten wir hiermit unser Glück und siehe da die üblichen Verdächtigen wie RTL, SAT1 und Pro7 wurden gefunden.... ARD, ZDF usw jedoch komischerweise nicht.
    Ich hab dann noch ne Dbox2 angeschlossen und nen Sendersuchlauf durchgeführt, jedoch konnte die Box ausser den verschlüsselten Sky Sendern und paar anderen FreeTV Sendern (DMAX, FrankenTV etc.) keine weiteren Programme finden. Ausserdem fiel mir der recht hohe BER-Wert auf, was sich dann mit starken Bildaussetzern bis hin zum kompletten Bildausfall bemerkbar gemacht hat. Nachdem wir das Kabel gewechselt haben, war das Bild auf DMAX und co. wieder einwandfrei. Ein neuer Sendersuchlauf brachte jedoch erneut keine Besserung.

    Somit beließen wir es erstmal so wie es war.... bis zur analogen Sat-Abschaltung, welche eigentlich keine Auswirkung gehabt haben sollte.
    Jetzt werden nur noch 10 analoge Kanäle gefunden (ich laß irgendwas von Möglichkeiten der Senderanbieter von einer Umwandlund Digital auf Analog) anstatt ca. 30 Sender und in Sachen Digitalkanäle hat sich auch gar nix getan.

    Jetzt mal meine Fragen:
    - Kann es sein, dass er an einer Gemeinschaftsschüssel dranhängt?
    Die Dinger kenne ich eigentlich nur aus "Wohngebieten" mit ganz normalen Häusern, jedoch nicht bei Einfamilienhäusern etc.
    - Wie ist der Unterschied zw. Dbox1 und Dbox2 zwischen den Senderlisten zu erklären? Ist der Tuner der Dbox1 so anders / feiner?

    Feedback jeglicher Art ist herzlich willkommen!

    Danke
     
  9. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es ist wahrscheinlich eine Gemeinschaftsanlage, die noch nicht umgestellt ist. Des weiteren stellt sich für mich die Frage, was für eine DBox ist es -> eine für den Satellitenempfang oder eine für den Kabelempfang. Nur ein kurzer Hinweis, die DBox 1 bzw DBox 2 ist nicht mehr der neueste techn. Standard. :rolleyes:
    Als Kunde sollte man wissen, an wen man seine Gebühren zahlt. Also den KBN-Betreiber fragen, warum hier Sender-Ausfälle vorliegen. :rolleyes:
     
  10. Facy

    Facy Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40-A656
    Cuberevo Mini
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Moin und danke für die Antwort.

    Es handelt sich um eine Kabelbox.
    Dass die dbox2 schon länger nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist, ist mir ebenfalls bewusst. Deshalb hatten wir, das hatte ich vergessen zu erwähnen, auch eine HD-Box dran getestet, ebenfalls mit mäßigem Erfolg. Dort wurde auch ZDF HD und Arte HD gefunden, jedoch hier auch mit starken Ausfällen und umöglich die Sender dauerhaft zu kucken.
    Auf jeden Fall hat er den KBN-Betreiber kontakiert und man wird einen Techniker vorbeischicken, der mal die Leitung abmessen wird.
    Trotzdem verstehe ich weiterhin net, warum die alte dbox1 RTL und Co. empfangen kann und die anderen Boxen nicht :confused: