1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Sky Rabatt-Abos: „Mehr Fairness zwischen Kunden“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2025.

  1. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Sky Q App ist natürlich bekannt. Die läuft aber nur auf ner Hand voll Geräte.
    Das Ganze dann ohne UHD und 5.1 Ton(?).
    Also nicht vollumfänglich nutzbar.
    So zumindest der Ist-Zustand. Ob und was sky nachreichen sollte, könnte, müsste steht suf einem anderen Blatt.

    Aber grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass dieser unsägliche Hardwarezwang schnellstens abgeschafft werden sollte. Die Alternativen (App) müssten dann aber sky vollumfänglich nutzbar machen können, und zwar auf allen einigermaßen verbreiteten Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2025
    LucaBrasil und borussiabvb2024 gefällt das.
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Danke dir.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das gehen? Allenfalls müsste in den AGB ein neuer Passus eingefügt werden, nach dem Rabatte ab 01.04.2025 ausnahmslos nicht mehr gewährt werden. Nur da kommt Sky selber ins schleudern. Die aktuellen Einkaufsgutscheine verrechnet Sky sogar offiziell als Rabatt und macht aus einem 45 Euro Abo ganz groß ein "nur 35 Euro, geil oder?". Was ist mit Paramount+ als kostenlose Dreingabe? Das kostet doch 7,99 Euro? Rabatt, also weg! Ab und an gibts auch UHD für 12 Monate geschenkt. Muss weg.

    Der jetzige Weg ist offenbar darin begründet, dass SkyD erstens schnell und zweitens viel (mehr) Geld braucht. Da kann man sich nicht mit ewig langen Übergangsphasen aufhalten. Dazu gehören auch die Kleckererhöhungen alle 12 Monate von 2-3 Euro im Monat. Jetzt müssen es dann schon 25 oder 30 Euro mehr im Monat innerhalb von 12 Monaten sein. SkyD hat scheinbar keine Zeit mehr, die gleichen +30 Euro über einen 10 Jahre Zeitraum zu erwirtschaften.
     
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gehen würde das schon, dauert halt nur etwas länger (paar Wochen/Monate) und der Kundenaufschrei ist evtl. nicht ganz so groß, da wahrscheinlich die meisten die AGB akzeptieren ohne sie (komplett) zu lesen.
    Das die Einkaufsgutscheine als Rabatt tituliert werden ist mir tatsächlich neu (war bei meiner letzten Verlängerung Ende 2024 nicht so). Und Paramount+ ist, wie du selber schreibst, eine "kostenlose Dreingabe", also kein Rabatt in dessen Sinn. Gleiches gilt für UHD, nur halt eine zeitlich begrenzt kostenlose Dreingabe. Ein Rabatt definiert sich durch einen Preisnachlass, nicht durch kostenlose Dreingaben.
    Sieht man doch z.B. gut am Gebrauchtwagenmarkt. Viele Händler geben keine Rabatte mehr auf den Fahrzeugpreis, ein paar Goodies (Dreingaben) sind aber nach wie vor drin (Übernahme der Fahrzeuganmeldung, Tankgutschein, Satz neue Fußmatten, usw.).

    Eben, mit den Kleckererhöhungen unterhalb 5% pro Jahr (um das Sonderkündigungsrecht des Kunden zu vermeiden) wird das nichts. Deswegen gibt es für Sky eigentlich nur zwei Wege, über den (Rabatt)Kunden, schnell an Geld zu kommen.
    Den von mir beschriebenen, also AGB anpassen usw., dauert etwas, wäre im Verlauf aber evtl. "etwas ruhiger".
    Oder den aktuell praktizierten, mit so ein bisschen "Holzhammermethodik".
    Die Gefahr, dass Kunden verloren werden ist bei beiden Methoden ähnlich groß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich würde aber keine 25 bis 30€ mehr auf einmal zahlen.
    Mein Limit an Bereitschaft, was ich für das Programm was sky biete, zahle ist erreicht.
    Ich habe kein Problem damit sky endgültig den Rücken zu kehren.
    Sollen sie mal sehen, wie sie ihre überteuerten Bundesliga Rechte bezahlen, ich bin jedenfalls nicht bereit für Entertainment und Cinema noch mehr zu zahlen, damit sie ihren Fussball und Sport finanziert bekommen.
     
    borussiabvb2024 und digistar gefällt das.
  6. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das haben hier schon viele gesagt. ;)
    Wäre sicher Interessant, mal genaue Zahlen zu sehen, wie viele von den "das Maß ist voll, ich kündige" oder "die Schmerzgrenze ist erreicht, bei der nächsten Preiserhöhung kündige ich" Leuten allein hier aus dem Forum die Kündigung tatsächlich durchgezogen haben und wie viele von diesen dann wiederum wirklich nicht mehr "rückfällig" geworden sind.
     
  7. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja wäre es. Ich denke die Zahlen würden überraschen. Da die allgemeine wirtschaftliche Lage schlecht ist und eigentlich alle Lebenshaltungskosten deutlich anziehen ist PAY TV nun mal ein leicht zu streichender Posten wenn es zu teuer wird.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Joa, könnte man annehmen...
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich würde maximal 10 Euro mehr monatlich für SKY bezahlen. Für 5 Euro/monatlich mehr würde ich verlängern, selbst bei den 10 Euro mehr monatlich würde ich noch überlegen.

    20 €uro mehr monatlich würde ich auf keinen Fall bezahlen.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  10. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zu welchen Konditionen verlängert man denn dann z.B. ein Altabo mit Entertainment+ inkl. Netflix 2 Streams Full Hd u. Paramount+, Cinema, Sport, Bundesliga mit 4 Receivern (Sky+, Sky Q Sat, 2x Sky Q Mini)?
    Hab noch Zweitkarte / Multiscreen und UHD inkl. Kids kostenlos, Preisliste von 2018, mtl. kündbar. Mail noch nicht erhalten, Aktueller Preis 39,35 € mtl
     
    Berliner gefällt das.