1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke, werd ich mal nachschauen!
     
    Koelli gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau einfach mal, was den ganzen Tag so läuft bei den großen Sendern. Von ProSieben abgesehen überwiegend etwas anderes als Spielfilme und Serien. Die senden sicher nicht "Tagesschau", "Julia Leischik", "Bares für Rares", "Verdachtsfälle", "Berlin - Tag und Nacht", "Ruhrpottwache", "Paarduell", "Confed Cup", "Shopping Queen", "Teenie-Mütter", "Markus Lanz & Co." etc. weil es keiner schaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die allermeisten Leute unterhalten nur einen Haushalt und sind nicht selbständig, so dass diese die Haushaltsabgabe nur einmal zahlen (müssen).
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und daraus schliesst du, dass das auch alles so gewünscht ist und geschaut wird?
    Die Frage war, "was wollen die Leute sehen?", und nicht "was setzt man ihnen vor?".
    Verstehst du den Unterschied zwischen den beiden Fragen?

    Klar gibt es genug kritiklose Selbstberieseler, die einfach schauen was gerade läuft, aber dann bin ich mal gespannt wann die Werbeindustrie begreift wo mehr Geld zu holen ist, bei den Selbstberieslern, oder bei denen die sich gezielt suchen was sie schauen, und was nicht.

    Ich könnte mir vorstellen, dass du bei den Streamingdiensten eines Tages die Wahl hast, einen neuen Film für 3,99 zu schauen, oder für 1,99 wenn du vorher einen Werbespot schaust, der exakt auf dein Profil zugeschnitten ist. Ganz umsonst gibt es den Film, wenn du ein beworbenes Produkt unmittelbar nach dem Spot bestellst. Na, wie soll der lineare Sender da noch mithalten?
    Die Möglichkeiten, die die Adressierbarkeit der Zuschauer bietet, werden heute ja noch gar nicht genutzt. Wenn die Streamingdienste sich erstmal der Werbung öffnen, sehen die Privatsender heutiger Form kein Land mehr! Und der Streamingzuschauer kann wählen zwischen zahlen oder Werbung. Eine faire Sache!
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist es komplizierter als Du denkst, frag mal Programmplaner. Die Leute schauen nämlich nicht das, was sie angeblich gerne ständig schauen würden. Was schaust Du gerne: viele antworten Game of Thrones. Was schaut man tatsächlich: Betrugsfälle.

    Fernsehen wird in der Tat zur Entspannung und Berieselung geschaut. Auf der Festplatte lauert zB bei mir noch die aktuelle Staffel von Walking Dead. Wenn ich in den letzten Wochen abends dann müde den Fernseher anschalte und noch die Tagesthemen schaue, reicht es dann meist nur zB noch für Jimmy Fallon oder den Anfang einer interessanten Reportage. Andere landen bei Lanz, den angeblich keiner mag. Fernsehsendungen werden, gerade unter der Woche, oft nicht von Anfang bis Ende angeschaut. Da passen andere Formate besser. Eingestehen will sich die "Ich schau nur noch Netflix"-Generation das aber nicht.

    Wenn zB Spielfilme am Nachmittag unter der Woche nennenswerte Einschaltquoten hätten, würden sie gesendet. Das hat nichts mit bekloppten Programmplanern zu Tun.
    Im Serienbereich auch lieber die x-te Wiederholung von Big Bang Theory oder von den Knallerfrauen statt irgend etwas aufregend Neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist bei Streaming Diensten doch nicht anders. Wenn ich mein Fire TV starte, dann warten auf mich auch spannende Serien wie die dritten Staffeln von "Fargo" oder "Better Call Saul". Wenn ich aber müde bin und mich nicht konzentrieren möchte, dann kann ich auch ein paar Folgen "Big Bang Theory" schauen, oder "Brooklyn 99". Ausserdem habe ich aktuell noch "Star Trek The Next Generation" im Programm, sowie The Grand Tour. Und ich weiß natürlich dass eine Folge BBT oder Brooklyn99 nur 20 Minuten dauert, STTNG oder TGT hingegen 45-50 Minuten, je nachdem wie müde ich bin, ergibt sich die Auswahl schon von selbst. Und natürlich kann ich in den Mediatheken der ÖR auch das heute-journal oder die Tagesthemen schauen.
    Auch für sowas braucht man kein lineares TV mehr.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Leute nicht "Betrugsfälle" usw gucken würden, wären solche Sendungen längst weg vom Sender. Warum gibt es wohl Einschaltquoten?
    Letztens erst würde "Meet the parents" nach nur 2 Folgen abgesetzt, obwohl man schon mehr Ausgaben fertig produziert hatte
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe doch nie bestritten, dass es noch Leute gibt die auch sowas anschauen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hängt vor allem stark vom Wetter ab. Gerade im Sommer mag es Monate geben in denen ich bei Netflix praktisch gar nichts schaue, das hole ich dann in regnerischen Jahreszeiten nach. Was die Serienstaffeln angeht muss man natürlich zwischen den Arten der Serien unterscheiden. Gerade bei den Streaminganbietern gibt es Serien die kurz sind, oft nur eine Staffel von 8-10 Folgen, sowas schaue ich schon in 1-2 Wochen, oder manchmal auch an einem verregneten Sonntag.
    Entscheidend für mich ist aber, dass ich früher ein bestimmtes Budget für DVD/Bluray hatte, von denen die meisten am Ende doch in Kartons in den Keller wanderten. Ein Jahr Netflix und Amazon Prime kommen mich heute günstiger als früher DVDs und Blurays.
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ende der Gratisphase : Im Saturn in unserer Stadt, hängen die 69€ Jahreskarten cirka 200 und es werden nicht weniger. Die Nummer die vor einer Woche vorne war , ist es immer noch .
     
    Insomnium und emtewe gefällt das.