1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2010.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Und wenn das dann nicht funktioniert kann alles in den iMer :rolleyes:
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    finde ich gut ABER: hat die Telekom nicht die Rechte für die Mobilen Rechte für die Bundesliga ????
     
  3. aldoa1

    aldoa1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Warum wird hier wieder alles so ins lächerlche gezogen? Ich finde es eine gute Nachricht. Neukunden muss es ja nicht in Massen bringen. Es ist halt auch Kundenservice.
    Ipad zu klein für TV? Warum? Ich schaue mit kürzesten Abstand. Beim 42 Zoll TV sitze ich 3 Meter und mehr weg.

    Der Akku beim Ipad hält in der Regel 10-12 Stunden. 3 Stunden Sky-Dauerbetrieb hält der locker.

    Die Frage ist nur, ob die Sky-App auch im Wlan funktioniert.

    Insgesamt eine sinnvolle kostenlose Erweiterung für mich.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Hat ja nix mit mobilen Rechten zu tun. Hat die Telekom ja weiter exklusiv
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Deshalb zeigt Sky ja auch nur seine 1,5mbit/s Webstreams, wenn sich das iPad im WLAN befindet. Unterwegs über 3G gibt's nix Bundesliga ;)
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.950
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Es wird aber die Angebote nur über das Ipad geben, denn via nicht restriktivem Internetzugang verlangt man schließlich gesalzene Preise für ein Fußballspiel, dessen Zugang laut einem Analysten in der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen laut eigener Erfahrung 3/3 mal nicht funktioniert hat.
    Also wird man seinen Ipad/Itunes Zugang mit dem Sky Konto verbinden müßen, und, will man via Mobilfunknetz die Bundesliga sehen, braucht man wohl die Telekom Applikation. Für draußen ist das Ipad eh nicht zu gebrauchen, sprich in den eigenen vier Wänden soweit das WLAN Netz reicht wird es gehen. Wenn man mich fragt ist das eine reine Spielerei für Apple Jünger und Sky erhofft sich durch den Ipad Zugang vermutlich einen HIPP Faktor, der praktische Nutzen ist sehr begrenzt, wäre der gegeben, dann würde man mit Sicherheit dafür eine Gebühr verlangen.
     
  7. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Sehr schön kann ich ja endlich auch auf der Arbeit Sky gucken. Vielen Dank.

    Mein Ipad wartet schon auf das App.
     
  8. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Wobei die Frage interessant ist: Dass Live-Sport über einen Webstream per UMTS auf einem iPhone(oder anderen Smartphone) von den MobileTV-Rechten abgedeckt wird, ist ja logisch.
    Aber auf einem mobilen Endgerät ohne Telefonfunktion?
    Nach der Logik dürften die WebTV-Rechte von Sky auch nicht auf einem Laptop mit UMTS-Stick greifen.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Was mich an der Sache überrascht, dass es zumindest für die Sport-/Buli-/HD Abonnenten kostenlos ist. Wirft Man Sky ja schon genug gutes Geld in den Rachen. Und bekommt dann sowas wie gestern beim Pokalendspiel.
    Bin mal gespannt auf die ersten Berichte, ob das Ganze auch anständig funktioniert.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad

    Auf diese Fragen bin ich auch gespannt. Wäre interessant in die Lizenzen zu sehen und zu schauen, wie da was definiert ist.

    Sollte es da keine klare Abgrenzung für mobile Geräte und mobilen Zugriff geben, kann sich die DFL von den nächsten paar Millionen Lizenzgebühren verabschieden, denn dann wäre die Extralizenz für Mobilestreams sinnlos und würde ausgehebelt werden.

    Auf der anderen Seite, würde es der Telekom Tür & Tor öffnen, LT! auch übers Web anzubieten.


    @osgmario:
    Kostenlos? Nur wenn du auch HD gebucht hast. Wer nur die Bundesliga hat, darf nochmal 12 Euro extra zahlen.