1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Tele Columbus beginnt Kabel-TV-Deaktivierungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Welche Familie? Der deutsche Durchschnittshaushalt mit TV-Kabelanschluss hat 1-2 Personen, denn die Zielgruppe von RTL & Sat1 Co. ist deutlich über 60 und lebt in der Regel nicht zusammen mit den erwachsenen Kindern (so es überhaupt welche gab).

    Die Inhalte von ProSiebenSat1 sind über JOYN kostenfrei verfügbar. RTL-Content gibt's notfalls auch mit Abo, z. B. über MagentaTV. Warum zur Hölle will sich da irgendwer mit antiken XORO-Receivern und CI+ Modulen als Alternative zum Nebenkosten-Kabelanschluss herumschlagen?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn neben Kabel-TV Gebühren auch das "teure" Abo für den Internet-Zugang eingespart werden soll > Geiz ist geil!
    Einfach auf RTL und Pro7-Sat.1 komplett verzichten, wenn Kabel-TV gekündigt wird und auch das Geld für ein dafür geeignetes Internet-Abo nicht verfügbar ist. DVB-T2 nur für unverschlüsselte Programme / für die wertvollen ÖR-Programme verursacht keine zusätzlichen Gebühren, auch mit gleichzeitiger Nutzung auf mehreren Receivern und TV-Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @yander Der Server, zu dem er sich verbunden hat, wird einfach von Vodafone gehostet. Es gibt auch andere Server mit ählicher Bandbreite.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In SD aber nicht in HD, von daher dürfte das dann keine Alternative sein.
    Dann kann man auch bei Kabel bleiben.
     
  5. yander

    yander Guest

    ich nutze ja derzeit meinen Technisat STC für das DVBT2 der läuft damit hervorragend Gut der hat auch die 5 Volt Antennen Funktion falls man diese mal braucht und eine vernünftige Sender Display Anzeige ,
    davor für HD + und Sat TV genutzt Sat Schüssel abgebaut weil diese Sender nicht mehr schaue und das DVB T2 erst mal genügt .
    Kabel TV Twin kann der ja auch aber am Kabel hatte ich den noch nie .
    Der Kauf vor ein paar Jahren hat sich in der Tat gelohnt war ein Schnäppchen 350 € Pro Gerät so das ich gleich 2 gekauft hatte ,
    einer davon ist noch Original verpackt Neu .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2024
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wer bitte kommt auf solche absurden Ideen? Du ja offensichtlich nicht, sonst könntest du hier ja nicht 20.000 Beiträge verfassen.

    Alternative für was? Über Betriebskosten-Kabelanschluss waren nie HD-Sender der ProsiebenSat1-Gruppe verfügbar. Habt ihr schon wieder auf Seite 5 vergessen, worum es auf Seite 1 ging?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Alternative zu Kabel natürlich!
    Hier wird kaum einer wechseln da sich nichts ändert.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist das Satire? Der Receiver hat ja mehr gekostet als mein Fernseher.
     
  9. yander

    yander Guest

    Wenn so einen billigen TV nutzt hat man wohl auch keine Ansprüche,
    mein OLD hatte über 1000 € gekostet .
    Eine voll ausgestattete 4K VU+ kostet 750 €
    Import Geräte einen Support gibt es dafür nicht .
    Unter Voll Ausgestattet verstehe ich Twin DVB C, DVB T2 HD und Sat Tuner,
    PVR NAS Funktion,
    noch Fragen ?

    Reine DVB T2 Geräte kaufen ist Mist weil.... es kann sich auch mal später im Kabel was bessern so das Kabel wieder mehr Sinn macht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2024
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dir könnte man sicher auch einen "Gelsenkirchener Barock Wohnzimmerschrank" verkaufen.
    War früher ein Geschäftsmodell Flüchtlingern und Spätaussiedlern einzureden, dass jeder Deutsche das haben muss.