1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich fühle mich auch glücklich- sehr glücklich sogar. Die KMS hat sich bislang bei angekündigten Einspeisungen neuer Programme keinen Patzer erlaubt. Die Programme waren stets zur angekündigten Zeit auch eingespeist.

    Wenn ich da an das Chaos bei der KDG denke. Den Technikern und Mitarbeitern der KMS hierfür herzlichen Dank.

    Was die Einspeisungen betrifft. So kenne ich das ja aus meinem Unternehmen. Ich hab mir mal letztens ein paar Excellisten bezüglich der Einspeisungsanfragen von TV- Programmen angesehen. Es ist unglaublich welche TV- Sender Kohle für die Einspeisung sehen wollen. Unüberschaubar welche Dinge da zu beachten sind. Selbst popelige Auslandsprogramme aus Kurdistan wollen für die Einspeisung ihres Wischi-Waschi Programms Geld sehen.

    Will nicht wissen, mit welchen Spirenzchen sich die KMS bei HD+ etc. abtun muss.
     
  2. ChristianWagner

    ChristianWagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich kann dir der KMS betreffend nur bedingt zustimmen. Ich habe am Freitag die Info (von der Hotline) erhalten, dass die neuen Sky-Kanäle bereits aufgeschalten wurden. Was daraus geworden ist, ist ja klar.

    Selbstverständlich ist die KDG ein Saftladen - die KMS aber auch. Jedes Mal, wenn ein neuer Sender aufgeschalten wird, dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis sich etwas tut.

    Dann bindet man sich an den Kabelkiosk - es passiert etwas Neues am Programm - die KMS ist aber nur vielleicht dabei. Analog das Selbe mit Sky.

    Meiner Meinung nach krankt das ganze System im Kabelmarkt. Kann es nicht einen Pool der TV-Sender geben, aus dem man auswählen kann?
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das würde aber einen kompletten Bruch mit dem jetzigen System bedeuten. Und das wird nie kommen...

    Die Kabelanbieter können sich alles erlauben, da es genug Zwangsverkabelte gibt die sich überhaupt nicht wehren können. Nur wenn diese Zwangsverkabelung gesetzlich gekippt werden würde, hätte man die Chance etwas zu verändern. Sonst nicht.
     
  4. TVNewbie

    TVNewbie Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und dann hat man so eine miese und inaktuelle Webseite???? Es ist schade, dass die KMS zum Beispiel ihre Kunden nicht per Mail informiert, wenn neue Sender aufgeschaltet werden, bzw. mehr damit wirbt, dass man so viele HD-Sender einspeist...
     
  5. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die Internet-Sites werden von deutschen Unternehmen zum Teil sehr schlecht gepflegt. Warum die KMS immer noch den Kabelbelegungsplan vom Mai 2010 in ihrer Homepage hat, entzieht sich bei Kenntnis. Ich glaube eher, daß die KMS die Vermarktung von Telefon und Internet powert und daher eigentlich kein Interesse am Kabelfernsehen hat. Ein guter Service wäre, die Zwangskunden der KMS einmal zu befragen, was eingespeist werden soll. Oder die unterschiedlichen Smart-Cards - Sky, Kabelkiosk, Cablevision -, das ist doch nervig.
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das wäre eine gute Idee. Wobei ich dann Angst hätte was teilweise rauskommt. Am Ende hocken wir nur noch mit Teleshopping und Call-In Sender da.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Auch ohne Befragung kannst Du Deine Wünsche über das Formular der Webseite übermitteln. Erfahrunbgsgemäß wird das tatsächlich gelesen und auch wenn die Antwort kommt, eine Einspeisung sei derzeit nicht geplant, scheinen sie tatsächlich zu prüfen, ob sich was mit vertretbaren Aufwand machen lässt. Wenn ja, ist der Sender zwei bis drei Monate später da... (betreffs des KabelkioskHD mit Penthouse, Mezzo, Fox usw. hat vermutlich noch niemand gefragt, der das dann auch abonieren würde...)
     
  8. TVNewbie

    TVNewbie Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich poste es mal hier, wiel sich in diesem Thread die KMS Kunden bewegen.

    Hab heut mal auf die Seite von KMS Cablesurf geblickt und mich hat es fast vom Hocker gehauen.

    Seit wann, bietet die KMS die Geschwindigkeiten 20.000, 40.000, 80.000 und sogar 120.000 kbits an?

    Ist das neu?

    Das ist ja absoluter Wahnsinn!
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hat mich vergangene Woche auch vom Hocker gehauen (s.a. mein Posting #1014, wo ich im Nebensatz draufhinwies...).
    Wird wohl still und heimlich seit Anfang November in München (und Schwerin bei WTC) angeboten (seitdem auch RTL-HD etc. angeboten wird), musst aber das Kabelmodem tauschen (wegen DOCSIS 3.0), falls Du schon länger CableSurf hast. Modemtausch/Upgrade geht unkompliziert in einem CableCorner in München. Wenn rückkanalfähige KMS-Leitung in der Wohnung, geht auch das neu freischalten recht fix!
    Siehe Bandbreitenerhöhung ?? - cablesurf-Foren
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2010