1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Sky Rabatt-Abos: „Mehr Fairness zwischen Kunden“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.345
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe nicht behauptet das ich die Preiserhöhungen bei anderen gut finden würde. Hier gehts ja um Sky. Und wenn ich Rabattaktionen anbiete, muss ich vorher wissen, in wie weit das Gut für das Unternehmen ist und nicht die Kunden dafür "haftbar" machen.
     
    Rasiwa gefällt das.
  2. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Also hätte sky die jahrelangen Rabatte erst gar nicht gewähren sollen oder wie?
    In wiefern macht sky denn die Kunden "haftbar"?
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.345
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wollte ich nur ausdrücken, das es in der Verantwortung von Sky liegt, wenn sie Rabattaktionen anbieten. Die Kunden können doch nix dafür, wenn Sky nicht so gut läuft, ihnen dann mit Kündigung zu drohen, wenn sie nicht in die teurere Konditionen zustimmen, finde ich, ist eine Form von Haftbar machen.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Warum sky den Weg über die Kündigungsandrohung geht habe ich schon geschrieben, auch wenn ich das "nur" vermute.

    Klar würde es auch etwas galanter gehen.
    1. Schritt: AGB anpassen
    2. Schritt: Anpassen der Preise und somit saftige Preiserhöhung für alle Rabattkunden
    3. Schritt: Kunde entscheidet ob er bleibt oder kündigt.

    Zumindest machen das andere so.
    Am Ende kommt es aufs gleiche raus. Entweder bleiben oder nicht bleiben, Kunde entscheidet.
    Bei sky entscheidet am Ende übrigens auch der Kunde, ob er die Preiserhöhung schluckt oder kündigt bzw. sich kündigen lässt. Das hat doch auch nichts mit haftbar machen zu tun.

    Ja, ich weiß, es geht hier um sky. Aber auch bei allen anderen Anbietern können die Kunden nichts dafür ob der Laden läuft oder nicht.
    Ich betrachte das Ganze komplett wertfrei, vom Prinzip her sind das ganz normale Vorgänge für die es mitunter unterschiedliche Herangehensweisen gibt. Sky wählt halt diesen Weg, vermutlich weils so nicht anders machbar ist.
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.345
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich es richtig überblicke, ist Sky, auch bei Rabattaktionen, eh schon der teuerste Anbieter.
     
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das wiederum steht auf einem anderen Blatt.
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Per App z.b. also nur als "SkyGo" oder flexibel über SmartTV App

    Im Film/Serienbereich brauche ich momentan keinen linearen Weg.
    Und die Stream-Box brauche ich auch nicht.

    Im Endeffekt wäre dann WOW am sinnvollsten.
     
    digistar gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.049
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Q geht als App z. B. auf AppleTV. Was da vollumfänglich nicht geht, muss Sky halt mal nachreichen.

    Oder was genau meinst du?
     
  9. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nungut, bitteschön: https://github.com/Sonarr/Sonarr

    Ich-AG war durchaus so gemeint. Hier muss der Chef noch selbst supporten, wenn er sich seinen eigenen "Streamer" aufbauen möchte. ;)
     
    prodigital2 gefällt das.
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zumindest da mal Q-Receiver-Pflicht abschaffen. Ich hab es schon im anderen Thread erwähnt. Bei den Preisen kann und darf es nicht sein, dass ich z.B. meinen Q-Receiver nicht in die Zweitwohnung nehmen darf oder ins Ferienhaus. Sondern dass das nur über die Zubuch-Option MultiView geht.

    Im Gegenzug kann ich aber bis zu 5 SkyGo Geräte nutzen. Als Technik-Laie versteh ich immer noch nicht den technischen Unterschied. In beiden Fällen schau ich Inhalte, nur deswegen hab ich das Abo.
     
    MuseBliss gefällt das.