1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Terranus, 4. Juli 2007.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

    aber nur 70er Schirm oder? 82cm sollten es schon sein...
     
  2. IRFBC40

    IRFBC40 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

    gut der 82er is bissel teurer... 1400€ oder so.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

    jo im Vergleich schon sehr teuer ...
     
  4. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

    Ich habe ja nun den Philips 32PW9551 und der ist wirklich Super!
    (siehe auch das Forum was ich oben empfohlen habe)

    das Bild ist Genial Preis/Leistung stimmt hier absolut!
    Ein wirklich guter Fernseher.... ich habe meinen Dezember 2006 gekauft und
    es noch keinem Tag bereut.. nur die Bildeinstellung bei Auslieferung ist schlecht man muss das bild erstmal sauber einstellen dann ist er super
    (wie man den am besten einstellt stehet ebenfalls in dem hifi Forum...)

    da stehen auch Kommentare zu dem Samsung

    ließ es dir einfach alles mal in Ruhe durch ist schließlich ein eigener Bereich nur für die Röhren Fernseher, das gibt es ja nicht mehr hier im Forum und das obwohl es hier als Hauptthema um Fernsehen geht.. :rolleyes:

     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung gutes Röhrengerät (16:9)

    Metz soll ausstattungstechnisch und qualitativ wirklich spitze sein. Leider auch im Preis! Die Samsungs haben hier im Forum etwas den Ruf von Geometrieproblemen bei den SlimFit-Röhren. Wie stark das wirklich ausgeprägt ist, kann ich nicht sagen. Sicher wird es beim "normalen" Fernsehen nicht auffallen, bei Laufschriften/Menüs/geometrischen Darstellungen/... etc. aber evtl. schon!

    Mach ein HDMI-Eingang bei einem Röhrengerät wirklich Sinn? Da eh analog gewandelt werden muss, frage ich mich, ob es nicht reicht seinen Receiver, DVD-Player etc. analog per RGB anzubinden.