1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sodala, jetzt macht's meine S02 auch. Kurzer Anruf bei der Hotline und die nette Dame hat mir meine Smartcard freischalten lassen. Konnte mich wegen der nicht freigeschalteten Smartcard nämlich auch nicht mehr im Kundenkonto auf der Internetseite anmelden - da blieb mir eh nix anderes übrig, als mich mal doch bei der Hotline zu melden.

    Danke dir aber für die Antwort. Gute Grüße.
     
  2. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Versteh ich nicht? Warum steckst Du die Karte nicht in den normalen Schlitz hinein? Die Box ist doch Premiere-zertifiziert.;)
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich hoffe, dass KMS auch die Sender wie QSC HD, Sonnenklar HD und HSE HD ausstrahlt.

    Nicht das ich ein Fan dieser Sender bin, doch bin ich dafür, die zahlenden Kunden am Fortschritt der Technik partizipieren zu lassen.

    Jede weitere Aufschaltung von HD-Sendern pusht die Technologie und somit die Verbreitung. Davon haben wir alle was.

    Im übrigen ist es das Kaufargument wenn Omal Elfriede ihren Shoppingsender mit dem neuen LCD- Flat (auch bei alten Menschen geht die Röre mal kaputt) ohne Smartcard etc. empfangen kann.

    Ein deutlicher Vorteil gegenüber Kabel Deutschland.
     
  4. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich glaube, das wird etwas länger dauern - schätze einhalbes bis ein Jahr, wenn die KMS rechtzeitig einen runden Tisch veranstaltet. Die haben bis heute nicht einmal mit bekommen, daß das Syltradio digital im Kabel sendet. :rolleyes:
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sehe ich anders. Technologie zum Selbstzweck mit Inhalten die nicht nachgefragt werden, bringen keinerlei Schub für die Technologie. Solche Sender werden nach meinen Beobachtungen dann aufgeschaltet, wenn entweder Kunden deutliches Interesse bekunden oder aber die Anbieter gut für die Einspeisung zahlen. Bei Shoppingkanälen bringt HD recht wenig Vorteile für den Zuschauer, eventuelle welche für den Anbieter, weil das dann wie eine Hochglanzbroschüre daher kommt...
    Eher sollte sie sich mal Gedanken drüben machen, die weiteren Kabelkiosk-HD-Programme einzuspeisen (Mezzo u.a.). Oder die nach der 9live-Einstellung doppelte Version von Sixx durch deren HD-Variante ersetzen...

    Im Falle Syltradioaufschaltung vermute ich besonderes Kundeninteresse bzw. den kleinen Dienstweg o.ä., wo dann die Aufnahme in die Frequenzlisten schon "Kosten" verursacht, die man nicht für notwendig ansieht. Oder das Angebot ist medienrechtlich nicht abgesichert und will deshalb nicht für "werben" und hat keinen Bock sich um Nachfragen zu kümmern, wenn man wieder abschalten sollte. Bei einer Nachfrage wegen Aufnahme der seinerzeitigen Hitwelle Erding auf 91.3 (wo jetzt die Erdinger Version der Rockantenne zu hören ist) in die Frequenzlisten, erhielt ich die Antwort, dass man das definitiv nicht machen könne...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2011
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @hans-hase

    Ich hoffe, du arbeitest nicht bei KMS.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Dann würde ich sicherlich nicht so schreiben (dürfen)...
    Nee, habe da auch sonst keinerlei Insiderkontakte! Hänge aber schon etwas länger an deren Kabelnetz und kann mich inzwischen aufgrund diverser Erfahrungen als Kunde (auch sehr schwierige...) und Reaktionen auf Anfragen bislang recht gut in deren "Denke" hineinversetzen...
    Wie deren konkrete Prioritäten bezüglich HD sind, habe ich keine Ahnung, denke aber, dass Shoppingsender in HD wohl eher kein Zugpfderd beim Kabelzuschauer sind, aber doch 'ne Menge Kapazitäten verschwenden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2011
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Dank sei Gott. Dann bin ich sehr, sehr erleichtert. Für einen Moment, dachte ich da schreibt jemand der für die Einspeisung von Programmen zuständig ist oder dort überhaupt was zu sagen hat.

    Dem ist -zum Glück- nicht so.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und zum Glück weißt Du, was gut und richtig ist und sie werden Deine weisen, göttlichen Ratschläge befolgen.

    Nur mal so als Tipp: Oma Elfriede wird sich kaum 'nen neumodischen TV leisten wollen und können. Sie schaut sowieso nur ein oder zwei Programme, die sie schon immer kennt. Für nen riesigen LCD hat sie gar keinen Platz und DVB-T reicht ihr auch...
    Ich bleibe bei meiner Glaskugel: Wenn die Shoppingkanäle für die HD-Einspeisung gut zahlen, werden sie kommen, ansonsten nicht. Alles andere wäre wirtschaftlicher Selbsmord, denn soooviel freie Kapazitäten sind für HD nicht mehr übrig, solange noch analoges laufen muss. Und Technologie zum Selbstzweck ohne attraktive Inhalte bringt keinen Schub (ok, Hochglanzbilder von Stränden etc. auf Sonnenklar brächten was, aber vor allem für den Programmanbieter...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2011
  10. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Heute kam ein Brief von KMS, nach der bei LigTV die Verschlüsselung geändert wird und ich einen neuen Receiver bräuchte wenn ich weiter zusehen will. Die Entscheidung ist bis Ende August zu treffen, also 9 Tage Zeit, was schon mal sehr rabiat gegen Kunden ist. Daher wüsste ich gerne was die für einen Receiver da anbieten, soll ein Homecast sein und 69.- kosten. Ich tendiere sehr stark das Angebot nicht anzunehmen, so geht man nicht mit Kunden um, aber wenn der Receiver zb normalerweise 300.- wert ist, könnte man es sich gerade noch so überlegen.