1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Gratisphase bei DVB-T2 HD: Wieviel Nutzer springen ab?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2017.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn die RTL-Gruppe aussteigt aus DVB-T2 weil es zu wenige abonnieren, dann wird es neue Nachfolger geben.

    Habe zwar keine "Glaskugel" aber DAZN scheint viel Geld zu haben.
    Sonst wird ARD/ZDF die Kapazitäten übernehmen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu? Sie haben doch schon genug Kapazitäten! (Es sind doch alle Sender drin die für das jeweilige Bundesland gedacht sind)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du darauf. Wer nicht bereit ist Geld für Freenet auszugeben wird erst Recht nicht bereit sein noch mehr für einen Sportsender auszugeben.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Gorcon: Einige Dritte und die Radioprogramme sind nur über das Internet verfügbar. Somit könnte das gesamte Programm über T2 gesendet werden ohne Internet.

    @Kaitaen52: Sky wird auch über Satellit abonniert. Wenn DAZN wirklich wachsen sollte und "vielleicht" einmal die Bundesliga-Rechte hat, wäre es denkbar.

    Sind aber auch nur Vermutungen von mir. Wenn ich die Zukunft wüsste, würde ich heute Lotto spielen(Lach).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.458
    Zustimmungen:
    31.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, weil diese nicht zum Bundesland gehören!
    Will man aber nicht.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezogen auf die Gesamtbevölkerungszahl sind das doch alles Peanuts, die paar Abonenten sind doch vernachlässigbar.

    Ein reiner Sportsender ist nicht wirklich von so vielen gefragt. Und wenn die Bundesliga meint sich noch mehr hinter Bezahlsendern verstecken zu müssen, sehe ich für die abstruß hohen Gehälter der Spieler auch schwarz.
    Das ist alles kein echter Ersatz für das was Freenet TV bietet.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss ich Kaitaen52 ja mal zustimmen. Wenn ich mir das hier so ansehe, ist es ja ganz gut wenn man sie zumindest schon mal terrestrisch nicht mehr ertragen muss:

     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Dritten sind schon lange keine Regionalsender mehr. Sie senden europaweit und haben Programm, was alle interessiert, nicht nur Leute aus der Region. Z.B. Freitag abends die NDR Talkshow, das Nachtcafe im SWR und Riverboat im MDR
     
    Medienmogul und Volterra gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und genau deswegen zieht das Argument nicht, daß man die Dritten unbedingt für das Regionale benötigt, sprich man könnte alle ersatzlos streichen oder zusammenlegen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit dem HD-Quatsch ist die Gefahr noch wesentlich größer!
    Das ist aber auch nur eine Notfalllösung, wenn sonst nichts mehr geht.
    Da ist der Wurm drin!
    Danach sieht es leider nicht aus. Beispielsweise hätte es in Hamburg und Bremen die Möglichkeit gegeben, weitere ÖR-Programme unterzubringen, aber sie wurde nicht genutzt!
    Haha, sehr witzig!