1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende einer Ära: Aus für TV-Gala Goldene Kamera

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. September 2019.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man sollte sich eher fragen, warum wir hier Preise verleihen, die im Grunde keiner haben will (überspitzt ausgedrückt). Echo, dt. Fernsehpreis, goldene Kamera, usw. Das sind international, trotz des großen dt. Marktes, keine wichtigen Preise für Künstler. Und die Quote zeigt ja, dass das Interesse des Publikums wohl auch nachlässt.
    Das ist allein schon in GB anders, die USA will ich gar nicht erwähnen.

    Wir sind ein großer Markt und könnten - theoretisch - auch große Preise verleihen. Irgendwie schaffen wir das nicht...
     
    Wolfman563, KL1900 und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich denke Deutschland ist einfach kein entertainment land. Das können die deutschen einfach nicht. Ob Filme oder Serien, eigene Ideen für TV Shows, Stars erschaffen usw. Das ist hier alles sehr amateurhaft. Gute eigene Formate, die nicht aus anderen Ländern kopiert sind, sind reine Einzelfälle. Auch gibt es hier keinen Starkult. Eher wird geneidet, muss der so viel verdienen usw.

    Deutschland ist bei sowas einfach anders. Wieso weiss ich nicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den Echo hat man ja auch eingestellt. Die Zeit für solche Formate ist vielleicht auch langsam vorbei. Obwohl ich auch irgendwie keine Nachfolgeformate sehe...
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wag mal die These, und behaupte, dass auch solche Formate, ähnlich Messen Opfer von Social Media sind.
    So wie der Kunde heute keine IAA, CeBit oder Baselworld braucht, braucht auch der Hersteller diese Messen nicht mehr, um seine Neuheiten zu präsentieren.
    Und so wie sich die Hersteller tagtäglich im Netz inszenieren, macht es auch die Unterhaltungsindustrie. Wer braucht da noch Galaabende mit irgendwelchen Awards?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Brit Awards, Grammys, Oscars und wie sich nicht alle heißen funktionieren perfekt, auch mit Social Media. Oder MTV Awards.
    Ja, ist jetzt etwas hochgegriffen, ich weiß. Aber das sind Galaabende, wo viele drauf warten. Auch mit oder wegen Social Media.

    Bei uns ist das eher traurig. Bambi und die "Goldene Kamera" sind so angestaubt....Echo hat nie einen außerhalb D/A/CH interessiert (und bei CH bin ich mir nichtmal sicher). Fernsehpreis...ja, traurig was aus dem geworden ist.

    Also entweder können wir es wirklich nicht oder es interessiert keinen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Selbst die Wrestlingwelt schaft es solche Abende zu inszenieren. Da gibt es im April immer die Hall of fame wo die Legenden aufgenommen werden. Früher war das im kleinen Rahmen. Heute nimmt man NBA Hallen mit 20.000 Leuten dafür. Die Halle ist voll und vorne stehen alte Männer die 5 Stunden lang Geschichten erzählen.
     
  7. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Eine Veranstaltung weniger bei der mehr oder wenige Prominente über einen den roten Teppich laufen und danach sich selbst oder andere beweihräuchern. Finde ich gut.
     
    DocMabuse1 und jfbraves gefällt das.
  8. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Auf die deutschen B Promis die da rumlaufen kann ich verzichten.
     
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also einmal, was stimmt. Es wurde bei weitem nicht nur einmal gesagt. Der Unterschied zwischen US Markt und DE sei.. - Die Sendungen ( serien, Filme ).. werden eigentlich immer versucht, soweit es geht, künstlerisch gut zu erstellen. Alles andere landet sofort unterm Tisch als " B- Movie " und schlechter. Verkauft werden die Sachen allerdings als Masse, Wirtschaftlich bis zum geht nicht mehr. --- In DE ist es genau umgekehrt! Es wird versucht " masse zu erstellen" welche dann als " kunst " verkauft wird. Bestätigt wird genau das unzählige male. -- Was bietet denn bitteschön Deutsches Fernsehen im Bereich Serien und co? Die Millionsten versionen von Scriptet reality, Seifenopern mit Kaugummi Story und mindestens 3 Tausend folgen. Und extrem viele Schauspieler liefern ihre " rollen " ab, als wenn sie statisten wären. Da ist manchmal im " Wort zum Sonntag " noch mehr dynamic drin. ---- auf der anderen Seite, wenn mal eine Sendung gut ankommt. Wo die Einschaltquoten hoch sind. Sind schnell die Neider und kopierer da. Sind dann die Super Ideen der Fernsehmacher. Eine Kern Kopie von Sendung XY welche auf Sender T bereits läuft! Und das Original versucht man dann soweit wie möglich nieder zu machen. ---- Das ganze ist doch schon lange realität im Fernsehen. Und das wird dann auch noch mit Preisen gefeiert ? Dazu von einem Verlag, welcher sich längst im Text Bereich, größtenteils als Geld Gierig und Versuch von Bildzeitungs Kopien herausgestellt hat. ( Das ist KEIN Hetz Post gegen den Verlag. Denn seine Portale werden schon lange als Regionale Bildzeitung von unzähligen personen bezeichnet ) .
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Es ist die letzte TV Show. Die werden sich Ihre Preise trotzdem weiter verleihen. Es wird halt nicht mehr im TV zu sehen sein.
    Bei sinkenden Quoten ist das wohl so gang und gäbe.
    Davon abgesehen, solche Verleihungen habe ich nie gesehen. Ich hatte eher den Eindruck, die Selbstbeweihräucherung der Künstler hat in den letzten Jahren inflationäre Zustände erreicht. Die goldene Kamera ist ja mittlerweile ein Preis neben 100 anderen.