1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfehlenswertes Navi?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r123, 5. August 2009.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Wie war denn deine Erfahrung mit Navigon auf deinem Samsung Mobil?
     
  2. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Es hat bisher alles so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Schneller Satfix, genaue und schnelle Routenfindung und perfektes Nerven, wenn ich zu schnell bin... ;)


    Golphi
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    1.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    @alle
    danke für die Hilfestellung wegen entpacken. grundsätzlich hab ich mich da dumm angestellt, nicht nur wegen dem entpacken, auch das installieren der pois war mir einen zeit lang nicht ganz klar. war ja auch zur später Stunde ;) ich hab das dann mit TUGzip gemacht, das ging ganz gut. das windows das auch kann, wußte ich nicht. (ich dachte es mir aber, ich wußte nur noch wie) danke für den Hinweis mit extrahieren.

    von den pois bin ich jetzt ein bißerl enttäuscht. manche sind ganz nett, aber das was für mich nützlich gewesen wäre, klappt nicht so gut. zb. Geldautomaten einer Raiffeisenbank suchen. in Bayern gibts die in jeden größeren ort, aber das Navi findet nicht mal die aus meiner Stadt. kein einziger Automat. wie haben 3 in der Stadt und mehrere in Dörfern der Umgebung. nur weiter entfernt welche. das wäre für mich recht nützlich gewesen weil ich öfters auf Montage arbeite.

    das garmin navi 255 ( Garmin nüvi 255T Navigationssystem Europa inkl. TMC: Amazon.de: Computer & Zubehör ) gefällt mir ganz gut und da ich kein anderes gewöhnt bin, bin ich davon auch hell auf begeistert. kinderleicht zu bedienen und für meine Zwecke voll ausreichend... preis: als ich es gekauft hab 114 bei amazon.
     
  4. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Also, ich muss zu dem von mir gekauften Navigon, ich glaub Navigon 2310 ist das Modell, sagen, dass ich etwas enttäuscht bin, von der langen Zeit bis es betriebsbereit ist (sprich GPS Empfang hat); denn 5 Minuten ist die Zeit, die es eigentlich MINDESTENS braucht; können auch Mal 10 oder 15 Minuten sein.

    Auch wurde mir bereits mehrfach, wenn ich auf eine Autobahn gefahren bin, gesagt, dass ich jetzt links fahren soll, obwohl ich mich bspw. in einer Kurve befunden habe oder jedenfalls noch ca. 100 Meter eine durchgezogene Linie ging.
    Auch bei einer Baustelle, die bereits längere Zeit besteht, wurde die Geschwindigkeitsbegrenzunng nicht angezeigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2009
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Lass das Gerät mal einen längeren Zeitraum mit freier Sicht zum Himmel laufen, damit sich der GPS-Almanach füllt. Danach sind die Zeiten bis zum Empfang kürzer.

    Bei Handys ist der Sat-Fix häufig kürzer, da sie sich über das Mobilfunknetz über die notwendigen Bahndaten und Frequenzen informieren, die sie für eine Ortung der Satelliten brauchen.
     
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Hilfreich kann es auch sein wenn man eine externe GPS Antenne anschließen kann. Bei meinem Acer n35 möchte ich die nicht mehr missen. :)
    Ein weiterer Vorteil von so einem PDA mit GPS ist ja auch die Wahlfreiheit welche Navi-Software man installieren möchte.
    Natürlich "etwas" OS abhängig :D
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Naja, das kann sehr teuer werden, je nach Anbieter.

    Bei den Handys ist es oft - wie in meinem Fall - hilfreicher, eine andere Firmware des Herstellers aufzuspielen, was nicht heißt, dass die unbedingt brandfree sein muss. Einfach testen, bis man das beste Ergebnis hat. Auch bei vertragsfreien Handys finden sich oft die Firmware von T-mobile oder Vodafon.


    Golphi
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Hä?

    Also dass man sich die aktuelle Firmware aufspielt, sollte irgendwo klar sein. Und dass "assisted GPS", das Unterstützung vom Mobilfunknetz hinzuzieht, entsprechend Datenverkehr verursacht, sollte auch klar sein.

    Aber selbst ein Firmware-Update ändert nichts an der grundlegenden Problematik, dass der GPS-Empfänger raten muss, welche Satelliten über ihm sein könnten. Da führt einfach kein Weg dran vorbei.

    Wenn der Empfang dann hergestellt ist, dann speichert sich das Gerät die von den Satelliten übertragenen Bahndaten. Damit kann der Empfänger dann vorhersagen, welche Satelliten beim nächsten Einschalten im Empfangsbereich sein müssten.

    Das funktioniert allerdings nur zeitlich begrenzt in zwei Stufen über die nächsten zwei, drei Tage, sowie nur in einem gewissen räumlichen Abstand von der letzten Position.

    Das ist bei allen GPS-Empfängern so. Mit neuen Algorithmen und Empfängern mit noch mehr Kanälen versuchen sie der Problematik zu begegnen.
     
  10. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Empfehlenswertes Navi?

    Es ist doch unbestritten, dass ein GPS-Empfänger ohne aktuellen Almanach ein Quizsendung durchlaufen muss, wo sich seine Lieblingssatelliten befinden. Die dauert mehr oder minder lange, bei mancher Firmware minder....

    Da ich das Navi im Mobile sehr selten nutze, muss mein Navi im Mobile jedesmal ohne Datenabgleich über den Mobilfunkanbieter die Satelliten selbst finden. Das schafft es nun unter einer Minute.


    Golphi

    PS: In der Marktforschung nutzen wir die GPS-Empfänger mittlerweile auch. Hier bezieht sich der Almanach auf sieben Tage.