1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 20. Juli 2007.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Re: €ntavio, Stargate - was bedeutet es nun wirklich?


    Na, z.B. das die englischen Verhältnisse nun nicht wirklich 1:1 auf DL übertragen werden können und nur, weil ein Geschäftsmodell ein einem Land anscheinend nicht funktioniert, das hier Keinen hindern wird, es mal trotzdem mal zu probieren.

    Gegen eine (kostenlose) Grundverschlüsselung, wie von Dir beschrieben, hätten glaube ich die Wenigsten hier etwas, wenn folgende einfach einzuhaltende Bedingungen erfüllt werden:

    1.) Jeder Haushalt kann mehrere Karten bekommen. Es wird max. eine einmalige Gebühr in Höhe des entstehenden Aufwands fällig (5-10€)
    (Besser gleich ganz ohne Registrierung einfach im Laden kaufen, aber da sehe ich dann doch ein gewisses Missbrauchsrisiko).

    2.) Es gibt günstige CI-Module zur Nachrüstung in vorhandene Hardware.

    3.) Es muß ein Vorlaufzeit (oder Übergangszeit) von 2-3 Jahren geben, damit jeder weis, was auf die Nutzer zukommt.

    Doch eigentlich ganz Simple und logische Dinge, das man dazu nicht bereit ist, macht mich skeptisch.....
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    @Vossi

    Überleg mal nur, warum die verschlüsselungswilligen Privaten nicht schon lange verschlüsselt sind. Derartige Planungen gab und gibt´s ja nicht erst seit Dolphin/Entavio. Derartige Planspiele gibt´s seit mehr als 10 Jahren. Und dennoch sind sie unverschlüsselt empfangbar. Warum ?

    Und warum und wie soll sich an diesem Umstand etwas ändern ?
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich


    Du weigerst dich einfach die Realitäten anzuerkennen.Hast du den Film "Der Untergang"gesehen?
    Du erinnerst mich was den Realitätsverlust angeht an Hitler im Bunker.Der hat sich auch schlicht geweigert die Realitäten zur Kenntniss zu nehmen!Genau wie du!

    Bevor du dich aufregst,ich will dich in keinster Weise als Nazi difamieren,oder dich sonst irgendwie mit Hitler vergleichen.
    Ich wollte mit dem Beispiel nur aufzeigen wie krass dein Realitätsverlust ganz offensichtlich ist.
    Tut mir leid,dich kann hier keiner mehr für voll nehmen lieber Eurobird,Pullerbär oder wie du dich auch in Zukunft nennen magst.
    Du kommst jetzt auf die Ignoreliste!Herzlichen Glückwunsch,du bist der Erste der das geschafft hat,aber dein Geblubber ist an Unsinnigkeit nicht mehr zu überbieten!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2007
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    ....wiel das zu analogen Zeiten nicht mehr möglich war. Damals hat man gepennt in anderen Ländern war damals schon Hardware mit festem System, wie z.B. in England Videocrypt quasi Standard...da gab es kaum Receiver ohne.
    Bei der Digital-Einführung ist das dann wieder passiert. Die Privaten haben jahrelang ihre Programme relativ lieblos digital ausgestrahlt. Aber jetzt, wo sich Digital-Sat durchsetzt und noch lange bestand haben wird, wären die sicher froh, man hätte früher reagiert...schliesslich wird der TV-Markt in DL nicht weiter wachsen und in der digitalen Welt mit zurückgehenden Zuschauerzahlen braucht man nun ein neues Geschäftsmodell....jetzt haben die gemerkt, hoppla, da fehlt uns ja die technische Basis...das soll jetzt geändert werden.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Hoppla, das BkartA spielt gar nicht mit. Eine Verschlüsselung ohne materiellen Mehrgewinn ergibt aber nunmal keinen Sinn, wenn dadurch markante Reichweitenanteile wegbrechen und die Konkurrenz sich die Hände reibt.
     
  6. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Kein Problem.
     
  7. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Vielen Dank für den LInk. Endlich kann ich es mir angucken.

    IN der ersten Minute gibt es schon Entwarnung für mich. Hr. Urner sagte gleich am Anfang dass es am 01.09.2007 KEINE Grundverschlüsselung gibt.

    Was aber nicht bedeutet dass diese später nicht doch noch eingeführt wird.

    In der 25 Minute sagt Urner ganz klar dass jeder Anbieter der verschlüsseln möchte auch verschlüsseln kann. Klarer geht es ja gar nicht. Es ist ganz genau die Minute 24:40 in der Diskussion. Dass man am 01.09.2007 ohne Grundverschlüsselung startet jedoch danach das ein oder andere angedachte Szenario auch eintreffen wird.

    Jetzt bin ich auch bei der 34 Minuten angekommen. Tja die Grundverschlüsselung in der "Peng" APS alles verschlüsseln wird, wird so nicht eintreffen. Jedoch können die Sender und Programmveranstalter APS darum bitten.

    Tja deutlicher geht es nicht. Die Grundverschlüsselung ist nicht vom Tisch. Solange ich von RTL etc. keine Stellungnahme und somit auch die Programmveranstalter keine Grundverschlüsselung haben wollen, solange ist das Thema für mich nicht abgehakt. Andere Traumtänzer können hier ja was anderes behaupten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: €ntavio, Stargate - was bedeutet es nun wirklich?

    Liebe Community!

    Schüsselmann schrieb:
    [​IMG]

    Man sollte nicht vergessen, dass viele TV-Sender einen grossen Teil der Sendezeit für Eigenwerbung ausgeben.

    Beispiel: gestern und heute gab es auf "Sky One" je zwei Stunden STAR TREK aus der Sechsten Staffel von TNG - mit das beste, was die Brüder meiner Meinung nach je produziert haben.

    [​IMG]

    In den Werbepausen bzw. -inseln macht "Sky One" dann heftig Werbung für andere Serien - eben die Highlights in ihrem Wochenprogramm. Eines der Highlights ist die neue Staffel von "4400", ein weiteres die neue Staffel der Krimiserie "Law and Order".

    Beim Sci-Fi-Channel ist es nicht anders. Dort sind die Highlights "Heroes", das jetzt durch "Taken" abgelöst wird, und "Threshhold".

    Auf RTL 5 gibt es heute wieder "Bones" und "Heroes"

    und wer Heroes gerne FTA gucken will, schaltet am Mittwoch um zehn Uhr abends BBC Two ein. Auch die BBC bewirbt diese Serie intensiv.

    Somit ergibt sich, dass wir in den "Multichannel Households" mehr oder weniger Content gucken. Der Sender ist weitgehend egal - auf den Inhalt kommt es an. [​IMG]

    Mit dem Start der DVB-T Plattform "Freeview" hat sich die Fernsehlandschaft in England grundlegend verändert. [​IMG]

    Ich freue mich schon auf das neue "4 +1", denn damit habe ich noch mal Fernseh-Auswahl. Ich kann sehen, was ich will - wann ich will.

    Die vielen FTA-Sender haben den Vorteil, dass ich jederzeit meinen PVR anschmeissen kann und die Sendungen verlustfrei aufzeichnen kann. Alle PVRs haben CI-Anschlüsse: Dort kann ich wahlweise eine Premiere-Karte oder eine Original-Holland-Karte hineinstecken. Derzeit kann ich Premiere und das holländische Fernsehen genauso beliebig aufzeichnen, als wäre es FTA.

    Auch wer Arena über Satellit guckt, kann beliebig aufzeichnen, weil die Arena Cryptoworks Karten in allen Alphacrypt-Classic Modulen bestens funktionieren.

    So hat der Zuschauer mit den vorhandenen Pay-TV-Anbietern schon jede Menge Programmauswahl. Im Verbund mit Timeshift ist Fernsehen nie mehr langweilig. [​IMG]

    IP-TV ist der nächste grosse Renner. Die Firma "T-Home" (vormals Deutsche Telekom AG) bietet gleich von Anfang an einen PVR, mit dem man alle möglichen Sendungen zeitversetzt angucken kann.

    Bei einem durchschnittlichen Fernseh-Konsum von drei Stunden am Tag / 20 Stunden in der Woche nutze ich jeden Monat etwa fünfzig verschiedene TV-Programme, die ich nicht nur durchzappe, sondern tatsächlich zu Unterhaltungszwecken anschaue.

    Da wäre zum Beispiel Living TV, auf denen ich immerhin eine Folge von Akte X angeschaut habe (irgendwas aus der 5. Staffel, was ich auch auf Kauf DVD gehabt hätte.)

    Wenn sich aber 80 Stunden Fernseh-Konsum im Monat auf 50 Sender verteilen, da bleibt für den einzelnen Sender nicht viel übrig.

    BBC One, Sky One und Premiere HD sind die TV-Programme, die ich am häufigsten schaue, dicht gefolgt von BBC Three und den SDTV Movie Channels, die ich abonniert habe. RTL 5 liegt im Moment auch gut im Rennen - aber nur wegen der beiden Serien, die auch im englischen Fernsehen laufen. Auf Veronica gucke ich ab und zu alte "Lost" Folgen.

    Mein Fernseh-Konsum ist sehr Content-orientiert geworden. [​IMG]

    Vossi schrieb:
    [​IMG]

    Oh ja - da hätte ich eine ganze Menge dagegen. [​IMG]

    Verschlüsselung ist einfach lästig. [​IMG]

    @Vossi: Warum machst Du Dir die Mühe, die Pläne der Privatsender zu verteidigen?

    Auf welcher Seite stehst Du?

    Gehörst Du zu den Guten - wie Schüsselmann, Marlow und ich - die für das Recht des kleinen Mannes kämpfen? [​IMG]

    Oder gehörst Du zu den Bösen - denen Profitmaximierung über alles geht? [​IMG]

    Die Ziele sind doch klar formuliert:

    Wir sind ein Online-Forum, und wir wollen dazu beitragen, dass die Menschen in Deutschland möglichst komfortabel und möglichst preiswert die moderne Medienvielfalt nutzen können.

    [​IMG]
    Warum sollen wir uns Gedanken machen, wie eine Verschlüsselung aussehen könnte?

    Das sind doch die Bösen, die das wollen. [​IMG]

    Beispiel: Hollywood. Wenn ich mir für sauer verdiente zwanzig Euro im Laden eine Original-DVD kaufe - warum ist da ein Kopierschutz drauf?

    Warum darf ich, wenn ich 20 € ausgebe, nicht den ganzen Film auf die Festplatte meines Computers überspielen?

    Warum hat die vom Volk gewählte Angela Merkel eine Novelle des Urheberrechtsgesetzes unterzeichnet, die es mir verbietet, mit einer handelsüblichen 20 € Kauf DVD in meinen eigenen vier Wänden das zu tun, was ich möchte?

    In was für einem Staat leben wir eigentlich?

    Glaubt Frau Dr. Merkel eigentlich, dass sie bei der nächsten Bundestagswahl mit meiner Stimme rechnen kann?

    Glaubt sie, dass ich bis dahin die Mehrwertsteuererhöhung und das Urheberrecht vergessen habe?

    Wie korrupt sind unsere Politiker eigentlich?

    [​IMG]

    Gott sei Dank haben wir das Kartellamt, das zur Zeit den Bestrebungen bestimmter Medien-Konzerne, Monopol-Stellungen zu erwerben und auszubauen, das Handwerk legt.

    [​IMG]
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Nenne mir eine Partei und einen Politiker in der westlichen Welt, die aktiv gegen die Urheberrechtsverschärfungen der Industrie vorgehen.
     
  10. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Cool eine Frage von der Entavio Runde kam vom Komiker... Echt lustig.

    Die Frage mit der Schäuble- Paranoia kommt mir bekannt vor. hat aber der Typ von APS sehr gut erklären können.

    Man merkt in diese übrigens sehr gut gemachten Diskussion dass die meisten Ängste der Kunden nur Panikmache ist. Blucom wird niemanden ausspionieren können. Wers nicht glaubt soll sich die Diskussion angucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007