1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung Mast Dicke & Länge

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von PhoenixDH, 14. April 2014.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Empfehlung Mast Dicke & Länge

    Bei Variante 2 muß noch eine Verbindung zwischen den beiden Erdern mit 16mm² gemacht werden. Ferner sollte sicher gestellt sein, daß wirklich eine Leitfähige verbindung von oben bis unten am Kamin existiert. Ich würde um ganz sicher zu gehen, hinter dem Kamin versteckt mit den 16mm² runter gehen und sowohl oben als auch unten eine blitzstromtragfähige Verbindung zum Kamin schaffen, von dort zu einer Anschlußfahne der Fundamenterdung. über die Fundamenterdung besteht dann auch Verbindung zu HES - sofern alles richtig gemacht wurde.
    Sollte der Abstand zu dem Kamin größer als der notwendige Trennungsabstand sein und der Kamin auch noch wesentlich höher gehen sollte als die Schüssel (manche Kaminkehrer verlangen die Schornsteinhöhe über den Dachfirst!), könnte ich mir sogar vorstellen, daß man den Außen-Edelstahl-Kamin bei korrekter Erdung dann wie eine Fangstange betrachten kann, in deren Schutzbereich die Antenne liegt - @dipol oder die anderen Spezialisten: Falls dem nicht so sein sollte, bitte widersprechen!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfehlung Mast Dicke & Länge

    Variante 2 ist NICHT zulässig (bzw. nur dann wenn eine blitzstromtragkräftige Verbindung von dem Erdern/den Erdern zur HES hergestellt wird), wie willst du da den Potentialausgleich herstellen wenn keine Verbindung zur HES da ist ???
     
  3. PhoenixDH

    PhoenixDH Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfehlung Mast Dicke & Länge

    Bei Variante 2 dachte ich das geht wenn ich in Nähe des Außenkamins einen Stahlerder entsprechend im Boden habe.
    Ich bin kein Elektriker, ich möchte es nur verstehen zum planen. Bin davon ausgegangen das die Erde im allgemeinen da auch möglich ist, da die HES ja auch über den Erdungsdraht mit der Erde verbunden ist und somit für mich alles eins ist.

    Hoffe mich laienhaft verständlich ausgedrückt zu haben. Das wird ja dann alles richtig ausgeführt ich muss halt nur entsprechend planen.

    Variante 1 passt dann so denke ich.