1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Richtig. Durch die Abnahme an alten Röhrengeräte (aufgrund Defekte, Neuanschaffungen) und der steigenden Verbreitung von LCD- Fernsehern mit eingebautem Digital/ HDTV- Tuner wird doch die analoge Verbreitung von Fernsehen in den nächsten Jahren obsolet.

    Die KMS hat spätestens dann genügend freie Kapazitäten.
     
  2. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Der Mitarbeiter bei KMS konnte mir nicht sagen was für ein Modell es ist, auch nachdem er sich auf der Homepage von Kabelkiosk umgesehen hat. Soll ganz neu sein. Jedenfalls habe ich ihm gesagt das mir das zu rabiat ist und ich es nicht annehmen werde. Der türkische Fussball ist im Moment sowieso schwer zu ertragen und dann das.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @ dermuenchener
    Naja das bestimmt aber nicht der Kabelanbieter oder die Kunden sondern ausschließlich die Sender und deren Verträge. ;)
     
  4. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Sender werden schon rechtzeitig umschwenken, wenn die Leute da draußen genügend Endgeräte stehen haben.

    Bei der Sat-Verbreitung lief es genauso. Die Sender haben sich auf einen Termin zur Analog- Abschaltung geeinigt, nachdem genügend Zuschauer digitales Equipment zuhause rumstehen hatten.

    Die Entscheidung wird durch den Sender gefällt. Die Basis dafür schafft aber der Kunde. Nämlich durch den Kauf von entsprechenden Endgeräten. Ist diese Basis erstmal geschaffen, ist eine Abschaltung recht schnell durchgeführt.

    Und je mehr Gründe (Einspeisung entsprechender Sender wie z.B. HDTV- Sender) ich dem Kunden gebe sich neues Equipment zu besorgen, desto eher holt er sich auch neues Equipment.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da wurden aber die Privaten auch nicht Grundverschlüsselt. hätte man das da auch gemacht gäbe es auch dort keine analoge Abschaltung.
    Selbst wenn einige wenige Kabelanbieter die Privaten FTA einspeisen ändert sich daran nichts.

    Kurioserweise haben wir in unserem WTC Netz sogar deutlich mehr analoge Sender drinn wie zuvor im Grundverschlüsselten Primacom Netz. Von abschalungen der analogen Sender ist da auch nicht die Rede. Die ganzen verkaufskanäle zahlen wohl deutlich mehr wie digitale Sender. also bleibt alles so wie es ist und neue Sender (in HD) werden nicht kommen. Für die ÖR HD sender sehe ich da auch schon recht schwarz.
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es gibt im Netz der KMS (direktes KMS- Signal) keine Verschlüsselung. Das Angebot an digitalen ist proppevoll und übersteigt die Anzahl der analogen Programme beträchtlich.

    Oma Elfriede muss sich um Verschlüsselung etc. keinen Kopf machen. Sie steckt einfach das Antennenkabel in den Fernseher und es funktioniert.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Betreffs der Sorge um Verschlüsselung stimme ich mit Dir ja 100%ig überein. Nur hier im Haus z.B. wohnen diverse älterer Leute, die keine Motivation haben, sich 'n Einzel-Kabelanschluss legen zu lassen. DVB-T reicht denen vollkommen.

    Was meine angeblich "verqueren" Ansichten betrifft:
    Zwischen Röhren und HD-Geräten kommt immerhin noch der normal DVB-Empfang in SD. Und das reicht in den allermeisten Fällen.
    Und klar werden über kurz oder lang auch mehr HD-Programme kommen. Und wenn die analogen abgeschaltet werden, werden auch mehr Kapazitäten da sein. Bloß: bislang ist das HD halt etwas teurer, und das muss irgendwer bezahlen - im Endeffekt der Kunde. Die Frage ist halt, wessen Kunden: die von Sky oder den Shoppingsendern - das ist in Ordnung, oder alle KMS-Kunden, von denen bislang halt nur eine kleine Minderheit Interesse hat und Mehrwert verspürt. Bei den privaten HD-Programmen läufts halt auch verkehrt: Ohne RTL&Co. zu subeventionieren bekommst Du kein Kabelkioskabo mehr...

    Wenn Du die Brille diverser kommerzieller Anbieter aufsetzt, ist Deine Perspektive verständlich, aber das ist natürlich eine andere als die des Konsumenten (Zuschauers)...

    Wie Du auf "gefälligst sehen soll" kommst, verstehe ich nicht. Ich hatte übrigens nicht "lamentiert", sondern nur meine persönliche Einschätzung gegeben, was Kunden potentiel interessiert. Und als Wirtschaftsunternehmen muss der Netzbetreiber überlegen, was sich lohnt, was im Kundeninteresse ist, anzubieten. Wenn es lediglich ein bis zwei Interessenten gäbe, z.B. ein für die meisten uninterssantes kleines Radioprogramm irgendwo draufzuquetschen, macht er es, weil es nichts weiter kostet. HD kostet aber sehr viel Kapazität, da muss er dann genauer abwägen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
  8. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Da war doch mal was....

    Ach ja, DVB-T - das digital terrestische Wunder....
    Da gab es keine Basis, sondern es wurde analog abgeschaltet und dann mussten sich die Kunden die Endgeräte anschafen.

    Jetzt haben zwar viele schon einen flachen Fernseher, aber die ersten Generationen haben keine digitalen Empfänger, also muss sich der Kunde auch hier wieder einen neuen Receiver kaufen.
    Der dann vielfach wieder nur mit einer Karte für die man extra zahlen soll alles wieder empfangen kann. :confused:
    Von ca. 25 Millionen Kabelhaushalten haben mal grob geschätzt 1,2 Millionen einen digital Receiver von sky.
    Wieviel Kunden haben Unitymedia und KDG??? Lassen wir es großzügig 2 Millionen sein...
    Dann habe doch tatsächlich noch über 20 Millionen Haushalte keine digitale Empfangsmöglichkeit......
    Das wird lustig nächstes Jahr...:)
     
  9. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Erst die friss oder stirb Aktion von LigTV, jetzt sollen am Ende der Saison die ersten vierplazierten der Liga eine Playoffrunde unter sich veranstalten und erst dann steht der Erstplazierte fest. Drehen alle durch oder was ist bei denen da los?
     
  10. Lorant

    Lorant Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2011
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich möchte nur kurz auf mein Thema verweisen:

    Sky Welt Extra / HD+ über Gemeinschafts-Sat nach DVB-C Umwandlung

    Habe jetzt definitiv herausgefunden, dass ich bei der KMS bin. Die Sky Welt Extra und HD+ Programme sind ja eingespeist, oben im Thema habe ich schon erfahren dass HD+ nicht auf der Sky Karte freigeschaltet wird.

    Wie sieht es aber mit den Sky Welt Extra Programmen aus?