1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mannibehr, 6. Juni 2005.

  1. curiosity

    curiosity Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Micronik DVR 3224 dvi - leider!
    Anzeige
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    ... wer lesen kann, hat einen entscheidenden Vorteil!

    Die Bassenakommentare helfen nicht wirklich weiter ...
     
  2. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Und ich lach mir einen über Leute, die bei 'ner 82-er Röhre von Filmvergnügen sprechen. :D
    Oh, oh, Eike.. wieder auf Mission? Ich hab mir ne Röhre gekauft, weil ich schlauer bin als ihr?!
    Nur mal eine Frage: Du liest ja so gern die VIDEO. Zeig mir mal einen Bericht aus diesem oder letzten Jahr, der Markenplasmas als Heizungen beschreibt. Wirste nicht finden, denn ich bin auch ein eifriger Leser...
    (und komm mir bitte nicht wieder mit dem "Kumpel aus dem HIFI-Laden"). :D

    Gruss scirocco

    :winken:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Bist wohl gut drauf Scirocco? Ein bißchen mehr Erfahrungsberichte von Dir zu Plasmas und wir beide kommen ins Gespräch... Und bis dahin, halte einfach die Hand drauf. Und lese mal was von Leistungsaufnahmen und Verbrauch... bis dahin...

    Selbstverständlich tendiert jeder dazu "Seins" schön zu reden. Ich habe auch schon die Vorzüge von Flachbildschirmen allgemein angesprochen. Noch steht aber das Preis-Leistungsverhältnis in meinen Augen in keinem gesundem Verhältnis.

    Und zum Kumpel... Du hast wohl keinen?:D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Und ich lache über Leute, die mit einer Auflösung von 852 x 480 von "Filmvergnügen" sprechen.

    Falls Du es nicht mitbekommen hast: Hier ging es um eine "low budget"-Anschaffung. Und im Preis/Leistungsverhältnis in der Klasse bis maximal 1000 Euro hat eben o.g. 82er die Nase bei der Bildqualität vorn.
    Wem das zu klein ist, der sollte wahlweise zum Augenarzt, Vermögensberater oder Urologen gehen... :rolleyes:

    Im Gegensatz zu Dir hat er sich zumindest die Mühe gemacht, seine Meinung zu begründen. Wenn man diese Gründe für sich als unwichtig oder nicht zutreffend empfindet, dann muss man dieser Meinung nicht folgen. So einfach funktioniert eine Diskussion.

    Ein einziger Blick in die technischen Daten der Geräte dürfte da Klareit schaffen: Der Plasmaschirm Philips 37PF9946/12 mit 94cm Bilddiagonale hat eine Leistungsaufnahme von 200 Watt. Das LCD Sharp LC-37 GD1EA mit 94cm Diagonale hat eine Leistungsaufnahme von 117 Watt. Der Röhrenfernseher Philips 36PW8719/12 mit 92cm Diagonale hat eine Leistungsaufnahme von 100 Watt.

    Alle drei Geräte setzen in etwa die gleiche Menge an Energie in Licht um, was allenfalls 10 bis 20 Watt entsprechen dürfte. Der Rest wird als Wärme abgegeben. Einen Fernseher, der im Vergleich zu einem anderen fast die doppelte Wärmeleistung hat, würde ich schon getrost als "Heizung" bezeichnen.

    Nur so nebenbei der SONY KE-P42MRX1 mit 107cm Bilddiagonale hat eine Leistungsaufnahme von 393 Watt, das Topmodell von Sony mit 120er-Schirm zieht flockige 750 Watt.

    Dass diese Kleinigkeit in der "Video" nicht mehr groß erwähnt wird, liegt vermutlich daran, dass es unterdessen als allgemein bekannte Tatsache angesehen wird. Außerdem haben die Hersteller ja schon einiges getan, um den Stromverbrauch etwas zu senken. Aber dennoch ist er mindestens doppelt so hoch wie bei einem vergleichbaren anderen Gerät.

    Naja, aber in einer Autozeitung wird ein Ferrari ja auch nicht als "Verlierer" im Test hervorgehen, nur weil er 30 Liter Super Plus verbraucht.

    Gag
     
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Wieso? Die Auflösung wird erst dann erst interessant, wenn hochauflösende Bilder empfangen werden. Und das ist momentan seltenst der Fall. Es ist übrigens falsch, wenn man sagt, dass eine niedrige Auflösung des TV's automatisch eine schlechte Bildquali mit sich bringt.

    Schau du dir aber auch nochmal das Eingangspost an! ;)

    Eike sprach von Heizung.. das ist definitiv falsch und eine Aussage aus Urzeiten.

    Wird dadurch nicht richtiger:
    Gruß scirocco
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.683
    Zustimmungen:
    31.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Nein, auch schon die "normale" PAL Auflösung wird von den meisten Geräten nicht ereicht. mit 1024x480 gehts nun mal nur per Interpolation.

    Gruß Gorcon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Du bezeichnest PAL also schon als "hochauflösend". Interessant... :rolleyes:
    Gerne: "In Bezug auf Plasma und Auflösung: Die erschwinglichen Geräte haben "nur" eine Auflösung von max. 852 x 480. Darüber hinaus wird´s sehr, für mich zu teuer."
    Ich habe einen Heizlüfter mit 1000 Watt im Bad. Davon ist der von mir genannte Sony mit 750 W nicht weit entfernt. Urzeiten?

    Dass die Plasmas im Schnitt mehr als doppelt so viel Leistung als andere Geräte verbrauchen, leugnest Du aber nicht, oder? Es gibt übrigens auch Leute, die ihre D-Box mit ihren 30W schon als "Heizung" bezeichnen.

    Gag
     
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Die allerdings im täglichen Gebrauch überhaupt keine Rolle spielt und die bei Empfang von Bildsignalen über Kabel keinen sichtbaren Unterschied ausmacht..
    Sind halt meine Erfahrungswerte. (Habe Plasma und Röhre nebeneinander stehen). ;)

    scirocco
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    @scirocco, ich hab zu Hause einen Bahnheizkörper der hat 350 Watt... Wenn ich hier so Vergleiche.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.683
    Zustimmungen:
    31.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Ob Kabel oder Sat, das ist exakt die gleiche Bildqualität.
    Daß das nicht sichbar ist, glaube ich Dir nicht!

    Momentan würde ich auch zu einem Röhrengerät greifen weil sie das beste Preisleistungsverhältniss haben.
    Gruß Gorcon