1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SchwarzerLord, 24. November 2006.

  1. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Fehlt nur noch der Receiver mit 10 fach Smartcardwechsler.:D
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Bei 44 frei empfangbaren Programmen braucht man kein Pay TV mehr.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    lach. der war echt gut. 44 Programme würden mir nie reichen.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Niemand hindert die Pay-TV-Anbieter (und künftih codiert sendenden Sender) daran, ihre Systeme und Smartcards interoperabel zu gestalten, d.h. auf einer Premiere-Smartcard kann auch arena freigeschaltet werden und auf einer easy.tv auch Premiere...

    Dass das heute nicht geht, ist einzig die Entscheidung der Sender, die es dadurch verhindern wollen, dass die Kunden "einfach so" zur Konkurrenz abwandern können...
    Das wäre so, als ob ich für Müller Milch zu Edeka und für Almighurt zu Real müsste. Oder wenn es Diesel nur bei Aral und Super nur bei Shell gäbe!
    Die Systeme müssen endlich zueinander kompatibel gemacht werden. Aber dafür muss man noch lange nicht alles unter einen Hut und in eine Hand legen...

    Nun, etwa 85-90% aller Deutschen reichen genau diese Programme völlig aus (und wenn man die Quotenverteilung ansieht, dann sind es noch deutlich weniger!). Aber Ihr paar Pay-TV-Fetischisten wollt für Euer Vergnügen all die Zufriedenen mit in "Geiselhaft" nehmen.
    Das soll nicht Euer Interesse daran verunglimpfen, für bestimmte Inhalte und den besonderen Service extra zu zaheln, nur müsst Ihr anerkennen, dass es genug (90%) gibt, die genau das weder brauchen noch wollen und schon gar nicht dafür zu zahlen bereit sind (nämlich für die Etablierung einer großen, fetten, monopolistischen Pay-Plattform).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Hmm, sind´s ja bald auch nicht mehr, wenn man den Planspielen einiger Herren Glauben schenkt. Dann darf man endlich für den neuen Nähr-, ähh Mehrwert zahlen. Einen neuen Receiver darf man auch gleich käuflich erwerben. Welch ein Glück für alle, darauf hat die Welt gewartet. Wirklich ? Oder bleibt die Welt davon verschont ?

    [​IMG]
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Geil!!!! Ich habe endlich offiziell nen Fetisch!!!!!!!!!!!:winken::winken::winken::winken:
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Wenn er Entavio heißt, wirst Du Dich noch ein bissel gedulden müssen, denn zu mehr als großen Sprechblasen reichts ja bekanntlich momentan noch nicht.

    [​IMG]
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    da muß man abwarten und tee trinken.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Möge die Zeit des Wartens eine lange sein und der Tee nie ausgehen.... Prost !

    [​IMG]
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ende und aus! Entavio-Chef Keuntje schmeißt hin!

    Zum rot-markierten möchte ich folgendes Sagen. Ja, wenn Sender im Wettbewerb zueinander stehen, harte Veträge mit den CA Lieferanten haben, Set Top Boxen subventionieren müssen, damit der Abonnent nicht den echten Preis zahlen muss sondern wieder mal ein Schnäppchen macht, dann ist es legitim zu sagen, dass man nicht der PayTV-Konkurenz eine Basis schaffen will, wo sie ganz einfach auf den fahrenden Zug aufspringen können und die Technik für lau mitnutzen. Nach dem Motto, wir haben den Stress und die Kosten, und ein Dritter macht die Kohle damit. So einfach ist das nicht! Ihr seht hier immer nur das Vordergründige, das was im Hintergrund passiert und für viele Selbstverständlich scheint, kostet auch viel Schweiss und Geld. Da ist es einfach legitim, seine Technik zu schützen! Arena meinte auch schon einmal sie wären ganz schlau und nutzen einfach die Premiere Receiver Plattform für lau, so einfach geht´s nicht! Für lau schon mal garnicht. Und das z.B. ein Konkurent einem Mitkonkurent Geld bezahlt das er auf seine Plattform darf, halte ich genauso für unwahrscheinlich. Da kann man schön davon Träumen das technisch vieles vereinfachbar wäre, ja das ist richtig. Aber es ist nicht Realistisch, da man hier die CA Hersteller in ein Boot holen müsste, und das zumindest auf CA-Kernel Basis, dass da eine "einheitliche" Plattform bestünde. Dies ist aus besagten realistischen Gründen undenkbar, darauf lässt sich kein CA Provider ein. Vieles ist also nur theoretisch umsetzbar in Eurer Traumwelt, die harte Realität sieht einfach anders aus.