1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von LoreenMcKenn, 27. Dezember 2008.

  1. Dax789

    Dax789 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Jepp, das werde ich machen wenn meine Röhre vorher defekt gehen sollte.
     
  2. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    so, da unsere Röhre anscheinend geahnt hat, dass bald ein "neuer" Einzug halten wird, fing sie dann an,sich zu verabschieden.
    So wurde nichts aus dem Plan, noch auf die neuen Plasma-Modelle von Panasonic zu warten, sondern ich habe kurzerhand einen TH 42PZ85EA gekauft.
    Ohne viele Einstellungen war sofort ein tolles Bild zu geniessen, es ist im Vergleich (vorher 32 Zoll) einfach riesig und ich bin bei 3,5 Metern Abstand echt froh, keinen 46er genommen zu haben. Ein 40er hätte es definitiv auch getan.
    Wie gesagt: das Bild ist natürlich, kräftig, brilliant. Ich habe nur digitale Quellen, HD hab ich dabei noch gar nicht probiert. Solange die Datenrate nicht unterirdisch ist, ist kein Rauschen sichtbar, kein Ruckeln, keine Schatten oder Bildfehler und auch dunkle Bilder überzeugen.
    Der einzige Kompromiss heißt ganz klar: Lüfter !
    Tagsüber,wenn ein paar Nebengeräusche hier und da eine Rolle spielen, stört das Geräusch nicht. Abends, wenn es im Haus leise ist und unsere Kinder schlafen, nehme ich die Lüfter in leisen Passagen auch 3 Meter entfernt vom TV noch deutlich wahr... Hmm. Da bin ich mir im Moment noch nicht klar darüber, ob das so bleiben soll. In einem PC kann ich eine Menge machen, um Lüftergeräusche zu reduzieren, warum soll das nicht in einem Plasma-Fernseher gehen ?
    Der Standort ist sicher im Moment nicht optimal. Der Fernseher steht so, dass eine dahinterliegende Terrassentür (Glas) diagonal in den Raum reflektieren kann. Den Aufstellort wollten wir eh ändern - nicht wegen des Geräuschs - insofern erhoffe ich mir davon eine Verbesserung. Panasonic werde ich aber auch mal interviewen.

    Bis dann
    McKenn
     
  3. Dax789

    Dax789 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Hallo McKenn, Danke für deinen Kurzen Bericht, sehr aufschlussreich. Was ich nicht haben kann, ist wenn man die Lüfter hört, ist bei mir ein No goo. Da Kauf ich mir lieber einen TH-42PX80E, wenn es den noch gibt, wenn die Neuen da sind. Da meine Röhre auch schon immer Probleme macht, kann es sein, das ich auch schon vor der Neuen Pana Serie zuschlagen muß. Dann aber lieber auf Full HD verzichten, und damit auch keine Lüfter. Wenn sich bei mir zwecks TV was ändert, werde ich es hier Posten, und wenn´s bei dir was neues gibt dann auch hier schreiben :D
    Wenn du das teil Online gekauft hast, kannst du ja vom Widerrufsreicht Gebrauch machen, oder ? Mußt du selber entscheiden,

    Bis bald MfG

    PS: Vielleicht hat die Neue Serie von Pana keine Lüfter mehr, wenn sie nur um die 210 Watt brauchen, keine Kühlung mehr nötig ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  4. Dax789

    Dax789 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Habe das schon mal irgendwo gelesen, aber ich finde es nicht mehr, was ist bei den zwei Plasmas anders.

    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic TH-42PX80EA

    Wird nicht viel sein, oder
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Richtig, nur das "A"......:)

    Ist lediglich eine interne Bezeichnungsänderung bei Geräten die ab September gebaut wurden.
    Technisch KEIN Unterschied laut Panasonic.

    Gruss
     
  6. Dax789

    Dax789 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Das heißt also wenn man einen mit A kaufen würde dann hätte man das neuere Baujahr, und somit vielleicht irgendeine Modellpflege, oder Softwareänderung?

    Noch eine frage, Kontrastverhältnis 500.000:1 ist das gut, ich lese da bei anderen öfter 1.000.000:1
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Jetzt hast Du ja schon gekauft.
    Warum geht Ihr nicht mal zu einem guten Fachhändler und schaut Euch Loewe und Metz an? Die bekommt Ihr auch nicht in den Blöd-Märkten.
    Sicher, die bekommt Ihr nicht zum "Geiz ist Geil" Preis.
    Gruß
    Siegi
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Hallo,

    dachte ich hätte mich klar ausgedrückt:
    Das ModellJAHR ist das gleiche (2008), der Produktionsmonat ein anderer.
    Das Modell an sich ist das gleiche.
    Es gibt keine Modellpflege/Sofwareveränderung laut Panasonic und auch Nutzer haben keinerlei Unterschied festgestellt.
    Ich bezweifle auch, das Dir irgendwer noch das E-modell liefert, da normalerweise schon lange abverkauft, selbst wenn im Angebot "E" steht.

    Es gibt nicht uninteressanteres als die Angabe über den Kontrastwert. Es gibt keine Norm, der dem Hersteller da etwas vorschreibt. Das meiste sind reine Phantasiewerte. Da hilft nur ansehen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    weil wir uns diese marken nicht leisten können !
     
  10. Dax789

    Dax789 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlungen zwischen 40" und 46" gesucht

    Also ich habe noch nicht gekauft, wenn du mich meinst,McKenn schon. Und ich will zwar nicht den billigsten kaufen, aber einen Loewe oder Metz kaufe ich bestimmt nicht, da fehlt mir das Geld :rolleyes:
    Und das mit dem Kontrast habe ich jetzt gefressen, und das mit dem A oder nicht auch, alles klar und Danke:winken: