1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlung DVB-T Antenne Region Bodensee

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DiabloVmax1200, 12. Oktober 2015.

  1. DiabloVmax1200

    DiabloVmax1200 Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfehlung DVB-T Antenne Region Bodensee

    Hi Saturier,

    der SAT-Verteiler ist notwendig, da ich das DVB-T Signal per Weiche zum SAT Signal (Unicable) hinzufüge und dann über eine Leitung über diesen 8-fach Verteiler an die Dosen schleuse.

    Denkst du dass ein zusätzlicher Verstärker notwendig ist? An der Antenne ist bereits ein Verstärker montiert. Ich werde es zunächst ohne versuchen.

    Grüße
    Michael
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.032
    Zustimmungen:
    1.679
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfehlung DVB-T Antenne Region Bodensee

    Nach dem DVB-T Verstärker könnte die Einspeisung auch z.B. in diesen Unicable-Multischalter erfolgen:
    Inverto UniCable Multischalter 8 Teilnehmer für zwei Satelliten (mit Legacy für max. zehn Empfangsgeräte) :).

    Ein angemeldetes Simpli-TV CI+ "Schrott-Modul" funktioniert auch in DVB-T2 TV-Geräten
    und in diversen patchbaren CI(+) Combo-Receivern (damit dann sogar restriktionsfrei) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2015
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Empfehlung DVB-T Antenne Region Bodensee


    die antenne hat einen lna-177 verstärker
    der wird mit stromversorgt 12 volt

    mehrbereichverstärker brauchst du nur wenn du keine sat anlage hast


    hast du auch sat anschauen dann wird es von multischalter versorgt


    der singal ist stärker wenn du weiche bis 1000 mhz nimmst und keine sat weiche