1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Antenne Sylt geht ins Kabel
    Seit Montag dem 14. März ist das Sylter Inselradio auf der UKW-Frequenz 99,15 Mhz im Inselkabel aufgeschaltet, bis Ende März kommt das Münchener Kabelnetz von KSM hinzu, wie der Sender auf seiner Homepage ankündigt. www.antenne-sylt.net
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2011
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Folgende Sender wurden heute in Muc neu/wieder aufgeschaltet:

    Anixe HD
    ERF eins
    rhein main tv
    RNF
    TVM/WWTV
     
  3. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    also erhält das Münchner Kabel einige Sender vom Frankfurter Kabel der KMS:winken:
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    "Vom Frankfurter Kabel" würd ich nicht sagen, sie greifen halt den selben Astra-Transponder ab. Sie versuchen da wohl so viel wie möglich einheitlich einzuspeisen, das vereinfacht die Administration...
    RegionalTV aus Hessen finde ich durchaus nützlich (genauso wie das aus Tirol usw.). Denn die Bayerischen Regionals haben die anderswo ja auch.

    Was Sie allerdings dringend vom "Frankfurter Kabel" übernehmen" sollten, ist im analogen Bereich dieses "EgoFM", das von UKW umzusetzen, scheint wohl zu schwierig...:rolleyes:
     
  5. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Auf welcher Frequenz?
     
  6. recando2000

    recando2000 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-C
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Anixe HD ist jetzt auf 618 Mhz
     
  7. Gardener

    Gardener Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat CIP-K
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hier die Frequenzen der "Neuen":
    ERF = 490 Mhz - QAM 256
    RNF + TVM/WWTV + rhein main TV = 634 Mhz - QAM 256
    Anixe HD = 618 Mhz - QAM 256

    Gruß
    Gardener
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2011
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Habe folgendes Empfangs-Problem (kms München)
    - auf meinen TVs läuft "Anixe HD" (618MHz) einwandfrei
    - nur ein "Philips 22PFL5604H" (letzte verf. SW) schaltet Bild/Ton nach einer halben Sekunde auf schwarz und stumm - wenn der TV neu eingeschaltet wird - ansonsten beim umschalten bleibts gleich beim "schwarz" (EPG-Info läuft einwandfrei) ... irgendwelche Ideen ???
     
  9. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Im HIFI-Forum kam das Thema auch schon auf, scheint ein generelles oder zumindest verbreitetes Problem mit Philips-Geräten zu sein.

    Schon mal beim Support von Philips oder KMS angerufen, was die sagen? Schieben sich aber vermutlich eh nur den schwarzen Peter gegenseitig zu...
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hab das beim Philips Support schon durchgegeben, die wollen das prüfen (ob sie's tatsächlich tun ist dann eine andere Frage...). Aber da ich bei 32'' den Unterschied zwischen SD und HD nicht wirklich erkennen kann, hat das für mich niedere Priorität. (Philips soll bei meinem Gerät endlich den IP-EPG wieder lauffähig bekommen...)
    Und auf meinem HD8C geht Anixe HD einwandfrei...
    Komischerweise findet der HD8C dafür neuerdings ARD HD als Radioprogramm - das Bild bleibt dunkel. Das empfängt dafür der Philips TV einwandfrei...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011