1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.467
    Zustimmungen:
    30.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sicher gekauftes Urteil durch die Politik :whistle:

    BGH: Vermieter dürfen Kabel-TV abrechnen - noch!

    Der BGH empfiehlt das Mietverhältnis zu kündigen wems nicht passt. Mal sehen wie viele Kabelgebührwiderständler hier konsequent sind.
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Insbesondere, wenn die neue Wohnung (dann hoffentlich ohne bösem Zwangskabel) deutlich mehr kostet als die bisherige (mit)...
    Die Mietpreise gehen ja überall durch die Decke.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.597
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Kabelanschluss nicht zur Mietsache gehört, dann hat das Sozialamt oder Jobcenter die Kosten noch nie mitgetragen. Sprich: Der eine Hartz-4 Empfänger bekommt den Anschluss bezahlt, der andere Hartz-4 Empfänger nicht? Das ist doch auch nicht wirklich gerecht.
    Soweit ich weiß, sind im Regelsatz schon die Kosten für den TV-Empfang enthalten. Sprich der Zwangsverkabelte bekommt eine Leistung doppelt. Nicht dass ich es denen nicht gönnen würde - im Gegenteil, ich bin da eher für die Erhöhung der Sätze.... Aber man sollte die Menschen wenigstens alle gleich behandeln.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.688
    Zustimmungen:
    30.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da ist alles mögliche drin enthalten, sogar ein Satz für Ernährung von sage und schreibe 4,85€ pro Tag.
    Nein, die Kosten sind im Regelsatz nicht enthalten. ;)
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163

    genau deshalb plädieren Sozialverbände auch für die Übernahme des TV empfangs und den Miniteil für neue Medien und Bezuschussung für den Zugang und Instrumente zu erhöhen.

    Wie du selbst weißt spielt sich 80% der Korrespondenz und Geschäftsbeziehungen online ab und hier muss drastisch nachjustiert werden, das betrifft aber nicht nur Zwangs Kabel, sondern auch Sat Haushalte etc.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.597
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, gut, dann sollte er auf jeden Fall rein.

    Mit einer entsprechenden Erhöhung des Hartz-4 Satzes wäre das dann ja kein Problem. Aber dieser Zwang muss einfach weg.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist der nicht gerade um sensationelle 3 Euro erhöht worden?
     
    b-zare gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    jap und die decken nicht mal die Inflation, geschweige denn die Kosten der CO2 Bepreisung für die , die mit Gas kochen und warm Wasser aufbereiten müssen
     
    b-zare gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich finde das ist schon fast eine Beleidigung. So als würde ich einem Handwerker oder Kellner 10 Cent Trinkgeld geben. Da wäre dann gar nichts besser.
     
    b-zare gefällt das.