1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Du mußt von einer anderen Telekom reden. :D Die Telekom ist doch nicht einmal in der Lage vorhandene Anschlüsse ordentlich zu administrieren.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Wo sind eigene Festnetz-Anschlüsse von Vodafone, O2 oder Telefonica?
    Wo bauen die Breitbandkabelnetze neue Anschlüsse aus?

    Ich lese immer nur, dass die Wettbewerber in LTE bzw. DOCSIS 3.0-Aufrüstung investieren. Glasfaser-Netze bauen im Moment nur regionale Energieversorger und in winzigen Pilotgebieten die Deutsche Telekom aus. Mit DOCSIS 3.0 geht es beim Download aufwärts, aber der Upload ist eine Katastrophe. Mittelfristig muss man an die letzte Meile ran. Das Vodafone, KPN, Telefonica, Kabel Deutschland, UPC UnityMedia bzw. UPC KabelBW dort investieren, wo es erforderlich ist und teuer wird, wäre mir neu.

    Wenn die EU-Kommission nicht ständig zwischenfunken würde, hätten wir zwar höhere Preise, aber auch bessere Netze. Im Moment ist politische Priorität billig, leider mit durchschlagender Wirkung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Was interessiert ein (Glasfaser-)Netzausbau, wenn man nicht einmal in der Lage ist, die vorhandene Infratstruktur richtig zu nutzen bzw. zu administrieren. Brauchst ja nur mal nach Nimbusticket zu googeln. :D Eh man sich irgendwelchen Phantasien hingibt, sollte man lieber mal seine Hausaufgaben machen. Was die Frage der Festnetzanschlüsse, du weißt selbst, dass dies gar nicht gewollt war und ist, "Letzte Meile". ;) Gerade deshalb investiert man doch in LTE und andere Funktechniken.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Wieviel Bandbreite geht insgesamt in eine LTE-Funkzelle?
    LTE ist sicherlich ein Schritt nach vorne, insbesondere im ländlichen Raum. In dichtbesiedelten Gebieten wird es kaum die Lösung sein, um den kompletten individuellen Datentraffic privater Haushalte aufzunehmen.

    Ich bin nicht Pressesprecher der Deutschen Telekom, sondern Kunde. Bei der IT-Infrastruktur und den administrativen Winkelzügen des Konzerns gibt es sicherlich tausend Punkte, die man besser lösen könnte. Wir sind aber mittlerweile etwas vom Thema abgekommen.

    Die Übernahme des Sky Portfolios bei Entertain IPTV wäre nice to have, ist aber nicht überlebenswichtig für die Deutsche Telekom. Das sollte der Ausflug in ferne Zeiten aufzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Mal nur so am Rande: hierzulande wurde IPTV mit linearen Kanaelen mittlerweile wegen Desinteresses eingestellt. BT betreibt noch seine BT Vision Plattform, die eigentlich nur ein VOD-Angebot ist...mit mehr als maessigem Erfolg.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Naja, manchmal kann man dahingehend schon den Eindruck gewinnen...:D.
    In dichtbesiedelten Gebieten hast du meist als Alternativlösung noch den örtlichen KNB. Hinzu kommt demnächst noch (LTE1800 und) LTE2600. Ich kann es ja nicht nutzen, aber meiner Meinung nach überschätzt man die Entwicklungschancen von IPTV maßlos. Vielleicht in zehn, zwanzig Jahren, wenn die Vision von flächendeckenden 50/10-GF-Anschlüssen wahr werden sollte. Daran glaube ich aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    IPTV mit richtigen Receiver.
    Ich weis es nicht.

    Das Fernsehen über die Internetleitung ist nicht tot.
    Fernsehinhalte werden in der Zukunft wohl vermeht über sogenannte Apps gesteuert werden.

    Die Handys und Moderne Fernseher können ja alle Apps.
    Youtube stellt nach wie vor Umsatzrekorde auf die über alle Gerätetypen zugriff haben werden.

    Das war nur ein Beispiel von vielen. Es gibt viele Sender die ihre Apps am start haben. Sogar Sky mit ihren Sky Go.

    Es wird wohl mehr und mehr über diese Apps laufen und die Internetanbieter werden wohl nur die Datenliferanten sein.

    In den nächsten Jahren und Jahrzehnten werden diese Internetanbieter die Glasfaserleitung näher zum Zuschauer bringen damit höhrere Geschwindigkeiten erzielt werden können.

    Das wird alles sehr lange dauern und nutzen von Fernsehinhalte über das Internet nur sehr langsam aber stetig wachsen.

    Der komplette Glasfaserausbau in Deutschland wird noch locker 100 Jahre dauern.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.440
    Zustimmungen:
    5.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Auch Telekom hat das Kapiert und extra ne Firma beauftragt Entertain auch auf anderen Geräten zu ermöglichen. Handy, Tablet, Home Pc usw usw usw. Da wird eventuell schon dieses Jahr was kommen...
     
  9. ahnungsloser_

    ahnungsloser_ Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    IPTV ist die Zukunft.
    Zum Ende des Jahrzehnts wird niemand mehr wissen, wer oder was "Sky" ist.
    Die KNB werden es auch nicht mehr allzu lange machen.
    Einzig der Satelittenempfang wird uns neben IPTV erhalten bleiben.
    TV Empfang über Handy ist Unsinn und wird sich niemals durchsetzen.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Ende für "Liga Total" - Übernahme des Sky-Programms

    Jetzt hab ich aber eben laut aufgelacht. Es gibt in diesem Land Gegenden. die niemals über ihren jetzigen Status der Internetbandbreite hinauskommen werden.
    Und komm mir jetzt nicht mit LTE oder sonst einem Schmarren der über Mobilnetz abgewickelt wird.