1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Was bringt der Wechsel zu Sat-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Bei den Heizungskosten kann man ja auch nicht aussteigen nur weil man den eigenen Heizkörper immer aus hat .
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.600
    Zustimmungen:
    5.912
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein besseres Backup als mein 5G-Empfänger an der Hauswand am überdachten Balkon?

    Das ist das nächste Thema.
    Bei dem Starkregen, der da kommen muss, hab ich dann ganz andere Probleme, als weiter vorm Fernseher zu sitzen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Einfach mal Alle eine Antenne an den aktuellen TV anschließen und DVB-T2 ausprobieren wäre meine Bitte für dies Wochenende .

    Es reicht häufig schon ein kurzes Stück wie eine Banane geschältes Koax Kabel ....
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.600
    Zustimmungen:
    5.912
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann? Welchen Aha-Effekt sollen wir dann mit den paar ÖR-Sendern haben?
     
    seifuser gefällt das.
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.255
    Zustimmungen:
    1.869
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest nicht bei dem Anteil, der über die Wohnfläche berechnet wird. Das sind 30 - 50%. Bei mir sind es 40%. Ich habe die Heizung nur im Wohnzimmer laufen und auch dort nur, wenn es ohne unter vielleicht 17 °C ginge. Ich zahle gut für die Nachbarschaft mit.

    Der TV meiner Mutter bliebe dunkel. Der ist von 2009, der kann kein T2/HEVC. Der TV einer Bekannten von mir bliebe auch dunkel. Der ist von 2014, auf ihn trifft das gleiche zu. Die beiden TVs meiner Nachbarn würden dann aber sofort funktionieren und nicht erst, nachdem die derzeit davorgeschalteten GigaTV Cable 2 - Boxen mal wieder durch stromlos-machen resettet werden mussten.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ein geben und nehmen - ohne ein grunderwärmtes Haus kann man selber auch nicht runterdrehen .
    Wer da am Ende profitiert bei verschiedenen Anteilsparametern 30-50 % wäre mal eine interessante Ökorechnung .

    Mein Bad z.B. wird jedenfalls gut durch eine Familie daneben und eine erwärmte Wand durch aufsteigende Rohre geheizt .
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hättest Du überhaupt Material dafür in der Kramkiste ?

    Ist UKW und DAB dann auch no go ?
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte beachten, es gibt TVs mit Triple Tuner, welche nur eine Kanalliste haben, andere wiederum haben Kanallisten für alle Empfangsarten.

    Wer derzeit etwa Kabelkanäle empfängt und einen Suchlauf etwa mit DVBT2 startet, KÖNNTE alle vorherigen Kanäle verlieren.
     
    lg74 und seifuser gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Wer sich nicht auskennt sollte es lassen .

    Aber was so alles im Kabel an muxen drin ist doppelt in HD und SD und verschlüsseltes sollte ja sowieso mit Favoritenliste arbeiten
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.309
    Zustimmungen:
    18.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Welche TV-Geräte können denn DVB-C und DVB-T Favoriten kombinieren?