1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von mittelhessen, 6. März 2006.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    @mittelhessen habe keinen tipp! kenne keines der geräte, daher kann ich dir auch nichts empfehlen!
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Schade...!

    Gibts denn große Unterschiede hinsichtlich der Qualität? Wenn ich mir meine alten Grundig Oslo (45 cm) betrachte, der damals allerdings auch 1000 DM gekostet hat, erfreue mich heute immer noch an dessen super Geometrie und vollständigem Bild. Beim relativ neuen Grundig (also Beko) 37er bei meiner Oma geht zwar die Bildqualität ansich für diese Preisklasse auch in Ordnung, jedoch stört dort der ungemein große Overscan. Sogar die Senderlogos sind teilweise abgeschnitten, trotz dass die Röhre relativ stark gewölbt ist. Lediglich die Fernbedienung erinnert mich noch an richtige Grundig-Geräte. Aber das Thema der Grundig-Geräte wurde hier ja schon x-mal behandelt. Dennoch kann es ja sein, dass in der Preisklasse um 200 € recht brauchbare Geräte dabei sind?!
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Overscan ist ja nur eine Einstellungssache. Sowas kann man im Service Menü verstellen.
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Bei jedem Fernseher? Also bei teureren wohl schon, aber bei Geräten dieser Klasse? Also bei meinem Kleinen und dem 37er geht das nicht...
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Ob das wirklich bei jedem möglich ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber man verwedet ja heute immer mehr "komplett ICs" die sich digital einstellen lassen.
    Zumindest bei den 37er Bekos ist das möglich :)
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Echt? Da muss ich noch mal nachschauen... Ins Service-Menü bin ich mit dem üblichen Code schon gekommen, aber wo ich keine Ahnung von hatte, hab ich auch nix rumgestellt :-D Der Eintrag müsste doch von der Bezeichnung her "Height" oder "Vert. Line" heissen...?!
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Die Punkte sollten so heissen:
    V.SIZE (höhe)
    V.POSI (V-Position)
    H-PHASE (H-Position)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2006
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Vielen Dank für die Info! Ich glaube da kann ich noch n bisschen was aus der kleinen Kiste rauskitzeln. Sonst sieht man da nur die Hälfte vom Bild :-D
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlung für 55 cm TV, 50 Hz, max. 200 €

    Leider kann ich keinen Einzigen der drei genannten Bilder im (Service-)Menü finden. Dort stehen nur Variablen der im normalen Menü einstellbaren Optionen (Lautstärke, Helligkeit, ...) als Zahlenwert. Einen anderen Tuner kann man noch auswählen und das wars im Großen und Ganzen. Keine Möglichkeit an der Bildlage, Bildgröße oder gar Geometrie zu verändern. Letzteres wäre bei nem Gerät dieser Klasse auch ziemlicher Luxus. :)


    Zum ursprünglichen Thread:

    Am Sa. haben wir den JVC AV-21KM3SN für 139 EUR (Angebot) gekauft (http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=AV-21KM3SN&catid=100043) und es bis jetzt nicht bereut.

    Sicher gibts Geräte in dieser Klasse die evtl. besser sein könnten (Philips, Thomson), aber der günstige Preis hat hier den Ausschlag gegeben. Viel falsch machen kann man für diesen Preis eh nicht. Da beträgt ja die Preisspanne für einen größeren Plasma oder LCD schon schnell das 2-3fache. :) Natürlich habe ich mir das Gerät kurz im Laden im Betrieb angeschaut. Gespeist wurde es dabei über den HF-Eingang (der bei uns eh nicht mehr zum Einsatz kommt). Wichtig war mir aber ein ordentliches Menü und ein möglichst voll dargestelltes Bild. Bei beidem hat mich das Gerät bereits im Geschäft überzeugt.

    Kurz und knapp:

    Für diesen Preis ist das Gerät super!

    -Geometrie ist augenscheinlich super (wird noch mit Testbild getestet)
    -Bildröhre ist keine SUPER-Slim-Röhre (dafür hält sich die Wölbung aber sehr in Grenzen)
    -2 AV-Buchsen auf der Rückseite (von denen eine RGB und eine S-Video kann), zudem einen AV-Anschluss auf der Frontseite
    -Einstellmöglichkeit der Bildschärfe (regelt sehr feinfühlig, so dass das Bild im oberen Bereich weder überschärft noch im unteren Bereich matschig ist)
    -durch die seitlichen Lautsprecher, ergibt sich eine (für einen Fernseher) ordentliche Stereobasis
    -Der Klangeffekt ist absolut überflüssig, da er besch..... klingt. Sprache ist damit kaum noch verständlich. Ansonsten sind halt die üblichen Breitbänder eingebaut die naturgemäß sehr wenig Baßfunddament haben. Der Klang kommt bei normalem Fernsehen (Sprache) dennoch recht ordentlich rüber und dröhnt bei üblicher Zimmerlautstärke auch nicht
    -das Bild wirkt bei (analogem Sat-Empfang, FBAS) sehr scharf und detailreich, helle Bereiche (z. B. Schnee beim Biathlon) wirken etwas überstrahlt und undifferenziert, wenn der Kontrast zu hoch eingestellt ist. Ausserdem wirkt das Bild sehr ruhig (bis auf das übrliche 50 Hz-Flimmern) und rauscharm (liegt wohl auch am recht ordentlichen Receiver).