1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von badrulecracker, 30. Juni 2004.

  1. badrulecracker

    badrulecracker Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    Moin...

    Erstmal die Bilder:

    http://mitglied.lycos.de/badrulecracker/bild1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/badrulecracker/bild2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/badrulecracker/bild4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/badrulecracker/bild22.jpg
    http://mitglied.lycos.de/badrulecracker/bild3wackeln.jpg

    Im 4. Bild habe ich das mal so aufgemalt wie ich mir das vorstellen würde, mit einem zweiten zusammengeschweißsten Wandhalter. Im 5. Bild sieht man etwa wie Groß das Wackeln sein kann....

    @Karpatenharry:

    Wie meinst du das mit dem Wackeln? Also wenn ich an der Schüssel selbst wackele, dann entsteht etwa der Wackeleffekt den ich versuche im letzen Bild deutlich zu machen. Die ganze Anlange wackelt etwas in sich, allerdings ist das normal und nicht veränderbar.

    @Doc1: Danke für den Tip, das probiere ich mal aus!
    cu
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    Meine Vermutung: Dein Satellit ist etwas zur Hauswand gerichtet und du bekommst wegem Dach bestimmt nur die Hälfte vom Astra. Deswegen ist dein Empfang so schlecht. Dein Satellit sollte etwas weiter weg vom Haus stehen. Zum Beispiel mit einem Balkonständer.

    PS.: Deine Bilder sind echt gut geworden. :D
     
  3. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    @ minzim
    ähm, erklär doch mal wie Du den Satellit ausrichtest und gut fest machst ;)
    Der Satellit hängt mit seinen Brüdern hoch oben im Orbit. Hier auf der Erde geht's um die Antenneneinstellung. Am Satellit änderst Du hier unten ganz sichr nichts.
    Das solltest Du in Deinen Ausführung vielleicht mal berücksichtigen, das es hier unten doch um die Antenne geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2004
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    @badrulecracker:
    Gute Beispiel dafür, dass Bilder mehr sagen als 1000 Worte!

    Ich mag's mir einbilden, aber es sieht aus, als würde die Shcüssel nicht exakt 90° zum Haus ausgerichtet sein, sondern minimal in Richtung Wand zeigen.
    Aber selbst wenn sie das nicht täte, ist da immer noch der Dachgiebel. (Heißt das so?) Dachüberhang meine ich jedenfalls.
    Erst wenn die Schüssel leicht vom Haus weg zeigen würde, würde dieser Dachüberhang nicht mehr stören.

    Fazit:
    falls die Schüssel Richtung Haus zeigen sollte (wonach es auf Bild2 aussieht, was aber durchaus täuschen kann), dann sollte der Ausleger ca. um die Breite der Schüssel (also 80 cm) verlängert werden - und muss dann wirklich gestützt werden, am besten auch noch von oben, da Täte es dann sein Stahlseil.
    Du könntest die Schüssel in dem Fall aber auch an die West- anstatt an die Ostseite des Hauses bauen.

    Falls die Schüssel aber leicht vom Haus weg zeigen sollte, muss sie lediglich besser ausgerichtet werden. Die F-Stecker zunächst nicht abzudichten war IMHO ein Fehler, in dem Fall sollte man provisorisch zumindest einen Frühstücks- oder Gefrierbeutel über LNB und Anschlüsse stülpen und mit Bindedraht sichern, damit die Stecker nicht nass werden. Allerdings wird das wohl nicht der Grund für Dein Empfangsproblem sein.

    Meine Ferndiagnose lautet: 3/4 der Schüssel (wenn nicht noch mehr) werden vom Dach oder sogar zusätzlich schon von der Hauswand abgeschattet.

    Wieviel es genau ist, kannst Du ja mal prüfen, indem Du auf der dem Haus zugewandten Seite eine Metallplatte (z.B. PC-Seitenteil) vor die Schüssel hältst. Da wird es vermutlich einen großen Bereich geben, in dem sich das Signal nicht verschlechtert, da es ja durch das Haus dort sowieso kein Signal gibt.
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    @badrulecracker
    Hier muß ich den Verdacht von minzim bestätigen. Das sieht alles sehr eng aus, der Spiegel parallel zur Hauswand ausgerichtet und dann der Dachüberhang. So kannst du bestimmt nur etwa ein Drittel der Spiegelfläche nutzen, der Rest liegt im Schatten. Da solltest du dir mal Gedanken über einen besseren Standort des Spiegels machen. Es gibt im Fachhandel einerseits längere Wandbefestigungen, aber auch stabile Masten für Flachdächer.
     
  6. badrulecracker

    badrulecracker Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    Hi,

    also das die Schüssel fast parallel zu der Hauswand liegt, liegt daran, dass Astra 19,2° Ost genau in dem Winklel zum Haus liegt. Das scheint ja wirklich ein Problem zu sein...
    Oder kann ich auch einen anderen Satellieten ansteuern? Gibt es nicht sogar mehrere Astra Sattelieten, sodass ich die Antenne etwas von der Hauswand wegdrehen kann?

    Also dann denke ich , dass ich mir wohl einen neuen Wandhalter haben muss, der dann ja ca 80 - 85 cm lang ist.
    Allerdings ist es dann doch besser einen Selbstbau vorzuziehen, oder? Na das wird meinen Vater ja freuen, gerade alles angebaut :-/

    cu
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Empfangsstörungen bei 85'er Schüssel

    Du kannst sicher einen anderen Satelliten mit der Schüssel empfangen, z.B. lauter Kanäle für Großbritannien, vielleicht auch nur türkische Kanäle. Auf der Position, auf die die Schüssel jetzt schaut, sind jedoch sowohl analog als auch digital die meisten Programme in deutscher Sprache (Da sind gleich mehrere Satelliten). Wenn Du also das "Programmangebot" so wie jetzt lassen möchtest, kommst Du nicht umher, entweder einen längeren Wandhalter zu nehmen, oder in diesem Fall wahrscheinlich besser, einen Standfuß/Balkonständer. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, hast ja dann das ganze Flachdach zur Verfügung, um die Schüssel mit freier Sicht zum Satelliten aufzustellen.