1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung Linux-Receiver

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ritti, 28. Juni 2017.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Moin moin,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Receiver, um meine Aze mal zu ersetzen.
    Zuvor hatte ich d-box 1 mit DVB2000, danach d-box2 mit Neutrino, dann den Dr. HD Grand (den ich parallel noch weiternutzen werde), und die Az-Box wegen der damalig noch häufigen 4:2:2-Ausstrahlungen, die damit zu empfangen gingen. Der Dr.HD und die Az-Box haben jeweils als zweiten Tuner einen Kabeltuner, weil ich noch VFKD darüber schaue.
    Folgende Bedingungen habe ich:
    - Betriebssystem Linux (Neutrino oder E2, tendiere mehr zu E2)
    - Einwandfreie Ansteuerung eines DiSEqC 1.2-Motors
    - Zügige Umschaltzeiten, vorallem zwischen zwei Transpondern
    - als Zweittuner DVB-C (oder wenns sowas gibt, DVB-C/T2)
    - Softcams sollten darauf rennen (hab hier nen lokalen Server mit 3 Karten drin)
    - CI-Support wenn möglich, 1-2 Kartenslots eventuell noch
    - Wenigstens ein VFD wo der Sendername draufsteht, besseres Display (Vollgrafik) natürlich auch willkommen.
    - ggf. Blindscan-Funktion, muss aber nicht, da ich auch eine TBS TV-Karte habe.
    - Ne Satfinder-Funktion, mit möglichst großen Balken, die man vom Balkon aus auch noch erkennen kann (bei der Az-BoxMod E2 Firmware gibts das), mit dB statt %.

    Was gibt es da denn derzeit so auf dem Markt? Habe lange nicht mehr nach einem neuen suchen müssen..

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Hast du dir schonmal die Vu+ Kisten angeschaut?

    VU+ Duo2

    Ich habe nur Kabel, deshalb kann ich zu den SAT Funktionen wenig sagen, der Rest funktioniert aber.
    Einen Satfinder kann man auch per Handyapp verbinden, vielleicht sogar besser:


    Ich nutze u.a. eine "VU+ Solo SE V2" und bin damit sehr zufrieden.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.282
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Würde auch zur Zeit zur VU greifen. Die Vu Duo2 ist ein echt gutes Gerät. Ich selbst habe eine hier im Einsatz.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hallo @ritti!

    Sorry, wenn ich etwas ins Offtopic gehe. Habe Deinen Beitrag eben erst entdeckt.

    Ich nutze auch noch eine AzBox, vor allem für ORF und SRG Empfang. Der Prozessor war schon immer viel zu langsam, daher gibt es den Menüpunkt "Hardwarebeschleunigung aktivieren" bei den Einstellungen. Ich selbst habe mich nie daran getraut, da ich vor Jahren in einem AzBox Forum gelesen hatte, dass der Schuss nach hinten losgehen könne und das Gerät im schlimmsten Falle unbrauchbar werden könnte. Auch von Problemen im Zusammenspiel mit der internen Festplatte war die Rede.

    Hast Du die Hardwarebeschleunigung aktiviert und gute Erfahrungen damit gemacht? Bevor Du, und ich auch, uns etwas Neues zulegen, wäre das vielleicht noch eine Idee.

    Gruß Holz (y)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die VU+ Duo2 kann kein HEVC, für das neue DVB-T2 HD nicht einsetzbar.
    Auch mal den EDISION OS Mega (ab 180 €) anschauen, mit KODI :).
    Die DreamBox 900 4K (mit HDMI-In) kann mit dem neuen Triple-Tuner auch DVB-S2X
    siehe > französisches TV und nebenbei DVB-C / DVB-T2 HEVC.
    Für SmardCards ist der interne AllCam-Kartensteckplatz mit externen CardReadern
    (via USB) erweiterbar, oder z.B. noch das Deltacam-Twin einsetzen (mit Cobra 2.10).

    Preiswerter als die VU+ Ultimo 4K, fast die gleiche Ausstattung: GigaBlue Quad 4K
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2017
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Richtig, ich habe auch 2. Allerdings, wer jetzt eine neue Box braucht, dem würde ich empfehlen,. darauf zu achten, daß diese 4K/UltraHD HEVC usw tauglich ist.
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank für die Antworten. Ich schwanke zwischen der Dreambox und der VU+ Duo schon.
    4K steht zwar nicht auf dem Plan, aber die Sender auf dem HDTV zu betrachten währ ja schon sinnvoll. Außerdem braucht man den HEVC Codec dann ja sicher mindestens für DVB-T2.
    Bedeutet HDMI-In bei der Dreambox, dass ich da Sachen digital in HD aufzeichnen kann, die ich dort anschließe?
    Das währ natürlich ein Pluspunkt. Momentan hab ich einen HDMI-Rekorder der über USB funktioniert, um von meiner Androidbox japanisches IPTV aufzuzeichnen. Die Dreambox würde das ja alles vereinfachen.

    Wie schaut es bei beiden Boxen eigentlich mit HbbTV aus? Geht das auch bei beiden?

    @DrHolzmichl
    Du hast aber die originale Software drauf, oder? Ich kann mich da an so eine Einstellung erinnern. Ganz so doll war das aber auch nicht.
    Ich habe OpenAZboxMod auf der Box, die läuft ja ganz gut. Nur mit den Umschaltzeiten und so iss das alles nicht so pralle. Und manche TP lockt der Receiver auch nicht (niedrige Symbolraten)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Selbstverständlich.
    Ich bin mit meiner VU+ Solo2 übrigens so zufrieden, dass ich mir noch eine Zero fürs Schlafzimmer geholt habe.
    Ich glaube aber die Zufriedenheit wäre mit der Dream genau so hoch.
    Der Unterschied dürfte im Preis liegen.
     
    ritti gefällt das.
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.561
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube, ich werde die Dreambox nehmen. Der Preis ist doch mit 320 Euro auch nicht sonderlich hoch.
    Das man für die HDMI In Buchse extra ein Plugin braucht ist ja schon merkwürdig. In der Software selbst ist da nichts implementiert?
    Naja, ansonsten ist das ja auch nicht so schlimm. Aufzeichnen geht demnach ja auch, wenn das in der Kanalliste auftaucht.
    Zur Empfindlichkeit (Niedrige Symbolraten und so) kann bei der Dreambox keiner was sagen?

    Bis dann, ...... ritti ;)