1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Frage hast Du Dir schon selbst beantwortet, wenn Du keinen direkten Vertrag mit der KDG abschließen kannst dann musst Du Dich an KMS wenden. Ob Du aber die privaten HD Sender auch freigeschaltet bekommst ist eine andere Sache. Nicht immer wird sowas von der KDG erlaubt.
     
  2. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    OK, werde mich dann morgen mal an KMS wenden. Vielen Dank.

    Mal sehen, was die dazu sagen und hoffe, dass die da nicht rumzicken. Die zugeschickte Karte ist bzw. war allerdings von KD. Lief allerdings auch über KMS.

    Wenn ich mir das so alles zusammenrechne wäre es wahrscheinlich vernünftiger im kommenden Jahr zur T-Com zu wechseln und ein Entertain-Paket zu nehmen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    P02 Karten führt aber Kabeldeutschland nicht (Da damit keine Freischaltungen der Kabeldeutschland oder Sky Abos möglich sind).
    Die Karte kann also nur von KMS stammen, war dann aber die falsche (sofern es sich um eine KAbeldeutschland zuführung hanelt).
     
  4. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ist eine D02-Karte mit KabelDeutschland-Logo und -schriftzug. Die Karte wurde mir auch direkt von KD zugesandt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, das ist dann ja auch ganz was anderes. ;)
     
  6. isarauen

    isarauen Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ironie hilft mir nicht wirklich weiter, aber vielleicht gibt es ja noch weitere Tipps.
     
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Mal nachhaken, wann bei Euch denn aufs eigene Netz umgestellt wird (da gibts aber nur 5 der privaten HD-Versionen...). U.U. mal recherchieren/nachfragen, ob Nachbarn eventuell auch betroffen sind...
     
  8. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Frage an die Transponder- / Technikfreaks: Kann es evtl. sein dass die dort (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/sky-hd/275023-neue-hd-sender-48.html#post5011843) angesprochene mögliche Transponder-Umbelegung evtl. auch was für die KMS is? (Falls der Link nicht tut: Thread "neue HD-Sender im Sky-HD-Forum, insbes. Post #715). Gegen neue HD-Sender hätt ich jetzt mal persönlich nix....
    Dank Euch für Einschätzungen!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Danach sieht derzeit nicht aus.
    I.A. kann man sagen wenn neue Sender nicht unmittelbar nach Aufschaltung auf den Satelliten im Kabelnetz eingespeist werden , kommen sie später auch nicht mehr.
    Das "wir stehen in Verhandlungen mit Sky (oder einem anderen Anbieter) ist ein Märchen".
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Würd ich so pauschal nicht sagen, faktisch läufts aber sicher drauf hinaus: Sky hat mit Kabelnetzbetreibern Verträge über die Verbreitung von X Transpondern. Die werden vom Satelliten 1:1 umgesetzt. Wenns dort Umbelegungen gibt, kommen die recht schnell, meist automatisch. Wenn die Kapazität aber nicht mehr reicht, muss neu gepokert (verhandelt) werden. Das ist dann naturgemäß sehr langwierig, weils um vermutlich größere Summe Kohle geht, die in die eine oder andere Richtung geschoben werden muss zwecks Beteiligung an Kosten bzw. Umsatz... Und Sky scheint da auch nicht so motiviert zu sein, für einzelne, kleinere Netzbetreiber, separate Konditionen zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011