1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mannibehr, 6. Juni 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Ich kann dazu abschließend nur sagen, wenn Ihr Euch die Geräte ganz genau vornehmt und testet, so wie ich, kommt man unter Umständen zu anderen Schlüssen....

    Ich gehe von meinem Bedarf aus und wäge Vor- und Nachteile sowie Preisleistungsverhältnis genau ab. Und da verliert in meinen Augen Plasma und LCD. (Noch) Wie ich schon schrieb ist das natürlich die Zukunft. Andererseits sind Bildröhren heute auf einem technologisch ausgereiften Standart. Nach wie vor kauft sich die Masse einen Röhrenfernseher und das sogar noch in 4:3. Und auch Videorecorder gehen noch gut über den Ladentisch.

    Das Plasmas und insbesondere LCD-Schirme mit mangelhaften Schwarzwerten, Liniarität (Grauabstufungen) und immernoch mit Farbwiedergabemängeln zu kämpfen haben, trotz aller Fortschritte, ist kein Geheimniss. In Punkto HDTV gibts keine Alternative zur neuen Technologie. Zugegeben kann eine konventionelle Bildröhre hier keine Wunder mehr bewirken. Es gibt nur wenige HDTV-taugliche Bildröhren. Und auch hier beweifle ich den Wirkungsgrad. Aber noch ist HDTV kein Massenstandart. Wird es auch nicht, die nächsten 10 Jahre.

    Übrigens gibts immernoch Flachbildschirme die nicht mal die volle CCIR-Auflösung bringen sondern das PAL-Bild runterskalieren. Und wenn ich mir unsere "Flitzpiepen" von Verkäufern im Mediamarkt ansehe haben die nicht mal Ahnung davon und lassen den Kunden ins Messer rennen...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2005
  2. d_jan_go

    d_jan_go Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Uralt-Analog-Receiver
    1x NOKIA-Analog-Twinreceiver
    An 5/4 - Multischalter
    Schüssel mit 2 Uralt-LNB (ASTRA+HOTBIRD)
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    :winken: Einen ganz wesentlichen Punkt, lassen viele von Euch immer wieder außer Acht: DEN PREIS! :winken:


    :( So viel Kohle, wie ein Top-Marken-Plasma kostet, wendet der Durchschnittshaushalt mit Sicherheit nicht für das Thema Fernnsehen auf!
    Manch einer hat gerade mal soviel für seinen Gebrauchtwagen oder die vollständige Wohnzimmereinrichtung aufgewendet...

    :eek: Wenn man es sich leisten kann - schön und gut, aber diese Mörderausgabe in Zeiten knapper Kassen zum Standard erklären zu wollen, ist wohl reichlich vermessen.

    :( Otto-Normalfernseher kauft eben doch immer noch seine "Glotze" in der Preisklasse zwischen 300,- und 700,- € und will ein anständiges Format.
    Da bleibt für viele Käufer (insbesondere wenn es ein Markengerät sein soll) doch wohl nur der 29" mit 4:3 - oder?

    Wenn der Kontostand in Relation zu sonstigen notwendigen Ausgaben nicht ein limitierender Faktor wäre, hätte ich meine Wunschliste sicher längst realisiert, statt über preisgünstigere Alternativen (z.B. ein 16:9-Röhrengerät) nachzudenken!
     
  3. d_jan_go

    d_jan_go Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    2x Uralt-Analog-Receiver
    1x NOKIA-Analog-Twinreceiver
    An 5/4 - Multischalter
    Schüssel mit 2 Uralt-LNB (ASTRA+HOTBIRD)
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    :D Die Jungs im PORSCHE-Forum verstehen auch nicht, wie man mit einem GOLF zufrieden sein kann,
    auch wenn der für die Fahrt zu ALDI deutlich praktischer ist! :p
     
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Mich würde mal interessieren, wer die "Deutsche TV-Plattform" ist... :rolleyes:
    Mal davon abgesehen, dass sie nicht in der Lage sind, sich an die Rechtschreibregeln zu halten, steht da auch nichts drin, was irgendwen überraschen würde.

    Selbstverständlich sind LCD und Plasma "die Zukunft" -- aber die Zukunft für die Hersteller!

    Warum sollte ein Privatmann jetzt viel Geld für ein Produkt ausgeben, das im Vergleich zur herkömmlichen Technologie für ihn keine nennenswerte Vorzüge bringt? HDTV wird kommen, das ist klar. Aber bis es so weit ist, dass man nur noch HDTV-Programme empfangen kann, sind Leute wie Eike und ich mit einem CRT-Fernseher sehr gut bedient und können uns über ein brilliantes Bild erfreuen -- auch bei unterschiedlichen Auflösungen, da der Röhrenfernseher nichts umrechnen muss.
    Was ich mich allerdings frage: Wieso sollten CRT-Bildschirme nicht HDTV-tauglich sein können? Computermonitore haben Synchronisationsfrequenzen, bei denen jeder HDTV-Schirm blass würde. Also technisch ist es durchaus machbar.

    Nebenbei: Statt eines LCD oder Plasma würde momentan ohnehin meine Wahl eher auf einen Front- oder Rückprojektor mit DLP-Technik fallen. Aber das ist eben Geschmackssache.

    Gag
     
  6. mannibehr

    mannibehr Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Hallo Leute,
    das Gejammer mit den "knappen Kassen" kann ich schon nicht mehr hören. Schaut doch mal beim "Blödmarkt", Saturn oder ALDI in der Kategorie "hochpreisige Ware" nach (ich zähle LCDs, Plasmas und Computer/Laptop dazu), was "Otto-N." da massenweise abschleppt und dazu häufig nicht so günstig wie angenommen. Da frage ich mich immer wieder "Wo sind den die knappen Kassen"? Diese Leute stellen sich einen 1000.-Euro-Gerät in den Einkaufswagen un behaupten daß alles so-, zu- und überhaupt teuer und fast unerschwinglich ist. Unbenommen gibt es "natürlich" eine nicht unerhebliche Menge Leute, die sich das nicht leisten können. Doch wenn schon jemand die Überlegung anstellt und sich somit für einen Plasma oder LCD entscheiden kann oder möchte, ist lediglich die individuelle "obere Preisgrenze" limitierend!

    Ich zumindest war gestern mal in der "großen Ausstellung" und habe versch. Geräte begutachtet. Ein 32-er Sony FQ86 bietet ein wirklich ausgewogenes Bild, doch der "Koffer" läßt mich erzittern, und im günstigsten Fall 800.- € incl. Versand - häufig wird auch ein Preis um die 1000.- € dafür aufgerufen - sind auch kein Schnäppchen! Top of the Top sind m.E. die Plasmas mit hoher Auflösung und HD-Signal. Ist schon bewundernswert, was da in den näch(s)ten Jahren auf uns zukommt!? Doch der Preis!!! Da schwenke ich die Fahne, auch aus Gründen der HD-Verfügbarkeit. Bis die techn. flächendeckend eingeführt ist vergeht noch einige Zeit.
    Mehr oder weniger habe ich mich Entschieden, ein Plasma mit einer niedrigeren Auflösung. Dieser erscheint mir immer noch besser als ein LCD, jaja ich weiß, der Energieverbrauch! Der Panasonic (TH-42 PV50E) hat m.E. ein gutes Ergebnis geliefert. Den im 37-er Format, das ist´s glaub ich. Damit kann ich die nächsten Jahre gut "überbrücken", und dann seh´ich sowieso nicht mehr so gut;)! Das läßt im übrigen eh schon nach:D .
    Seid nicht so böse zueinander, auch wenn sich manch einer in seiner Euphorie manchmal etwas ungeschickt ausdrückt. Ich glaube nicht, daß hier jemand einem "ans Bein pinkeln" will.
    Gruß und Dank für eure Beiträge
    mannibehr
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Was meinst Du mit "niedrigeren Auflösung"? Die NTSC-Auflösung mit 480 Zeilen? Was will man mit sowas hier in Europa? Was nützt mir ein Bild mit toller Farbwiedergabe, wenn die Details verschwinden? Also bevor ich mir aus Geldgründen einen solchen Plasma hole, dann lieber einen gescheiten Röhrenfernseher -- vor allem, wenn's nur zur "Überbrückung" sein soll.

    Gag
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Das meine ich aber auch. Und wie gesagt, noch ne Heizung brauche ich nicht. Ich lebe in einer Wohnung kleineren Zuschnitts, was meinst Du wie da das Fernsehen mit 480 Zeilen (und das auch noch auf größerem Format) inklusive der warmen Abluft mit Lüfter, die bei vielen Geräten durchaus hörbar sind(!), Spaß macht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Zumal mal für das Geld auch schon einen preiswerten Videoprojektor bekommt, der zumindest schon mal 800x600 kann. Wobei ich da dann eher ein Modell mit 1024x768 nehmen würde, damit der 16:9 verlustfrei darstellen kann.

    Gag
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfehlung: LCD, Plasma oder Röhre ?

    Stimmt preiswerte Videoprojektoren gibt es. Nachteil Lampenlebensdauer die doch sehr kurz ist. Und eine Ersatzlampe koste noch zu viel. Auf die Lebensdauer eines Plasm Fernsehers gerechnet zahlt man drauf und hat dazu noch ein schlechteres Bild.