1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Wissenschaftlicher Fortschritt kommt durch Versterben der alten Professoren.

    Ich kenne eine Menge Leute im Seniorenalter, die bereits prächtig zeitversetzt Fernsehen und Internet bedienen können. Andere halt nicht, ist auch ok. Nächste Generation kommen die Digital Natives, die wachsen damit auf und lachen sich über viele unserer Gewohnheiten kaputt. Nichts bleibt so, wie es heute ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Mal eine OT-Frage:
    Da Mediaroom nicht mehr weiterentwickelt wird, auf was setzt dann die Telekom?
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Darauf hoffe ich nun schon seit Jahren in Bezug auf die Telekom. :D
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Und schon holt man sich den Wolf im Schaafspelz...
    . Ob dieses förderlich ist? Schwer zu sagen....
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Ja ohne funktionierendes DRM und Bezahlungsysteme wird es wohl kaum attraktive Inhalte geben, zumal diese ja nicht nur über Settop-Boxen, sondern diverseste Devices verbreitet werden sollen.

    Wir können natürlich wieder Sozialismus einführen, dann gibt es kostenlos "Fernsehen der DDR" Kanal 1 und 2 in Secam. Lebt Ede noch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Also auf eine Art wie gehabt, allerdings unter Einbeziehung sämtlicher möglicher Empfänger. Und wenn mich nichts täuscht, speziell wegen einzelner Adressier- und Abrechenbarkeit.

    Von der Seite her, ist lineares Fernsehen (auch zeitversetztes) für den Zuschauer verbraucherfreundlicher. Und damit wird sich die Frage der Marktakzeptanz dann.....irgendwann stellen. :winken:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Ganz vergessen, der Sinn dieser Zeile erschließt sich mir nicht. Man baut ja auf das Jetzt auf. Und nicht auf das vor 23 Jahren. Gelle?!
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    DRM und Abrechnungssysteme sind doch zwingende Voraussetzung von jeglichem legalem Empfang von Pay TV und dem Vertrieb von on Demand-Inhalten, oder funktioniert Sky neuerdings ohne Verschlüsselung? Kann Krethi und Plethi sein iPad anwerfen und beliebig Sky Go-Inhalte abrufen? Nein, da ist auch DRM drin.

    Wenn die Telekom einen Mediaroom-Nachfolger ohne DRM ordern würde, wäre das reichlich widersinnig.

    Insoweit erschließt sich mir auch nicht, warum lineares Fernsehen mit DRM verbraucherfreundlicher sein soll als zeitversetzten Fernsehen mit DRM? Wenn aktuelle Inhalte ohne DRM-Sicherung der Verwertungsrechte unbegrenzt verbreitet werden können, ist das faktisch eine Enteignung der Filmstudios und Distributionsfirmen.

    Der entscheidende Punkt ist doch, wie die Balance zwischen Schutzinteressen der Rechteinhaber und gewünschten Nutzungsmöglichkeiten der Kunden gewahrt wird, die für die Nutzung ja auch bereitwillig zahlen. Also welche Rechte das DRM dem Zuschauer überlässt. Wenn ich eine Audio-CD kaufe, die nicht im Autoradio abspielbar ist, ist das eine ziemlich schlechte Idee der Musikindustrie. Das haben die mittlerweile verstanden. Wenn man so sperrig wie bei RTL HD ist, ist DRM natürlich extrem verbraucherunfreundlich, weil die Balance nicht angemessen ist. Da wird RTL auch noch dazu lernen. Aber man muss diesbezüglich natürlich nicht die Plattform (HD+, UnityMedia, Entertain, Vodafone TV) prügeln, sondern zielgenau den wahren Übeltäter, der die Musik bestellt hat: RTL und den Bertelsmann-Konzern.

    Wenn man Inhalte zukünftig stärker mobil nutzen kann, ist das ein Fortschritt. Ohne DRM geht es faktisch nicht.

    Mit Anhängern von Sky im Zusammnhang mit exklusiven Sportrechten zu diskutieren, warum Entertain ein DRM-System braucht, ist wirklich kurios.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Nein, schon 2001 verstorben.