1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung für bestes Coaxkabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jockel72, 10. Dezember 2006.

  1. Ballou

    Ballou Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 3D SL 151
    Anzeige
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    ich habe das Glück und konte selbst Kabel vom Keller zu meiner Wohnung legen, schön 4 fach geschirmt (100dB). Ansonsten hast Du natürlich recht.

    Ich habe nach und nach alle Scart- und Digititalcinchkabel gewechselt, es ist definitiv ein unterschied hör- und sehbar, eben XXL Kabel! lol
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    So möge dieser Satz in den Ohren derer nachklingen, die hier so gerne herumtönen: digital heißt nur "Bild oder kein Bild. Dazwischen gibt's nichts."
     
  3. Jockel72

    Jockel72 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD8-S
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Ok, vielen Dank für die Antworten.:love::love:
    mischobo hat natürlich recht mit seiner Behauptung. Habe aber leider keinen Einfluss auf das Kabel zwischen Übergabepunkt und Dose.
    Bei mir läuft auch eigentlich alles astrein (sogar mit Baumarktkabel zwischen Dose und Receiver); vielleicht alle 3 Wochen mal ein paar Klötzchen und quitschender Ton (ist am nächsten Tag aber wieder ok) :D

    Wollte aber wenigstens im Rahmen dessen, was ich beeinflussen kann das Maximum rausholen.

    Gruß
    Jockel
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Doch Störungen in Bild und Ton.
    nicht allzu viel, aber davon sollte man ja nicht ausgehen.
    In den meisten Fällen ist es das Antennenkabel das in der Wohnung verlegt wurde was Probleme macht, vor allem die Kabel die den Receivern oder Recordern beigelegt sind sollte man der Ensorgung zuführen da deren Abschirmung an den Steckern nur an einem Punkt anliegt und so ein großes Abschirmloch verursacht was dann bei S2/S3 massive Probleme verusacht.

    Oelenbach muss es nichtr wirklich sein aber ein Clicktronic oder ein selbst konfektioniertes Kabel sollte es wenigstens sein.

    Gruß Gorcon
     
  5. brodaer

    brodaer Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Was muss man denn bei der montage der Stecker von selbst konfektionierten Kabeln beachten?
    Also was für Stecker, wahrscheinlich ja keine herkömmlichen mit einer Schraube für den Kupferdraht. Und woher bekommt man die, muss man sowas wie löten?
    Denn die herkömmlichen "Antennenstecker", die ich an ein Koaxialkabel
    hänge, sind doch nicht etwa besser abgeschirmt als die "verschweissten"
    08/15 Kabel ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Doch das sind sie. (wenn man sich die "richtigen" Stecker besorgt). Die sind komplett aus Metall.
    [​IMG]
    [​IMG]

    Eine Abisolieranleitung liegt dem Stecker bei. Gelötet wird da nichts.

    Gruß Gorcon
     
  7. brodaer

    brodaer Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Ja siehste ma, solche Teile hab ich noch nie gesehen.
    Also wieder was dazu gelernt. Danke für die Fotos.

    Was ich aber nicht nur bei diesem Thema nicht verstehe, dass man sich für die fortgeschrittenen 2000er Jahre für qualitativ höherwertige Sachen, bzw. Teile auf Höhe der Zeit, immer so einen Wolf informieren muss, um über das an sich nahe liegendste überhaupt erst mal bescheid zu wissen, oder eine Bezugsquelle in Erfahrung zu bringen.
    Von fast Monopolisten wie Saturn oder M.Markt kann man doch erwarten,
    sowas angeboten zu bekommen.
    Von Handwerkern hört man ja auch sehr oft, dass vieles was in Baumärkten angeboten wird, Schrott sein soll. Es gibt z. Bsp. hochwertige Holzschrauben, die man nur über so einen "exklusiven" Vertrieb für Tischler
    kaufen kann. Nur mal so.
    Zu Ostzeiten hab ich mir die westliche Warenwelt anders ausgemalt, und die Anzahl von Leuten die das bessere lieber Kaufen, Händler die es gern anbieten, deutlich unterschätzt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Nein, kann man nicht, die wollenja das Du erst ein billiges Schrottkabel kaufst und dann es umtauscht um Dir dann ein völlig überteuertes "100Hz" Kabel andrehen zu lassen was auch nicht besser ist.

    Gruß Gorcon
     
  9. Schlaumeier321

    Schlaumeier321 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Warum möchtest du bzw hast das Kabel von Oelbach auf Clictronic geändert ? Ist das Clicktronic denn besser als das "teure" von Oelbach



    fg

    Schlaumeier321
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Empfehlung für bestes Coaxkabel

    Sichtbar oder messbar schlechter ist es sicher nicht.

    Gruß Gorcon