1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Logisch, ist für die ja ein gutes Geschäft. Jeder Anschluss bringt Kohle auch wenn er nicht genutzt wird. (solange der Vermieter da mitspielt)
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht zu vergessen: zusätzlich kann der Anschluss eines Gebäudes an das Glasfasernetz auch noch als Modernisierungsmaßnahme zu einer Mieterhöhung führen!
     
    EinNutzer gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Schau dir doch einfach Mal die Webseite von Vodafone an. Punkt 1 ist da Mobilfunk, Punkt 2 Festnetz und Internet und Punkt 3 ist TV. Das ist auch ziemlich genau die Reihenfolge, wie Vodafone die Punkte bewertet.

    Die Kabelnetze wurden nur gekauft, da man damit lukratives Kabel-Internet in Kombination mit Mobilfunkverträgen anbieten kann und so in Konkurrenz zur Telekom treten kann.

    Das Ende des Kabelprivilegs wird diese Entwicklung sicher nur noch beschleunigen, da Vodafone nicht mehr so zu tun braucht, als würden sie sich für das Kabelfernsehen interessieren. Ich gehe davon aus, dass das die Umstellung der Kabelnetze auf Glasfaser und IPTV nur noch beschleunigen wird. Und das sollte im Interesse aller Nutzer sein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das das im Interesse des Benutzers ist wage ich stark zu bezweifeln da der dann wieder verdongelt wird mit Hardware die er zusätzlich kaufen/Mieten muss und bei jedem Anbieter anders ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verschwörungstheorie oder Realität wie bei allen anderen IPTV-Anbietern auch. Einfach abwarten, wie sich das nach 2024 entwickeln wird.;)
     
    EinNutzer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit der Hardware? Nein, das ist längst Realität.
    Nein, dann ist es zu spät.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.857
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ändert sich für Eigentümergemeinschaften durch die neue Regelung? Im Moment gibt es einen
    Punkt Breitbandkabel in der Nebenkostenabrechnung.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich wird sich da erst mal gar nix ändern, außer dass die Eigentümer, die ihre Wohnung vermieten, dies nicht mehr auf die Mieter umlegen können. Daher frühzeitig in der Eigentümerversammlung ansprechen und den Sammelvertrag in einen reinen Gestattungsvertrag umwandeln. Gestattungsvertrag bedeutet: Der bzw. die Eigentümer erlauben dem Kabelnetzbetreiber direkte Verträge mit den Mietern abzuschließen.
     
    Doc1 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei jedem? ich denke nicht denn Routerfreiheit ist Gesetz.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Die Ist-Situation ist doch aktuell genau so. Man braucht einen extra Receiver und oft auch eine limitierte TV- und Dongleauswahl, um die Anbieter online und offline sehen zu können. Netflix und andere Anbieter sind genau das Gegenteil und bietet eine App für praktisch alle online-basierte Plattformen an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2021