1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung für bestes Coaxkabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jockel72, 10. Dezember 2006.

  1. pompi

    pompi Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Weil mir Ohelbach zu teuer war.... Clicktronic-Kabel sind nun endlich da. Aber, MURPHYS Law hat zugeschlagen: Clicktronic-Kabel liefern nur Bildaussetzer. Ist schon komisch.... :eek: Werde vmtl. wieder umsteigen. Vielleicht habe ich ja eine Fehlcharge erwischt. Mal sehen....
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Warum? Die Erkennntnis das die Fähigkeit zur Selbsttäuschung bei den meisten Menschen sehr Ausgeprägt ist hatte ich schon vorher (Ist auch nicht negativ gemeint. Sowas liegt in unserer Natur, da kann man nichts dran ändern).

    Und nur weil jemand behauptet es sieht/hört da einen Unterschied fange ich nicht an, an Magie zu glauben und mir einen Wünschelrutengänger zum auspendeln des besten Boxenstandortes zu holen. Und nur weil einige Behaupten die Aliens lesen ihre Gedanken fange ich jetzt nicht an Hüte aus Alufolie zu tragen. Man muß nicht immer sofort seine gesamte technische Grundbildung über Bord werfen und sofort an alles glauben was man so liest ;-)
    Würden irgendwelche Firmen rot/weis bemalte Kabel mit der Begründung "Das vertreibt die bösen Dämonen des schlechten Klangs" verkaufen würden sie vermutlich auch noch Käufer finden ;-)

    Und digital bedeutet eben doch "enteder Bild oder nicht" oder auch "Ton oder nicht Ton" was anderes ist garnicht möglich.
    Natürlich gibt es einen schmalen Bereich indem noch einige Daten übertragen werden aber nicht alle (d.h. z.B. ein Bild und dann eine Weile keine Bilder. Oder nur ein halbes Bild). Aber wenn die Datenübertragung generell in diesem Bereich arbeitet (Das ein supergutes Kabel die Übertragungsquallität gerade eben so in den Bereich bringt das meistens alle Daten übertragen werden können) hat man eh ein generelles technischen Problem. Sind alle Geräte in Ordnung liegt man immer im sicheren Bereich und hat noch genug Reserve das selbst Billigkabel eine einwandfreie Übertragung gewährleisten.


    BTW: Wann gibts denn endlich die Photo USB Kabel? Ich meine da hat man eine sauteure Digitalkamera aber dann überträgt man die Photos über so ein billig USB Kabel. Da must es doch bessere geben (mit Goldkontakten) damit bei der Übertragung die Tiefenschärfe nicht verloren geht ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2006
  3. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    GENAU!!! In diesem Sinne siehe auch hier: http://www.hifiaktiv.at/diverses/realistische_betrachtungen_themen/realistische_betrachtungen_fake_tests.htm

    mfg hcwuschel
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Das stimmt so nicht. Wenn man zB. mit ein billiges Hama Antennenkabel benutzt bekommt man wegen der sehr schlechten Schirmung definitiv Probleme. Das sieht man dann deutlich bei den Programmen auf S2 und S3. Mit einem guten Kabel sind hier die BER Werte auf Null. (mit dem Hamakabel teils über 5000).

    Gruß Gorcon
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Mit Billigkabel meinte ich billige Kabel die nicht defekt sind. Also nicht billig im Sinne von Minderwertig sondern im Sinne von "Zu normalen Preisen".

    Und diese 08/15 Antennenkabel die den Geräten beiligen sind meistens defekt (Weil da z.B. eine Lücke in der Abschirmung ist (DECT Problem bei Sat)).
    Genauso wie die SCART Kabel die den Geräten beiliegen meistens defekt sind. Besteht ein SCART Kabel nur aus 20 dünnen Litzen die nicht einzeln Abgeschirmt sind ist es einfach kein SCART Kabel (Sonmdern irgendwas undefiniertes was so aussieht wie ein SCART kabel).


    Also einfach ein Stück normales billiges Antennenkabel (Also irgendwas von einem bekannten Hersteller der sich traut seinen Namen draufzudrucken und irgendwo die realen nachvollziehbaren technischen Daten des Kabels veröffentlicht) nehmen, zwei F-Stecker dranschrauben (Oder bei Kabelnutzung Antennenstecker (Was anständiges, sowas wie von dir gepostet)) und man hat ein billiges Antennenkabel was hervorragend funktioniert. Da brauchts kein Ohlenbach zu sein.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Achso, dann wars ein Missverständniss.

    Gruß Gorcon