1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sehe ich genauso. Für einen KMS Anschluss würde ich 20 Euro bezahlen. Bei nem KDG Anschluss würde ich es mir überlegen. Das Theater wieder mit Grundverschlüsselung und dem verzögerten HD Ausbau--- ein Theater.
     
  2. ffmgls

    ffmgls Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo, gibt es etwas neues bzgl. der "neuen" HD-Sender von Sky via KMS? Ich wohne in Frankfurt und man teilte mir einen Tag vor Start der neuen Sender im August mit, dass man schnellstmöglich daran arbeite, die neuen Sky-HD Sender anzubieten. Knapp drei Monate später kann ich diese - zumindest in Frankfurt - immer noch nicht empfangen. Weiss jemand von euch, ob man noch in diesem Jahr damit rechnen kann? Ich weiss, es gibt keine Glaskugeln ;-) Aber vllt. habt ihr ja Infos - meine E-Mail an KMS ist bis dato diesbezüglich nicht beantwortet. Vermutlich kann man dann als KMS Kabelkunde im Frankfurter Raum auch ESPN vergessen, oder? (Bin da jetzt nicht so informiert, aber wenn es nicht nur für Satelliten-Kunden kommen sollte, wird es wohl dauern). Schönen Tag
     
  3. matsu

    matsu Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    verwaltung kontaktiert, die schicken nen techniker vorbei der kümmert sich um alles. die mussten des wohl damals bei premiere auch schon mal updaten. mal schauen was da rauskommt. wenns nix gescheites ist, dann hol ich mir den kabelanschluss.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Solche Gemeinschaftsanlagen laufen oft unter dem Titel "Grundversorgung" und nicht "Kabelanschluss".
    Wenn Du 'nen Einzelanschluss ans KMS-Glasfaser nehmen müsstest, dann nur den "Multimedianschluss" für 25,- /Monat, da ist dann Cablesurf mit bislang 16000, jetzt 20000 schon dabei, 10,- drauf, dann sind's 40000 down... Wenn da aber kein Anschluss ans KMS-Glasfaser geht, dann Finger weg... Da würde ich in jedem Fall in Unterföhring anrufen und nachfragen. Nur die können sagen, was technisch und vertraglich geht.
     
  5. matsu

    matsu Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ja ich weiss, ich hab die liste mit sämtlichen sky kanälen ausgedruckt und der soll die über die schüssel einspeisen, wenns net geht, kommt halt kabel
     
  6. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    wenn eine Schüssel vorhanden ist, dann sollte man da schon was einspeisen können bzw. updaten. Das wäre ja absolut lächerlich... fast schon Nötigung.
     
  7. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Eine Anmerkung: Warum wird hier keine Fernwartung durchgeführt? Warum muss bei jeder Änderung der Frequenzen und Transponder jedes Mal der Kunde aktiv werden.
    Wenn ich schon ein solches Produkt anbiete, dann sehe ich zu, dass ich eine Fernwartung bzw. ein intervallmäßiges Update hinbekomme. Dafür zahlen die Kunden bzw. Hausverwaltungen auch mit ihrem jährlichen Gebühren für die Satschüssel.
     
  8. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das hängt halt von der konkreten Vertragslage ab. Für die Wartung der Anlage scheint ja die Hausverwaltung zuständig zu sein. Hier steht auch eine von einer Antennenbaufirma (nicht KMS) errichtete, erweiterte Hausantennenanlage, für die es keinerlei Wartungsvertrag gibt. Bei Problemen oder Änderungen muss halt beauftragt werden. Ist unter dem Strich für die meisten Mieter, denen das Angebot reicht, günstiger. Kabelanschluss habe ich individuell legen lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2010
  9. eandree

    eandree Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Natürlich kann KMS für das "gefricke" was. Bei KMS benötigt man 3 Karten, wenn man alle Angeboten Sender abonnieren möchte (2 Conax-Karten und 1 Nagra-Karte).
    Man braucht also immer zumindest 2 Receiver.
    Sollte man - wie ich - zur Zeit "nur" SKY haben und das mit einem Humax-Receiver, muss man erstmal 300 Euro (269 Euro der Receiver und 35 Euro für die Freischaltung der Karte) hinlegen um überhaupt ansosnten kostenfreie Kanäle empfangen zu können. 300 Euro Anschaffungskosten sind dann RTL, SAT1, ProSieben, VOX in HD doch nicht wert.

    Habe grade wegen ESPN HD mit KMS telefoniert. Es wird wohl kommen. D.h. aber dann ja noch nicht, dass dies automatisch für alle SKY-Kunden freigeschaltet ist. Ich hatte bis Ende September ein vergünstigtes "Premiere-Komplett HD"-Abo. Sky hat mir dort nur SKY Cinema HD uns Sky Sport HD freigeschaltet. Erst nachdem ich auf ein (vergünstigtes) SKY-Abo umkgestellt habe, kann ich jetzt zumindest auch die anderen HD-Sender von Sky anschauen. Hoffentlich passiert das mit ESPN HD nicht auch wieder.

    Ich habe beim zweiten Fernseher übrigense "Alice TV" - Da braucht man nur eine Karte. RTL HD und VOX HD gibts da dann einfach so mit, wenn man für 4,90 Euro das Paket mit den privaten Sendern abonniert.
     
  10. TomK79

    TomK79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37z3030
    Humax PR HD1000C
    Edision Argus Vip2 (2xDVB-C)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das ist ein wenig anders, da Sky die damaligen Premiere Kunden in die "neue" Paketstruktur (mit Sky-Welt als Pflicht) zwingen wollte. Desshalb haben die nur für die "Neukunden" die damals neuen HD-Kanäle aufgeschaltet.

    ESPN America HD ist für alle (Sky) Bestandskunden kostenlos. Siehe Infotafel:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...merica-hd-bald-auf-sky-hd-50.html#post4379065

    Ein Problem kann nur sein, dass Sky es erst auf Deiner Kabelkarte freischalten muss. Ich war am WE bei meinen Eltern (die haben Sat) und dort konnte ich alles, bis auf ESPN America HD sehen.

    Gruß

    Tom