1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ...wenn ihr Sky Action HD habt, dann kommt auch Sky Sport Extra HD.

    ...wenn nicht, dann nicht.
     
  2. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich war schon immer der Meinung, daß die KMS keine Ahnung hat, was in ihrem Kabelangebot so alles angeboten wird. Die haben nicht einmal mitbekommen, daß das Syltradio im Kabel sendet. Sind halt Schlafmützen.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Aua, Aua, das tut weh.
    Ich würde sagen, die sogenannte Marketingabteilung weiß nicht, was die Technik tut.

    Denke mal, das lief so:
    Da wird KK an die Netzbetreiber die Info gegeben haben, dass und auf welchem TP SixxHD für die Kabelnetzbetreiber verfügbar ist. Diese haben einige "Spezialisten" (Praktikanten)* einfach unverändert auf die Webseite gepackt. War schon mal bei irgend einer anderen Aufschaltung/Änderung so, nur dass da das Programm auf einem TP kam, der tatsächlich umgesetzt wird. Sixx HD ist aber auf einem von KMS nicht umgesetzten TP, wo bislang nur grundlosverschlüsselte Programme aus dem KK-Basis-Paket drauf sind, die KMS größtenteils unverschlüsselt vom Astra nimmt. Für SixxHD müssen nun aber erst die Techniker ran, den irgendwo anders dazu zu packen...
    Vielleicht kommt man dann ja auf die Idee die weiteren HD-Programme vom KK (z.B. Mezzo HD wäre interessant) einzuspeisen...

    * einer bestimmten Angestellten im CableCorner z.B. täte ich solche (In)Kompetenzen auch zutrauen. Hat mir im Winter erzählen wollen, ein neu eingetroffenes und im Shop ausliegendes CI+-Modul, auf dem deutlich etwas von "für KDG" o.ä. zu lesen war, wäre für die von KMS angebotenen privaten HD-Programme (das NDS-CI+-Modul gibts ja erst seit wenigen Wochen).
    Aber so pauschal würd ich das mit "keine Ahnung" nicht unterschreiben, denn meist erhalte ich am Telefon (oder bei anderen Shopmitarbeiterinnen) kompetente und exakte Antworten. Ist wohl gerade Urlaubszeit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  4. spacefrog

    spacefrog Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    KMS bietet hauptsächlich Kabel an, aber scheinbar nebenbei auch Satellitenfernsehen, siehe Info unter

    Dienstleistungen >> Kabel & Medien Service

    Daher ist die Meldung vermutlich nur für eine Minderheit ihrer Kunden bestimmt.

    Ich bekam mal von KMS die Info, dass sie auch DVB-T (z.B. ORF1 in München) über eine eigene Dachantenne ins Hausnetz einspeisen könnten. KMS ist scheinbar für alle Empfangsarten offen.
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sicher machen sie hier und da auch Sat-Verteilanlagen. Ist aber seeeeehr unwahrscheinlich, das KMS den Kunden mit Satellitenreceivern den Kabelkiosk anbietet. Dort würde SixxHD dann als HD+ vom Astra kommen...
     
  6. recando2000

    recando2000 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Jetzt wurde der Eintrag auf der Homepage wieder entfernt. Anscheinend haben Sie jetzt selbst gemerkt, dass SIXX HD nicht eingespeist wird...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das bezweifel ich mal, denn dafür bekommen sie keine Erlaubniss. (Zumal es auch keine Receiver offiziell dafür gibt!)
     
  8. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich glaube, die stöbern ab und zu im Forum
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @Gorcon,
    SatZF-Umsetzung heißt, für den Empfang wird ein DVB-S-Receiver genommen!
    SixHD mit HD+ ist da kein Problem. KMS macht sowas wohl hier und da (wo weit und breit kein Kabel liegt) als Antennenbaufirma und dort dann Sat-Schüssel und Signal-Verteilung bis zur Sat-Dose in der Wohnung, den Sat-Receiver kann man sich im Handel selbst besorgen.
    Eigentlich die bessere Alternative zum Kabel oder Kanal-Umsetzung nach DVB-C, wenn man keine eigene Schüssel aufstellen kann. Nur wird's recht teuer, wenn die Wohnanlage größer wird...
    Kabelkiosk über DVB-S wäre aber mindestens ein rechtliches Problem, weil offiziell nur via DVB-C. Theoretisch wäre es allerdings technisch möglich mit CI+ und NDS via DVB-S das HD-Paket vom KK sichtbar zu bekommen (werden sicherlich einige inoffiziell nutzen). Vielleicht darf KMS sowas ja Endkunden anbieten? Glaube eher nicht.

    Umgekehrt: HD+ nach DVB-C geht natürlich gar nicht mangels Receivern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  10. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Mit zertifizierten Receivern sicher nicht, jedoch mit einer vernünftigen Linuxbox, VU+/Dream, ist das kein Problem...