1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des freien Internets?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ja, genau, ich muß zu meinem Glück gezwungen werden. :rolleyes:
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Das ist wie einst mein Professor in Fertigungstechnik sagte: Wenn die Schweißnaht angeblich keine Last hält, muß man sich fragen, weshalb sie dann da ist.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier die Personen und Parteien, die dafür gesorgt haben, das die sogenannte
    Kreativ Branche :poop: dank der Lobbyarbeit einen Etappensieg erlangen konnte.

    https://pbs.twimg.com/media/Dm5phn4WwAEG_cx.jpg:orig

    Verwertungsschmarotzer wäre der richtigere Begriff für Kreativ Branche.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie ist das eigentlich bei Druckerzeugnissen? Gibt es da so etwas wie einen Druckfilter? Oder wie verhindert man dort, daß jemand einen fremden Text oder ein fremdes Bild als Beitrag einreicht? :rolleyes:
     
    NFS, Gast 144780 und simonsagt gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das filtern die Anwälte der Rechteinhaber heraus. Die Anzahl an zutreffenden Printmedien ist doch ziemlich überschaubar, ganz im Gegensatz zum weltweit und für jederman offenen Internet.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also doch nur ein Gesetz für Großunternehmen mit eigener Rechtsabteilung?

    Und die Anzahl der Druckmedien in Deutschland ist sehr groß, da dazu jedes Vereinsblatt und jedes Flugblatt gehört.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Och, rechtsfrei nicht. Aber diverse Konzepte und Denkweisen aus der Vor-Internetzeit sind für das Internet einfach nur Themaverfehlung.

    Und das was an Gesetzen dafür gemacht wird, ist gerne mal durch Lobbyarbeit entstanden. Also von denen die am lautesten schreien und das Geld dazu haben, laut zu schreien.
     
    DVB-T2 HD, kjz1, grummelzack und 3 anderen gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Najaaa. Da bist du mehr als dein halbes Leben schon im Netz unterwegs (hab damals glaub mit 11 oder 12 die erste Webseite gebastelt - müsste nachgucken), weißt woran du bist, und auf einmal kommt diese EU mit ihrer DSGVO daher, meint, mich vor mich selbst schützen zu müssen und sorgt dafür, dass ich nicht mehr wie gewohnt auf Ami-Seiten surfen kann, weil mich zahlreiche aussperren.

    Dass es mir persönlich egal ist, ob meine IP unanonymisiert in irgendwelchen Google Analytics-Statistiken vorkommt, dass mir irgendwelche Retargeting-Pixel etc. etc. egal sind - ja ich das alles sogar selbst so einsetzen würde, wie die Amis, wenn ich dürfte - das ist egal, zählt nicht. Ich werde hier nach all den Jahren im Netz von dieser "dahergelaufenen" EU bevormundet.
    "Aber nutz doch VPN!" - klar, weiß ich. Aber warum bitte? Um Seiten weiternutzen zu können, wie all die Jahre zuvor auch?
    Durch @Creep hab ich von einem Radiosender aus der Bay Area erfahren, den ich immer mal wieder gern gehört hab. Seit der DSGVO heißt es für Europäer dort "403 Forbidden". Juhu, geil!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2018
    grummelzack gefällt das.
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union. Damit sind EU-weit einheitlich Regeln aufgestellt worden wie private Unternehmen, öffentliche Stellen, Vereine, usw. bei der Verarbeitung personenbezogener Daten vorzugehen haben. Das hat ja nun gar nichts damit zu tun das du "nicht mehr wie gewohnt auf Ami-Seiten surfen" kannst, weil dich "zahlreiche aussperren". US-Seiten betreiben schon viel länger Content Schutz (über Geo-Blocking) für ihre Inhalte, so sie das für nötig ansehen.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der 403 braucht nichts zu heißen. Die kommt auch, wenn die Navigationsseite nicht "index" heißt.