1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SchwarzerLord, 24. November 2006.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Die Betroffenen im Kabel sehe das ja nicht so. Dazu sehen die Wenigsten im Kabel die Grundverschlüsselten Sender, die meisten schauen ja sowieso analog.

    Nur sind viele zu Sat gewchselt weil die Sendervielfalt so groß ist, und dann noch das ganze kostenlos ist, was dann natürlich wegfällt, und viele, die die Möglichkeit hätten, aber beim Kabel bleiben, da ist es nicht selten die Angst vor der Technik und dem Aufbau einer Anlage, da werden dann mal lieber die paar Euros bezahlt. Und viele dürfen ja auch leider nicht.

    digiface
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Der Trend zum Satempfang hält trotzdem unvermindert an. Alle Zahlen der unabhängigen Konsumforschung bestätigen das (siehe letzter Wellenspiegel der BLM zB.)

    Denn: selbst wenn die 3,50 Entavio kommen sollten, so kommen die erst frühestens in 1 1/2 Jahren und selbst dann ist es noch weit billiger als Kabel, denn dort wird ja weiter die saftige Grundgebühr von >15€ fällig + neuerdings digital die Aufschläge, die oftmals alleine soviel kosten wie ganz Entavio.

    Entavio ist also sicher nicht richtig, aber trotzdem immer noch spottbillig verglichen mit KabelTV.
    Das wissen die Großkabler natürlich, weswegen die jetzt voll auf Internet setzen. Der Ausbau, der ja nun (endlich) vorangetrieben wird, kommt ja nicht mehr Programmen zu gute, sondern dem Internetzugang.
    Außerdem ist PayTV in D weiter nicht sehr zugkräftig, und daher wird die Digitalisierung des Kabels weiter dahindümpeln, weil im Kabel DigitalTV faktisch gleich PayTV ist. Und nur wegen ARD/ZDF kauft sich nunmal kaum einer ne DigitalBox.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Stimmt was nicht gesendet wird braucht man nicht entschlüsseln.
    Und wieder einer weniger auf DVB-T. :D
    http://www.satundkabel.de
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Oh, da muss ich ja mal ganz schnell mal eine einzige Sendung auf TerraNova sehen, bevor das ganze Geschichte ist. :eek::D

    Danach, seis drum...so wird auch Onkel.Ernst denken...
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Ja, die Leute für dumm :D

    Naja, wegfallen werden diese Angebote nicht, aber sie werden heruntergefahren - wie weit, wird sich zeigen.
     
  6. balta

    balta Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Habe mir den ganzen Thread hier mal durchgelesen... teilweise wird ja ganz schöner Schwachsinn geschrieben...

    Erst einmal will ich sagen dass derzeit wirklich niemand ein Programm liefert, dass ich mir KAUFEN würde, weder die Privaten, noch die derzeitigen PayTVs und schon gar nicht die ÖRs...

    Was mich aber persönlich an Entavio stört sind nicht diese 3,50, sondern die Technik. Ich will keine "Box mit standartisierten Menüs", die Astra für würdig hält! Kennt jemand VDR?? Ich habe mir hier einen schönen Linux-PC mit TV-Karte und VDR aufgebaut, und den will ich verwenden! Nur ein OpenSource-Programm wie VDR wird wohl nie von Astra unterstützt werden... wenn überhaupt etwas für den PC kommt. Denn wenn man die Daten ersteinmal im PC hat, dann könnte man sie ja auch aufnehmen... und dann womöglich auf DVD brennen, wobei die Filme, die auf den privaten kommen, also später auf Entavio, bekommt man auf DVD sowieso meist schon für €10 auf DVD, mit erheblich besserer Bild- und Tonqualität und meist mehrsprachig, mit O-Ton. Womit wir sowieso wieder bei diesem DRM-Schitt wären... Wenn ich für etwas bezahle, dann will ich damit auch machen was ich will, ob es nun bei mp3s von musicload ist, dass ich die gekaufte Musik brennen und auf den mp3-Player abspielen will, und auch mit den Software-Playern, die ich mag, oder ob es Filme, Serien etc. sind die mir Entaio bieten würde... Was nützen mir coole Funktionen wie Timeshift, wenn ich sowieso nicht aufnehmen darf?? Timeshift geht ohne Aufnahme net...

    Und die Begründung mit dem technischen Mehrwert, den sie bieten wollen... Was soll da noch kommen?? Mir reicht normales Fernsehen, evtl. mit Videotext und EPG... mehr brauch ich nicht!

    Naja da hat ja jeder ne andere Meinung zu, aber das sind meine Gründe warum ich hoffe dass Entavio scheitert! Ich kaufe mir auf keinen Fall einen castrierten Receiver, wo ich nicht weiß was drin steckt!
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    @balta:
    und was machst du mit Oma.Lieschen, die auch Fernsehen will? Die ruft dann im CallCenter an und fragt wieso geht dies nicht, wieso geht das nicht. Da bracuht man einheitliche Minimum Standards. Nur weil du ein Bastler bist, heisst das nicht, dass alle TV-Nutzer technisch versiert sind. Daher brauch man gewisse eingeitliche Menüführungen um im fall des Falles auch helfen zu können. Wenn jeder sein Menü wo anders hat, dann sehe ich da keine Chance. Desweiteren sind "leider" auch Copyright und Medienaufsicht Schuld, dass z.B. Features wie Macrovision, Jugendschutz drinnen sind. Das suchst sich kein Hersteller oder Provider aus. Das sind Vorgaben, die umgesetzt werden müssen, wenn m an sich legal in diesem Metier geschäftlich bewegen will. Daher ist deine Sicht verständlich, aber nicht represetativ...
     
  8. balta

    balta Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Ich habe ja nichts dagegen wenn es für Oma Lieschen auch fertige einheitliche boxen gibt, aber man soll sich halt entscheiden können... entweder diesen einheitlichen Kram oder halt das eigene... aber nicht dass man gezwungen wird eine bestimmte Box zu nutzen. Man kann ja eine Art Logo einführen, so etwa "Entavio-Menüführung".

    Das ist außerdem auch für den Markt schlecht, denn es kann sich bestimmt nicht jede Firma eine Lizenz von Astra leisten, um Boxen zu kaufen. Nur die, die Astra unterstützen, können dann den Markt bestimmen, mit anderen Worten, Astra bestimmt den Markt. Aber das ist ein anderes Thema.

    Wegen dem Copyright... wenn alle Sender sagen würden, wir machen nicht mit, dann hätten die Rechteinhaber gar keine andere Wahl als die Rechte auch an jemanden zu verkaufen, der ohne DRM sendet... außer sie wollen auf ihren Rechten sitzen bleiben. Außerdem wird das sowieso nicht lange halten, schau dir an was z.B. aus dem "unknackbaren" CSS bei DVDs geworden ist...
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Oma Lieschen ruft dann einfach bei der Hotline des Receiver-Herstellers an, und der kann Ihr dann schon weiterhelfen... oder sie fragt Ihren Enkel, der sich damit schon auskent,
    Außerdem bräuchte es gar keine solchen Hotlines, wenn die Hersteller sich endlich mal dran machen nd ihre Produkte kundenfreundlich gestalten würden (usability eben!).
    Das kann jedenfalls nicht ernsthaft ein Argument sein, alles zu vereinheitlichen...

    Oder soll es künftig nur noch eine Kaffemaschine, nur noch ein paar Schuhe oder einen Pulli geben, nicht zu vergessen eine Frisur oder ein Brillengestell... Das würde ja alles so einfach und v.a. (Mega-Massenproduktion) verbilligen...
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Es geht halt nicht um die Benutzung an sich, sondern um die Technische Knowledge die man schon zu dem Verschlüsselungs-Zeug haben muss.

    Da gibt es einmal den DVB-S Receiver. Der hat einen CI Schacht. In diesem muss man ein CI Modul einstecken. Danach benötigt man die Smardcard.

    Das muss alles zusammenpassen, was nicht selbstverständlich ist...

    Das sind Wissen, die man schon beim Einkauf haben muss, nicht erst in der Benutzerphase.

    Dieses Wissen hat Garantiert fast keine Oma Lieschen.

    Ok, der Enkel kann ja einkaufen...

    Danach muss denoch das selbe Zeug von Oma Lieschen benutzt werden.

    Da die Verschlüsselungstechnik bei weitem nicht Problemfrei ist, wird ein solches Oma Lieschen ziemlich oft überfordert sein und den Enkel der 300km weg wohnt herbei zitieren.

    Naja, oder der Enkel besorgt schlauerweise gleich ein DVB-T Receiver und ist die Probleme dieser Art ein für allemal los.