1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung Twin Sat-Kabel? Oder 2 Sat-Kabel in ein Leerrohr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von world-e, 24. August 2017.

  1. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Aber nach welchen Kriterien wählt man die Dosen mit unterschiedlicher Dämpfung aus?
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    LizenzZumLöten gefällt das.
  3. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe das neue Thema aufgemacht, um dort über das JESS zu schreiben, hätte einen Hinweis hier reinschreiben sollen. Sorry
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... wo sollen wir denn nun weiter schreiben "drüben" oder "hier" ?
    world-e poste mal bitte in einen der beiden Treads eine Nachricht die klar macht wo es "nur" weiter gehen soll, darauf alles doppelt zu schreiben stehen wir alle nicht sonderlich ;)
     
    viceroy gefällt das.
  5. world-e

    world-e Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da es jetzt explizit im JESS Unicable geht, bitte im dementsprechenden Thread schreiben, nicht mehr hier.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    ... und anderem Forum/anderen Foren ? Nutze deine Zeit die du akt. zum schreiben/fragen aufbringst aber erst einmal zum einlesen, auch wenn du wenig Zeit hast.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Elektrikforum kommt noch hinzu.
     
    King W. und LizenzZumLöten gefällt das.
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Aber keine Zeit eben zum lesen wohl ? Die wird eingesetzt für 3 Foren-Anfragen (Elektrik-Forum ist nicht das einzige wo es noch parallel eingestellt wurde).
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Crosspostings sind ein No-Go, und da das Internet in einigen Fachbereichen einem Dorf gleicht fallen die Posts sogar auf ... Antworten zu erhalten auf die Art zu unterminieren ist keine gute Idee.
     
  10. King W.

    King W. in memoriam †

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    CAS 90
    4 x Alps Quattro
    JRM1716T
    Gigablue
    Eigentlich können die Komponenten wie in dem verlinkte Beitrag in Post #16 mit nur wenigen Änderungen übernommen werden.

    3 Zimmer mit Doppeldose ist kein Problem. Denk dir einfach bei der Skizze die Wand im 1. Stock weg und nimm als 1. Dose nach dem Router eine SSD 5-14 und als 2. Dose eine SSD 5-10 mit Abschlußwiderstand. Das Ganze machst du in den beiden übrigen Zimmern genau so.

    Abweichend von der Skizze sind jetzt aber noch 2 Zimmer zu versorgen, während nur noch ein Ausgang zur Verfügung steht. Das "Problem" läßt sich mit einem einfachen Splitter (Beispielangebot) lösen. Wenn du den Montageschrank "Switch Safe" mit dem JRS0504-4 bestellen willst, laß dir der Einfachheit halber den Splitter gleich mit einbauen. Die beiden Zimmer bekommen dann je eine Dose SSD 5-10 mit Widerstand oder eventuell SSD 5-07 (da ist der Widerstand schon ab Werk drin).

    Die beiden Dosen in den 3 Zimmern lassen sich ohne weiteres auch gemeinsam nutzen, müssen es aber nicht. Maßgeblich ist nur die Tatsache, daß pro Zimmer nicht mehr als 4 Empfangsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die beiden über den Splitter angeschlossenen Zimmer teilen sich insgesamt 4 Kanäle. Wie die Aufteilung zu geschehen hat, ist dir überlassen. 2+2 ist genau so möglich wie 3+1 oder 4+0. Die Aufteilung läßt sich jederzeit schnell und problemlos ändern.

    Falls die Einschränkung "4 Kanäle für insgesamt 2 Zimmer" nicht gewünscht ist, kann anstelle des JRS0504-4 auch ein JRS0506-4 genutzt werden. Dieser Schalter hat 6 Ableitungen zu je 4 Kanälen. Er kann, wenn du willst, ebenfalls einbaufertig in einem Montageschrank geliefert werden.

    Wichtig: Vor dem Anschluß der Receiver sind diese auf Unicable-Betrieb einzustellen. Wenn gewünscht, kann ich morgen gern ein paar Screenshots machen wie die Einstellung erfolgen muß.

    Noch eine Kleinigkeit: In der Skizze sind zwei Breitband-LNBs eingezeichnet. Werden diese anstatt eines Quattro-LNB verwendet, lassen sich zwei Satelliten anstatt nur einem empfangen. (z.B. Astra und Hotbird oder Astra und Astra 2). Der Mehraufwand für den 2. Satelliten ist relativ gering (ca. 50€), andererseits - wenn nur deutsche Programme empfangen werden sollen, ist ein 2. Satellit "nice to have", mehr nicht.

    Der Router muß bei Bedarf auf Breitbandbetrieb programmiert werden, das wird jeder seriöse Sat-Shop für dich vornehmen, in der Regel kostenlos.

    P.S. Ich finde "doppelt gemoppelt" auch nicht so schön. Habe erst mal hier weiter geschrieben.