1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Yucateco

    Yucateco Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    M-Net Glasfaser TV
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hd+ ab Sommer über Sky. Zumindest via Satellit lt. Pressemitteilung. Über die Kabelnetze die die HD+ Sender anbieten wie KMS wird kein Wort verloren. Mal schauen ob das bei KMS auch hell wird.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wahrscheinlich nicht, da die Vereinbarung Astra und nicht Eutelsat betrifft.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, so hat Eutelsat eigene Verträge mit RTL und P7S1 abgeschlossen. HD+ hat damit überhaupt nichts zu tun.
     
  3. dirk111

    dirk111 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Heute kam Post von der KMS: Das CI+ Modul ist nun offiziell zu erwerben. Preis 79,-
     
  4. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich fand das CI Plus Schreiben gleich so interessant, dass ich's eingescannt habe:
    http://filebeam.de/temp/kms_ci_plus.pdf

    Es ist offensichtlich exakt das gleiche Modul wie von KK und Telecolumbus:
    Kabelkiosk NDS CI+ Modul - CI(+) Module - Tele Columbus Forum

    NDS Verschlüsselung (also nicht Conax wie bisher bei allen (?) Angeboten von KMS). NDS Kennung könnte man hier noch bekanntgeben:
    CI+ NDS-Kennungen - CI(+) Module - Tele Columbus Forum

    Alle Programmpakete bis auf MTV-Tune In
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ups, scheint tatsächlich NDS zu sein. Die (nicht sehr kompetent klingende) Frau im Cablecorner sagte grad am Samstag, sie hätte das Modul schon, aber man bräuchte andere Karten (genauere Infos, wie's läuft, ständen noch aus...)

    Seltsam. Kabelkiosk hatte das CI+-Modul ja als Kombi-Modul Conax/NDS angekündigt.
    Möglicherweise taugt das Modul ja tatsächlich für Conax, aber nicht für HD-Freischaltungen??? Wahrscheinlich gibt KMS derart dann NDS-Karten aus, wo sie auch Sky-Abos drauf vertickern und freischalten lassen können...
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wäre dann Sky auf diesem Modul möglich? Wie realistisch wäre eine Vereinbarung zwischen Sky und KMS?

    Wenn ich richtig kombiniere, so müsste Sky sich doch nur dazu durchringen, Freischaltungen auch auf CI+ Module durchzuführen. Sprich ich rufe bei Sky an und lass auf die Kabelkiosk- Karte freischalten.

    Das wäre ja dann für uns KMS- Kunden geradezu ein Quantensprung. Nie wieder mehrere Receiver und alles gleich im TV verbaut.

    Hut ab! Die KMS hat mit dem CI+ Modul wieder gezeigt, dass ihnen die Kunden am Herzen liegen. Man kann über CI+ halten was man will, für den einfachen 0815- Kunden ist das wohl die einfachste Möglichkeit seine TV- Programme zu entschlüsseln.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ein Vertrag, dass KMS SKY-Abos vertickern darf, wurde doch schon vergangenen Spätherbst (?) verkündet. Du mußt dann nicht bei Sky anrufen, sondern bei KMS, vermute ich mal.
    Wenn man kein Interesse an PVR, Timeshift o.ä. hat, spielts keine Rolle, ob CI+ mit NDS oder irgendwas mit Conax. Und das ist sicher erst mal der Standardfall im modernen Flachbildfernseher. Diesen Kunden ist mit dieser Lösung geholfen. Diverse Inhalte sind dann online nachträglich auf u.U. kostenpflichtigen Abruf verfügbar. Und das ist das, was die Contentmaffiosi wollen, für jede Nutzung extra kassieren...
    Dass der 0815-Kunde aber kein Interesse an Timeshift und Videorecorder hat, bezweifle ich allerdings stark. Und wenn man sowas will, weil man das aus der analogen Welt gewöhnt ist, muss man eben wissen, dass das mit der Karte und dem CI+-Modul nicht geht und dann ein Kartenwechsel fällig würde. Wenn er dass dann mitbekommt, ists zu spät...
    Immerhin bietet KMS ja weiterhin die Lösung mit dem HD8C an...
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    mag ja alles sein...

    KMS kann derzeit nix auf CI+ freischalten- was Sky betrifft. KMS vertreibt Sky- Abos und gibt Sky Receiver aus. Das wars dann aber schon. Ich wüsste nichts davon, dass Sky eine Freischaltung auf KMS- Karten tätigt.
     
  9. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Heute also im CableCorner / KMS Shop gewesen:

    € 79,-direkt vor Ort für die vorrätige SMiT NDS CI-Plus Karte abgedrückt
    € 35,- dann einmalig per Lastschrift
    € 3,90 monatlich für HDTV-Basis Paket

    Freischaltung der Karte würde angeblich sofort durchgeführt und würde innerhalb von 30min funktionieren. Das Paket ausgepakt sieht etwa so aus:

    [​IMG]
    [klick für groß]

    Wie schon vermutet ist es das gleiche Modul wie bei TC. In der Tat trägt die Smartcard auch eine Tele Columbus Kennung (9AF).

    Samsung TV LE40B650 noch schnell mit der neuesten Firmware 2008.2 geflasht.

    Nach dem Einschalten geht natürlich erstmal nix großartig. Schwarze Kuh auf schwarzem Hintergrund auf den privaten HD Sendern (die öffentlichen HD Sender oder privaten SD Sender gehen selbstverständlich unverändert).

    Stunde gewartet auf privatem schwarzem HD Sender. Schließlich muss die Smartcard ja erstmal ihre Codes bekommen. Passiert ist nix. Inzwischen das CI Menü im TV studiert und alle Karteninfos ausgelesen.

    Dann manuell Software-Update des CAM Moduls angestoßen. Er findet sogar neue Software. Im Menü steht dann:

    NDS CI Plus Modul
    Software Update
    Checking software version, please wait.

    CAM lock TV on this channel, please wait ...
    CI+ CAM upgrade in progress...
    Downloading software upgrade... 99%

    Startet bei 0% und steigert sich bis 99%. Dort bleibt er stehen. Menüsprache absichtlich auf Englisch gestellt, da die Übersetzungen nicht immer in die Textfelder passen und daher teilweise kaum zu entschlüsseln sind.

    TV angelassen und erstmal 2 Stunden weg gewesen zum Pfannenkauf bei IKEA.

    Man kommt wieder: Unverändert. Folgendes durchgeführt:

    . TV an/aus nochmal
    . Software Update von anderen Sendern geladen
    . Smartcard beim Software Update entfernt und nur das CAM im TV gelassen.

    Genützt hat's wieder nix. Derweil in Foren weiterlesen. Aha: Mein CAM ist auf dem aktuellsten Softwarestand Version 3.2.5 L3 (datiert 19. Jan 2011) mit den drei hier beschriebenen Fehlerbehebungen:
    Softwareupdate CI+Modul am 28.2.11 - CI(+) Module - Tele Columbus Forum

    Gut, dann beunruhigt mich nicht unbedingt, dass bei manueller Software Update Suche die Kiste hängt. Er merkt vielleicht, dass die online übertragene Version ohnehin nicht aktueller ist. An der Fehlermitteilung könnte man in dem Fall noch arbeiten. Mit dem Thema Softwareupdate haben allerdings viele Probleme siehe vorangegangener Link.

    Lange Reder kurzer Sinn: Wie von Geisterhand wurde es nach 5h irgendwann hell. In 1080i empfange ich nun RTL, Sat.1, Kabel1, Vox, Pro7.

    Formel 1 am WE kann kommen! Ob Sky auf der NDS Karte auch Sender freischaltet weiß ich nicht.
     
  10. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Habe mich an den Online-Chat von sky.de gewendet:

    Das ist jetzt natürlich nur die Chat-Aussage eines Mitarbeiters und ungetestet. Ich hätte es so nicht erwartet, denn die ECM/EMMs von KabelKiosk Programm sind sicher mit einem anderen privaten Schlüssel verschlüsselt als jene von Sky. Und ich hätte gedacht, dass jede Smartcard nur einen solchen privaten Schlüssel hat.