1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich Abhilfe im Cookie-Dschungel?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Trotzdem wird bis dahin mit Deinen Daten "unfug" getrieben. Ich mache mir leider die Mühe und klicke auf "Anpassen", anschließend jedes einzelne Register, damit ja nichts bei "berechtigtem Interesse" noch aktiv ist. Bedingt durch viele Logins, muss ich die Kekse aktiviert lassen, auch beim Herunterfahren. Nur Drittanbieter werden konsequent blockiert mit Ghostery.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    diese Info bekommt der Webseitenbetreiber überhaupt nicht
    google speichert das auf deinem Rechner, und wertet das selbst aus
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn der Webseitenbetreiber bspw ein Online Shop ist, dann wohl schon.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    kommt jetzt darauf an was du meinst
    normal kann den Cookie nur der auslesen, der ihn auch angelegt hat.
    wenn DF auf deinem Rechner einen Login Cookie abgelegt hat, dann kann den auch nur DF wieder auslesen, und keine andere Webseite.

    besuchst du z.b. DF dann legen mehrere Firmen auf deinem Rechner Cookies ab.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn eine Seite mir so viel Steine in den Weg legt, nutze ich sie nicht. Man gewöhnt sich ziemlich schnell daran, dann andere Dienste zu nutzen.
     
    lex12 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von deinem Gerät kann ein eindeutiger Hashwert errechnet werden. Festplatte/SSD, Größe, Auflösung Bildschirm etc. damit ist dein Gerät eindeutig identifizierbar.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einloggdaten im Browser hinterlegen. Mehrere Profile haben. Die Einloggsachen, die "wichtig" sind, in dem Profil anlegen, wo ein Masterpassword vergeben wurde. Bei DF hab ich auch nur die Einloggdaten hinterlegt und geh auf das Lesezeichen, wo ich einloggen muss. Dann klick ich da rein und mein Passwort ist eingetragen und ich komm zu meinen ungelesenen Themen.

    Man kann auch für Seiten wo man den Cookie aufheben will Ausnahmen erteilen. Ganz wichtig z.B. für http://orteil.dashnet.org/cookieclicker/ :p

    Das ist jetzt bestimmt zwei Jahre her, da bin auch auf die Seite vom Playstation-Store. Mir war keine Werbung bewußt und ich habe auch keinen Add-Blocker. Zum einen hat die Seite ohne Drittanbietercookies nicht funktioniert und es waren etwa zwei Dutzend verschiedene Cookies gesetzt.

    Brauchen täten sie genau einen Session-Cookie. Und für Gorcon vielleicht noch einen Login-Cookie für das nächste mal. Die ganzen anderen ... keinen blaßen Schimmer für was die gut sein sollen.

    1) Leistungserschleichung
    2) Ausnutzung technologischer Mittel um automatisiert Werbung zu ignorieren
    3) Seit Tag 1 haben Browser Cookie-Einstellungen. Da hat der Seitenbetreiber noch nie was zu melden gehabt. Es gibt kein Recht des Seitenbetreibers auf Tracking des Nutzers. Im Gegenteil. Die Gesetzgebung versucht die Rechte der Nutzer zu stärken, indem eine Erlaubnis eingeholt werden muss. Die Ergebnisse sind zwar zweifelhaft, aber es gibt auch sowas wie Privates Browsen, Ingcognito-Modus und dergleichen. Und auch Leute die quasi nur so unterwegs sind. Diejenigen, die das wegen der Cookies machen, könnten aber auch einfach die Option anwählen, Cookies beim Beenden löschen.