1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. blend-end

    blend-end Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Servus,

    kann mir jehmand von Euch sagen, was den Kabelfernsehen bei KMS kostet?

    da ich heute feststellen musste, das mein Internet & Telefon vertrag noch 12 moanate läuft such ich nach ner t-online entertain alternative.. und dvb-c ist ja auch nicht verkehrt... odeR?
     
  2. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ein Multimedia-Anschluss bei der KMS kostet aktuell 24,95€!
    Darin enthalten ist Kabelfernsehen mit ca. 95 freien digitalen Sendern (ÖR und Private!)
    Eine Internet-Flaltrate 20.000 down, 1.600 up
    und ein Telefonanschluss ohne Flatrate.
     
  3. Diginewbi

    Diginewbi Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Servus zusammen,

    bin nun (endlich) seit 1 Woche mit meinem HUMAX PR-HD2000c receiver "auf Sendung".
    Ich hoffe nun daß nächste Woche meine Smartcard vonm der KMS kommt dass ich mittels Grundpaket für 2,90/mtl. auch die Privaten digital empfangen kann.
    Da ich noch einen (noch nicht sooo alten) Festplattenrecorder analog benutze habe ich von der Kabelbuchse 2 Wege eingerichtet.
    Der erste geht also direkt zum Receiver und von dort per HDMI-kabel zum TV-Gerät. Die zweite verbindung geht zum FP-Rekorder und von dort per SCART-Kabel zum TV. Somit kann ich also, wenn auch mit verminderter Bildqualität auch weiterhin aufnehmen.

    Was mir mit wehmut aufgefallen ist - ORF2 - wird ja leider überhaupt nicht digital angeboten. Da muß ich dann wohl meine gute alte Analog-Verbindung weiterhin aufrecht erhalten.

    Und übrigens noch Dank an alle die hier wirklich gut informieren. Ich habe mich durch sehr sehr viel lesen eigentlich gut informiert.:winken:
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... zumindest im Großraum München wird ORF2 natürlich digital angeboten (322kHz, Quam 256) ...
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    wahrscheinlich aber nicht, wenn das signal über kdg kommt!
     
  6. MBK2

    MBK2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony 40W5500
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich finds grundsätzlich schade, dass ORF1 nicht drin ist. Im Osten Münchens (Erding, Ebersberg, etc.) ist ORF1 im Kabelnetz der KMS mit Versorgung durch KDG.
     
  7. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... das ist eigentlich erstaunlich, da der ORF(1) keine Sendelizenz für Deutschland hat. Wenn RTL das wüsste... ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  8. Zieri

    Zieri Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Es gibt eine Sondergenehmigung für das "Grenzgebiet" - wie auch immer man das definiert hat... ;)

    Mein Haus wird leider in 2 Monate von KMS auf KD umgestellt - wenn ich den erwische, der den Misst ausgehandelt hat! :wüt:
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das medienrechtliche Kriterium ist halt, dass ein Netzbetreiber im Gebiet der Kabelanlage mit durchschnittlichen Antennenaufwand ortsüblich frei empfangbare Programme umsetzen und weiterverbreiten darf, ohne eine gesonderte Lizenz oder Vereinbarung zu schließen. Und das macht dann KMS in kleineren Netzen im Umland, wo die Empfangssituation entsprechend ist. In München wäre das in diesem Sinne halt nur Fleckenweise zulässig, deshalb geht's da nicht.
    RTL könnte den Druck auf den ORF weiter erhöhen, damit der noch stärker richtung D ausblendet. Auch im Südwesten (wo der Zugspitz-Sender gut kommt) scheint es kleine Netze zu geben, wo das mit dem ORF1 zuschauerfreundlich gehandhabt wird, das PDF mit einer solchen Belegung hatte ich neulich auf der Homepage entdeckt... Und es soll auch Antennenbaufirmen im Stadtgebiet geben, die größtenteils das Kabelsignal von KMS nehmen, aber eine ORF-DVB-T-Umsetzung lokal selbst auf einem Kanal dazumischen.
    Für die paar Hanseln in den kleinen Netzen lohnt es sich für RTL dann doch nicht, noch mehr Stress zu machen...
    Andererseits ist der ORF ja auch schon lange nicht mehr das, was er mal war. Und wenn gewisse Kreise in Österreich mit den Privatisierungsbestrebungen durchkämen, wäre das Thema eh erledigt...

    @Zieri
    Bekannte größere Hausverwaltung oder Hausverwaltung/Eigentümer gewechselt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  10. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Kurze Zwischenfrage:
    Welche Fremdsprachenpakete gibts bei der KMS? Ich meine mich erinnern zu können dass es u.a. auch ein Paket "Frankreich / Französisch" gab oder gibt, ich kann aber auf der www.atcable.de trotz eines Hinweises in der Überschrift <<Kabelanschluss>> leider nichts finden. Überseh ich da was?
    Besten Dank!