1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    IPTV setzt nicht unbedingt einen ADSL- oder VDSL-Anschluss voraus. Prinzipiell kann man IPTV genauso gut auch über Koaxialkabel oder - in Grenzen - UMTS/LTE transportieren.

    Wichtig ist eine Feststellung der verfügbaren Bandbreite (DSL, Mobil, etc.); die adaptive Anpassung der auszuliefernden Streams auf diese; eine netzinterne Priorisierung der TV- und Audiostreams gegnüber normalem, weniger zeitkritischem Traffic und ggf. die Bündelung von mehrfachen Abrufen gleicher Inhalte im Segment zu Multicast-Gruppen. Wenn man's gut macht kommt u.a. noch "schnelles Umschalten" und der Aufbau von on Demand-Archiven dazu. In der Praxis natürlich ganz schon komplex und tricky, daher kriegt das nicht jeder Carrier hin. Das ist der wesentliche Unterschied zu normalen Web-TV wie YouTube, Vimeo & Co.

    Cisco, Samsung & Co. werden schon dafür sorgen, dass wir genügend Spass finden werden, neue Spielzeuge mit Stecker dran zu kaufen und entprechenden Ausbau von Bandbreiten zu erfordern. Sicher nicht dieses Jahr oder nächstes Jahr, aber die Verbreitung über IP-Strukturen, ggf. auch hybrid, statt über reinem DVB-x wird logischerweise zunehmen.

    Sky go ist ein Beispiel, dass sich Sky Deutschland auch schon mit dieser Herausforderung beschäftigt. Zwangsläufig können die dort nur niedrige Bandbreite nutzen und die Kunden kommen schnell an Fair Use-Kontingentgrenzen - das ist der Nachteil, wenn man fremde Infrastrukturen nur als Gast benutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Setzt das nicht aber auch Kabel voraus die irgendjemand verbuddeln müsste?
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Ich könnte ja jetzt einen blöden Witz mit deinem Nickname machen, verkneife es mir aber. ;)

    Es ist möglich, dass IPTV die Zukunft ist - allerdings eine sehr, sehr ferne. In den nächsten 20 Jahren wird der Satellitenempfang weiterhin das Maß aller Dinge sein. IPTV wird mit TV über Kabel konkurrieren und diesem wahrscheinlich ein paar Anteile abnehmen können - nach meiner Einschätzung aber nicht allzu viel.

    Meine Prognose hinsichtlich des TV-Empfangs in Deutschland im Jahr 2022 (bezogen auf den Hauptnutzungsweg, manche werden mehr als eine Möglichkeit haben):

    Satellitenempfang (inkl. Hauskabelanlagen): 60 Prozent
    TV über Kabel (nicht Kabel-Internet - das sind wohl mehr): 15 Prozent
    Leitungsbasiertes IPTV: 15 Prozent
    DVB-T und TV über Mobilfunk: 10 Prozent
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Ach, zur Not muss immer wieder das gute, alte Kupfer bemüht werden. Nach jahrelanger Weigerung hat man ja bei der Telekom Annex J entdeckt und es geistert schon seit einiger Zeit der "DSL Phantom Mode" durch die Gazetten. Wer braucht da Glasfaser? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Geht mal davon aus, dass sich die Mediennutzung der nächsten Generation viel stärker ändert als ihr denkt. Kriegt ihr nicht mit, was aktuell im Umbruch ist? Fragt mal Zeitungsverlage. Die linearen Fernsehsender sind die nächsten. Warum hat denn RTL schon nackte Panik und macht den HD+ Blödsinn, obwohl die Werbekasse noch bestens klingelt?

    Der Transportweg (Koaxkabel, xDSL, FTTH oder Mobil) wird auch nicht mehr exklusiv beim jeweiligen Anbieter sein. Kabel Deutschland und UPC werden für ihre on Demand-Angebote auch "IPTV" machen, Telekom wird auch Koax nutzen. IPTV ist eine Dienstart wie Sprachtelefonie, die über traditionelle Telefonleitungen, Mobilfunk oder Internet-Verbindungen transportiert wird. Ist somit nicht auf xDSL oder FTTH beschränkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Ich dagegen halte das in den nächsten 20 Jahren für sehr unwahrscheinlich, dazu sind die Seh- und Zapp-Gewohnheiten viel zu festgefahren, das legt man nicht so schnell ab. Das "lineare" Fernsehen wird weiterhin das Maß der Dinge sein.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Da ist aber viel Spinnerei dabei. Die Realität sieht eben anders aus. Lineares Fernsehen findet bei mir schon seit Jahren so gut wie nicht mehr statt dank PVR, welcher durch verschiedene Satelliten "gefüttert" wird. VoD und IPTV klingt zwar nett, aber DSL sollte 1999 bei uns angeboten werden, 2001 war es dann soweit. Erst waren des DSL768, ab 2007 DSL384 und seit 2011 DSL1024. Auf Pseudo-RAM2000 warte ich jetzt auch schon wieder 2 Monate dank Nimbus. Annex J wird hier auch mittelfristig nicht kommen (wenn überhaupt), geschweige denn Glasfaser. Einzig LTE800 von Vodafone ist hier stabil verfügbar, für mich aber auch nicht offiziell laut Verfügbarkeitskarte. Ich habe hier vertraglich begrenzte 7200/1400 und hoffe, dass die Drossel nie kommen möge.

    [​IMG]

    ...und vorher (und immer noch) HSPA 3600/1400, natürlich auch von Vodafone.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Das ist für mich allerdings auch lineares Fernsehen, weil der Nutzer die Sendung nicht erst anfordern muss - sie war ja linear übertragen worden.

    Nichtlineares Fernsehen ist aus meiner Sicht, wenn der Nutzer die Sendung anfordert und die dann per Kabel oder Funk in seine Wohnung übertragen wird. Und dem gebe ich in absehbarer Zeit keine nennenswerten Marktchancen beim großen Teil der Bevölkerung.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Zumindest ist man aber nicht an starre Zeiten gebunden.



    Das sehe ich ähnlich. Die meisten Leute nutzen ja noch nicht einmal ihre PVR.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Naja, das ist letztendlich eine Frage der Definition. Vielleicht hätte ich es in Anführungszeichen setzen sollen.